Kontra:

Du hast wahrscheinlich viel Geld bezahlt.

Das ist eine geniale Chance.

Du kannst viel Lernen.

Wie lange bist du schon da? Wenn du dich erst mal eingelebt hast, geht es schneller rum als erwartet. Bald bist du wieder zuhause.

Wenn du später älter bist wirst du dich ärgern, dass du dich Chance nicht komplett ausgenutzt hast.

Du hast jetzt schon angefangen. Abbrechen wär blöd.

...zur Antwort

Na, wie wäre es, wenn du mal Zettel für's Babysitten in Kindergärten und Schulen aushängst? Das ist oft abends oder so. Ansonsten, wenn du recht sportlich bist kannst du mal bei deinem örtlichen Sportverein anfragen, ob du da irgendwo helfen kannst, z.b. beim Kinderturnen oder ähnlichem. Du kannst auch Kellnern gehen (und McDonalds nimmt einen auch schon ab 16, da verdient man auch recht gut) Hey, du hast viiiiiele Möglichkeiten!

...zur Antwort

Laut vorlesen (Kannst du auch für dich alleine), Vokale üben und langsam und deutlich aussprechen, Manche Worte gaaaanz langsam und weich aussprechen. Beispiel: Hiiiiiiiimmeeeeeeel... oder so.. Oh, und Monologe halten, also Selbstgespräche führen. Du kannst, wenn du alleine bist z.b. immer genau für dich beschreiben, was du machst.

...zur Antwort

Das ist relativ. Für manche endet die Kindheit mit 7 Jahren auf, weil sie z.B. früh lernen müssen, VErantwortung zu übernehmen (Probleme in der Familie etc.) Für manche endet die Kindheit mit 14, 15 und manche bleiben bis ins hohe Alter ein Kind, z.B. geistig behinderte oder so. Das kommt immer auf das Kind drauf an.

...zur Antwort

Solange der Urheber mehr als...ich glaube 100 Jahre oder so...tot ist, darfst du das verwenden. Aber ansonsten brauchst du glaub ich eine Genehmigung dafür oder musst Geld zahlen. Aber solange du das Buch nicht veröffentlichst, wäre das ja kein Problem. Und wenn es dann doch zu einer Veröffentlichung kommen sollte, müsstest du das mit dem Verlag dann besprechen. Aber so genau weiß ich das halt leider auch nicht.

...zur Antwort