Stellst du einen neuen Nachmieter ?? dann schlag ihm vor er solle doch selber so streichen wie er es möchte......

Habt ihr das nicht schriftlich gemacht, wenn du bei einzug schon renovieren musst dann nicht beim Auszug ???

Stelle deinem Vermieter die Frage warum du beim Auszug renovieren solltest da du ja beim Einzug renovieren musstest.......und wieso er nicht dies gleiche System beim nächsten Mieter anwendet ??

Alleine wenn man miteinander redet lösen sich vele Probleme, ansonsten würde ich auch drauf hinweisen das du für die von dir geleisteten Arbeiten abnutzungsbedingt noch Geld einfordern wirst oder einfach das du sämtliche Bodenbeläge mitnimmst...ich glaube die Variante das der Neue Mieter dann selber streichen muss wird deinem Vermieter aufeinmal sehr gefallen......

 

viel Glück

...zur Antwort

Im Normalfall reicht es weiss zu streichen und einmal durchzuwischen oder zu fegen oder zu saugen...jenachdem was du für einen Boden drin hast.

Was deine Vermieterin will ist eine Sanierung auf deine Kosten das geht mal gar nicht !!!!

was steht im Mietvertrag ?? sicher nicht das du neu verputzen musst und nen neuen Boden legen sollst ??

Wie alt bist du ?? Vielleicht versucht sie nur Ihre Pflichten als Vermieterin auf dich abzuwälzen....( will ja hier niemanden was unterstellen ) also dich über den Nuckel zu ziehen.........

Wie lange hast in dem Heim gewohnt ??

Schreib mal hier rein was unter der Renovierungsklausel steht, kann ja wohl nicht sein das jeder der auszieht sein Zimmer neu verputzen muss und vorher den alten putz abschlagen soll.........lach der würd ich was erzählen.........

 

viel Glück

...zur Antwort

lies dir das mal durch

http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/s1/silikonfugen.htm

 

MfG

...zur Antwort

Hier gehts ja ab............Verputzarbeiten sind keine Maurerarbeiten !!!

Verputzarbeiten macht ein Gipser oder ein Maler ....

Da ihr nur mündlich vereinbart habt das du die Wohnung nicht renovieren ( hättet ihr die Renovierungsklausel durchstreichen müssen im Mietvertrag ) musst bei Auszug, solltest  ihn darauf ansprechen im schlimmsten Fall , wenn die Wohnung total abgewohnt ist wirst du eventuell doch was machen müssen oder ziehst dein Kopf aus der Schlinge indem du nen Nachmieter besorgst der selber so renoviert wie er es gerne hätte.......also dein Vermieter drauf ansprechen und fragen wie es mit dieser Aussage steht das du nicht renovieren musst.

Und im schlimmsten Fall ja du bist auch als Mieter für die verputzarbeiten verantwortlich( bei einem normalen dekorativen Oberputz ), es sei denn die Putzflecken die abfallen sind größer als 1 qm und du siehst die nackten Mauersteine das wäre dann nicht deine Sache......

viel glück

...zur Antwort

Du solltest 2 x 2,5 L Ventilack (ein sehr guter ist Sigma Amarol) kaufen, dies reicht auf jedenfall für den ersten Anstrich :) nach dem ersten Anstrich siehst du ja was du verbraucht hast und kannst, dann im Falle du noch mehr Farbe brauchst immer rechtzeitig reagieren.

Du solltest auch die Farbe beim Fachhändler kaufen ist zwar bissle teurer aber hält besser !!

Viel Spaß

 

...zur Antwort

Hier wird ja hart diskutiert.......lach

Ich hab da mal ne kleine Frage seit Ihr Raucher oder Nichtraucher ????

Ich würde euch empfehlen wenn ihr Nichtraucher seit dann wäre das entfernen der Tapete und neu zu tapezieren

wenn Ihr aber selber Raucher seit dann würde ich euch ebenfalls die Variante mit der Isolierfarbe empfehlen. Von der Firma Sto gibts ne sehr gute die heist Sto Color Isol

Für Nichtraucher ist es einfach auch das psychologische irgendwann werden Sie den Rauch wieder schmecken wie man so schön sagt..........wenn sie nur streichen....

 

mehr kann ich da nicht sagen

 

viel Spaß beim renovieren

...zur Antwort

Du sagtest ein Maler meinte der Untergrund sei zu rauh gewesen ?? war er vor Ort und hat sich das angesehen ???

Denn für Vliestapete brauchst du einen wirklich glatten Untergrund, den du nur mit spachteln erreichst und nicht mit einer Farbe.....

2x spachteln, glatschleifen dann mit  verdünnten normalen tapetenkleister grundieren, und schon kannst loslegen.....

