Nun, mit dem Rauchen aufzuhören ist so eine Sache. Klar weiß man, daß man gesünder lebt, wenn man aufhört. Aber der Nikotinteufel ist hartnäckig. Ich rauche seit 30 Jahren und habe nun die Quittung bekommen. Ich hatte die selben Symptome wie Du und bin zum Arzt. Dieser stellte bei mir ein Lungenemphysem fest. Ich muss gestehen, daß ich auch dabei bin mir das Rauchen abzugewöhnen. Ich habe nun, innerhalb von 14 Tagen, von 35 auf 10 Zigaretten am Tag runtergeschraubt. Klüger ist man hinterher immer und Respekt den Leuten gegenüber, die immer klüger waren und es nie angefangen haben. Ich kämpfe aber tapfer weiter und schaff das auch. Ich habe auch Respekt vor den Leuten, die von heute auf morgen aufhören. Ich schaffe das leider nicht.Aber ich glaube, ich bin auf dem richtigen Weg und den muss jeder für sich selber finden. Versuchs mal langsam aufzuhören, geh viel an die frische Luft und treib ein wenig Sport. Ich hab immer Kaugummi in der Tasche, falls ich "Lungenschmacht" bekomme und damit vergrößer ich die Abstände zwischen den Zigaretten. Und wenn das so weiter geht, dann bin ich in 8 Wochen rauchfrei. Und mein Arzt sagt auch, daß das schon ein großer Erfolg ist. Jeder wie er es am besten kann ;)
Im siebten Band erzählt Jamie, daß er Claire im Traum gesehen hat. Er sah sie an einem Tisch sitzend, konnte nicht erkennen was sie tat, sah aber elektrisches Licht. Also sah er im Traum die Szene, als sie sich am Abend das Haar bürstete. Somit war Jamie wohl eine Astralprojektion und damit wäre geklärt, warum Frank ihn sehen konnte
Meiner Meinung nach ist jedes Tier für seine Bedürfnisse auf seine Art schlau. Und wenn man die Intelligenz zweier Tierarten vergleicht, kann man beides nicht an ein und demselben Maßstab messen. Man muss sich immer vor Augen halten: Dies sind zwei verschiedene Tierarten und jedes hat sein Maß an Intelligenz, welche ihm im Leben weiter hilft
Ich habe die Zeit am Tag,(da ich durch einen Bandscheibenvorfall arbeitslos wurde) um sie mit dem Hund im Freien zu verbringen. Von daher tendiere ich eher zum Hund. Eine Katze muss zwar auch gepflegt werden, benötigt aber nicht soviel Zuwendung, wie der Hund, da das Gassigehen entfällt. Liebe brauchen beide und die geben auch beide zurück. Ich habe einen Hund und eine Katze. Beide Tiere brauchen Zuwendung und Zeit, aber Berufstätigen würde ich dann eher zur Katze raten
Jedes Tiwe hat seinen eigenen Reiz. Egal ob Hund, oder Katze. Ichhabe beides hier. Mich beeindruckt die Eleganz des Katers und seine majestätische Ruhe, sowie auch die pfiffige Intelligenz meines Terriers. Zusammen sind sie ein Team und wenn sie Eure Kommentare lesen könnten, wie einige verbissen hier ihre Spezies verteidigen, würden sie sich wahrscheinlich grinsend zusammen kuschelnzwinker
du solltest gut abwägen. die gefahren einer freigängerkatze sind weitaus höher überfahren zu werden, als die einer wohnungskatze. das dürfte ohne frage auf der hand liegen. und wohnst du auf dem lande, kann sie auch in einen mähdrescher geraten. allerdings ist die katze glücklicher, je größer sie ihre revier abstecken kann. dazu ist ein balkon dann nicht grad geeignet. eine katze, die nie draussen war, vermisst nichts, wenn sie nicht ins freie kommt. allerdings ist das, meiner meinung nach, keine artgerechte haltung. in beiden fällen ist die katze glücklich. einmal, wenn sies nicht anders kennt, in der wohnung bleibt und damit ungefährdet alt werden kann, sowie andersrum, wenn sie ihrer natürlichen veranlagung nachgehen kann und ihr beuterevier abstecken kann. das musst du entscheiden, allerdings würdest du die katze fragen zwinker sie würde, wenn sie könnte, die tür hinter sich zu ziehen
also, ich hab einen hund und einen kater. katzen sind sehr wohl rudeltiere, die in einem losen verbund zusammen leben. schaut mal auf einen bauernhof. auch da gibt es alphatiere. das eine katze sich unterordnet sieht man alleine daran, daß sie im katzenklo scharrt. ich habe meinen kater genau so erzogen, wie meinen hund. mit liebe, geduld und konsequenz. das endergebnis ist: der kater gehorcht besser als mein terrier(die ja auch für ihren enormen sturkopf bekannt sind)trotzdem haben beide arten ihren eignen reiz und man kann beide miteiander vereinen. und während sich hier die hunde und katzenfans darüber einig werden müssen, welches tier schlauer ist und welche vorteile schwerer wiegen:die fügsamkeit des hundes, oder der stolz der katze....liegen meine beiden im körbchen unterm küchentisch und grinsen wahrscheinlich über die menschheit