Viele Reden von, im ersten Ausbildungsjahr wird man nur zum Putzen benutzt oder was auch immer, da ich Selbständig bin würde ich meine Leute erstmal eine Einführung in die Maler Praxis geben und Zeigen wie man was macht.

Es gibt unzählige Betriebe die einem Lehrling zeigt was im Erstem Lehrjahr gemacht wird, ich kann dir dazu nicht viel sagen jeder Lernt anders aus.

Mehr kann ich dazu nicht sagen :-). Falls du Tipps brauchst bin ich da.

...zur Antwort

Hei Großer,

für ein Zartes Beige sieht dies etwas Dunkel aus aber um dir die Frage zu beantworten :-).

https://www.otto.de/p/schoener-wohnen-farbe-wand-und-deckenfarbe-naturell-7-5-l-563431940/#variationId=563437852

Die Farbe haben wir einmal beim Optiker Gestrichen.

Grüße.

...zur Antwort

Grüß dich,

Wurde die Dispersionsfarbe mit Wasserverdünnt oder handelt es sich um ein neu gekauften Eimer ?

Um es einmal aufzuklären!

Sobald eine Farbe mit Wasser verdünnt wird, kommen auch Bakterien in den Anstrichstoff. Konservierungsstoffe welche eine Vermehrung verhindern, sind heute aus guten Gründen in keiner Farbe mehr drin.

Bakterien leben von organischer Substanzen, das ist wie wenn Jemand den Schimmelpilz versucht mit Essig zu entfernen.

Außerdem!

Riechen auch andere Personen den Geruch?

Wenn ja, "leben" die Bakterienkulturen noch, d.h. abwarten wie lange noch. Es besteht aber keine Gesundheitlichen Schäden!

Riechen nur Sie allein den Geruch, würde ich eine Allergie nicht ausschließen aber ich möchte jetzt keine Panikmache verbreiten.

Hatten wir schon alles gehabt :-).

Bei Anliegen einfach anschreiben.

Gruß aus Grevesmühlen.

...zur Antwort