Nicht zu warm und ja kein Durchzug.......dann dürfte es klappen

 

MfG

...zur Antwort

Isolierfarbe heist das was du brauchst...... aber isolierfarbe ist nicht gleich isolierfarbe... es gibt lösemittelhaltige die richtig heftig stinkt bei der du gute durchlüftung brauchst es gibt aber auch mittlerweile isolierfarbe auf wässriger basis zum bsp. Sto Color Isol W hier ist das Merkblatt dazu ----> http://infonet.sto.de/tm/TMStoColorIsol_W.pdf sehr hilfreich ist es wenn du dich im Farbenfachgeschäft ( kein Baumarkt!!!! ) oder direkt bei einem Malergeschäft informierst und dir die Farbe dort besorgst. dann alles abdecken und sauber streichen.......

viel spaß beim streichen

...zur Antwort

sag mal ähm....naja ich bin bissle vom Fach meines wissens ist das laminat in karton und folie eingepackt.........Karton ----> papiertonne und die folie ---> gelber sack beides kostenlos ob für den vermieter oder für dich !! berichtige mich wenn ich falsch liege und was für stromkosten ?? wenn er nicht bei nacht eine woche lang mit 5 1000 watt strahlern gearbeitet hat wieviel strom kannst dann verbraucht haben ?? und zahlst du den strom nicht selber bis zur wohnungsübergabe oder ist die renovierung danach erfolgt durch jemand anders ??

...zur Antwort

hi

du solltest genauer beschreiben, was abblättert ist zum bsp. eine rauhfasertapete drunter wo die farbe abblättert könnte eine ursache sein das sie überschichtet ist ( zu oft gestrichen ) was bei nem neubau wie du sagst eigentlich nicht sein kann, dann eher das beim tapezieren nicht an kleister gespart wurde, der auf der tapetenoberfläche sitzt und als trennschicht zwischen farbe und tapete agiert, falls du keine tapete drunter hast und sich die farbe löst könnte minderwertige farbe vorher der grund sein. den die günstigen farben haben generell einen sehr hohen kreideanteil der die haftung von neuer farbe erschwert......fahre mit deiner hand über die abgeplatzten stellen, solltest du dann einen weißen schleier auf deiner hand haben kreidet die oberfläche und du musst sie grundieren, da reicht übrigends der günstige tiefengrund aus dem baumarkt.......aber farbe solltest du dann schon bei einem malergeschäft oder im fachhandel kaufen ! sollte aber soetwas wie putz abplatzen an ein und der selben stelle dann überprüfe ob du da eventuell einen riss hast und dieser durch bewegungen immer wieder aufplatzt......wie gesagt du solltest hier besser erklären was dein problem ist und abplatzende farbe ist kein mangel...ein sich immer wieder öffnender riss aber schon.....

viel glück

...zur Antwort

Neubau oder altbau ?? wenn du neue betonwände hast dann dürfte sich der fall nach dem trocknen erledigt haben da du eine gleichmäßige farbliche betonfläche hast und die nicht unterschiedlich durchschimmern dürfte..... (Falls doch kann die tapete nicht wirklich qualitativ gut sein )...wenn es aber altbau war und du schon gespachteltet flecken in der wand hattest dann hast ein problem das du nur noch mit farbe lösen kannst ( was aber manchmal echt nicht schön aussieht ) früher waren die papiertapeten noch dicker wie heutzutage....... früher hat man nix durchgesehen......wie schon gesagt wurde am besten einmal durchspachteln so das man einheitlich farbigen untergrund hat grundieren und dann sauber tapezieren lassen, vielleicht mit deinem maler reden und eventuell neu machen lassen aber von einem profi !!

viel glück

...zur Antwort

normalerweise kannst du jede tapete überstreichen, wie es nachher aussieht ist die andere frage denn nicht immer sieht eine ganz normale tapete gestrichen gut aus....ist dann ansichtssache....probiere es einfach an einer fläche ca. 1m x 1m aus dann siehst es, farbe besorgst dir lieber bei einem malergeschäft in deiner umgebung da kannst dein vorhaben auch erzählen und bekommst sicher noch gute tips vom maler.......ist auf jedenfall besser als baumarkt.....

viel spaß

...zur Antwort

mach ein böses gesicht drück den kumpel an die wand und sag ihm du willst deine kohle sonst schneidest ihm die eier ab....

...zur Antwort

du solltest deine wände gut spachteln, gegebenfalls 2 mal , dann schleifen ( korn 120 ) so das du keine unebenheiten mehr hast, bei eventuell auftretenden rissen solltest du ein renoviervlies tapezieren, dann 2 mal streichen, der erste anstrich verdünnt das sich die fasern vollsaugen können und dann der zweite anstrich nach ausreichender trocknung......als werkzeug solltest du eine kurzhaarwalze benutzen und gut verwalzen......

viel spaß dabei

...zur Antwort

sorry klingt hart aber was solls ich hoffe du hast nach paar wochen deiner sanierung durch eine polnische firma richtig probleme.......gib lieber bissle mehr geld aus und lass es eine richtige firma machen aus deiner umgebung die sind schnell greifbar solltest du reklamationen haben......

...zur Antwort

naja solltest bei dir die tapeten entfernen, die wände 2 mal spachteln gut schleifen dann grundieren...wenn du eventuelle risse überbrücken willst solltest du ein renoviervlies zbsp.: Sto Tap Pro 500 tapezieren und dann zweimal streichen somit erhälst du die optimale oberfläch mit 350 - 400 euro pro zimmer kannst rechnen ( inklk. Material )

mfg

...zur Antwort