Je nach PlugIn unterschiedlich. Generell hast du ja in der Anzeige wenn du auf ein Instrument klickst auch ein Pitch Control oben im Fenster. Dieses ist im Regelfall mit dem Pitch Bend, also dem Tonhöhenregler im Synthesizer gekoppelt. Wenn das nicht der Fall ist, musst du das Pitch Bend automatisieren. Ich hoffe ich kann dir damit einigermaßen weiterhelfen ^^
Hi, um gute Videos zu erstellen, ist schon ein bisschen Erfahrung und Können erforderlich, das kommt allerdings mit der Zeit, je öfter du das machst. Aber ich kenne kein einziges kostenloses Schnittprogramm... Um ein gutes Programm zu finden, sollte man schon mindestens 40-50€ ausgeben; lieber einmal eine etwas teurere Investition als ständig neue Programme und Tools. Des Weiteren wirst du aber keine legalen Videos erstellen können / dürfen, da du nicht das Copyright am Videomaterial ist. Von der DVD zu kopieren ist auch äußerst schwierig und illegal, da DVDs kopiergeschützt sind. Du kannst natürlich trotzdem dein Glück versuchen, nach Material suchen und ein solches, fertig geschnittenes Video hochladen - die Frage ist nur ob und wann YouTube das Video sperren wird.
Ich würds lassen. Ich habe einen Remix von "All About That Bass" gemacht und auch bei Soundcloud hochgeladen. Allerdings wurde der Track nach einem halben Jahr gelöscht. Das gilt genauso für dich, die Rechte hat immer noch nur der Künstler bzw. Label, welche nicht so einfach übertragen werden können.
Also www.brinkmann-du.de wäre eine solche Seite. Die wurde auch von unser Mathelehrerin empfohlen. Kannst ja mal gucken, ob die was für dich ist.
Vielleicht geht es ja, wenn du die .dll Dateien aus dem VST Ordner von FL Studio in den von Ableton kopierst.
Du kannst beispielsweise Media Acting und Moderation in Frankfurt oder aber Moderation in Dortmund studieren.
Wie willst du es denn mit dem iPhone verschicken? Per Whatsapp? Geht theoretisch, allerdings nur in schlechter Qualität. Probier mal WeTransfer. Damit kannst du bis zu 2 GB große Dateien per E-Mail verschicken. Du musst die Datei da hochladen, ne E-Mail Adresse angeben und dann wird der Link zum Video dahin geschickt. Die Dateien werden allerdings nach ein paar Tagen wieder gelöscht.
Für elektronische Musik wird oft FL Studio genutzt. Ich selber habe mich noch nicht intensiv damit beschäftigt, sondern arbeite mit Cubase, da ich auch mit Audioaufnahmen arbeite und für meine Zwecke Cubase da besser ist. Jedenfalls ist FL Studio auch nicht übermäßig teuer und relativ einfach zu bedienen.
Mikro und Interface wurden bereits erwähnt. Auch die gute Software wurde schon erwähnt. Allerdings gibt es da verschiedene, sowohl preisliche als auch qualitative Klassen.
Ganz einfach geht es natürlich mit Freeware. Da wäre zum Beispiel Audacity. Wenn du aber neben einer Mehrspuraufnahme (mehrere Kanäle gleichzeitig bzw. in deinem Fall mehrere Stimmen oder Instrumente nacheinander aufnehmen und gleichzeitig abspielen) auch noch Effekte oder sogar VST (virtuelle) Instrumente benötigst, dann solltet du dich nach einer richtigen DAW umschauen. Das ist ein Programm zur Musikproduktion mit dem du die zuvor genannten Dinge und noch viel mehr machen und bearbeiten kannst. Dabei solltest du aber mit 100€ aufwärts rechnen. Das wäre dann aber auch gut investiert, denn desto professioneller du wirst, desto mehr Tools brauchst du auch. Ich persönlich nutze Cubase, aber das muss jeder selbst wissen, womit er besser und lieber arbeitet.
Nein, das geht nicht. Es gibt aber viele Sammlungen von lizenzfreier Musik im Internet. Zum Beispiel hier: http://incompetech.com/music/
Da gibt es seeeehr viele Lieder aus dem EDM (Electronic Dance Music) Bereich. Auf dem größten Shop dafür http://www.beatport.com/ solltest du vieles in diese Richtung gehendes finden. Einfach bei Genre Progressive House oder anderes beliebiges Genre angeben ;)
Wenn es den Song tatsächlich so gibt und von David Guetta vielleicht gesampelt wurde, könnte es sein, dass du ihn mit Shazam findest. Du kannst es ja mal probieren.
Ich selber nutze Aldi Talk (Medion Mobile). Die haben die All-Net-Flat für einen Preis von 19,99€, also genau passend für dich. Wie gesagt Flat in alle Netze und 500 MB Internet Flat, danach gedrosselt. https://www.alditalk.de
Von wegen MacBook und dem Preis: Es gibt gute gebrauchte MacBooks, da würde ich dir vor allem die Unibodys empfehlen. Die kann man nämlich im Nachhinein aufrüsten, da sie unten aufschraubbar sind. Wichtig ist ja für Musikproduktion zum einen der Arbeitsspeicher (mind. 4 GB) und ein guter Prozessor. Die MacBooks Air haben meistens nur kleine Arbeitsspeicher...
Um dynamische Websiten wie diese zu erstellen brauchst du PHP. Das ist eine Programmiersprache für dynamische Inhalte. Mach dich mal bei Google schlau.
Nach der Anmeldung kannst du es dir hier runterladen: http://forum.image-line.com/viewtopic.php?f=1965&t=109719
Ich habe mir die Demoversion runtergeladen und installiert. Läuft gut, habe kein Mängel feststellen können, allerdings gibt es laut Image Line ein paar Einschränkungen, da das Programm für Windows konzpiert ist.
Optional würde ich dir als Alternative aber auch Cubase empfehlen. Viel Spaß beim Produzieren!
Gute Programme sind (meiner Meinung nach) Cubase und FL Studio. Profis setzen bei der Aufzeichnung von Musik im Studio meistens Pro Tools oder Cubase ein, für die Produktion elektronischer Musik ist Cubase aber auch nützlich. Viel schwören auf FL Studio und auch einige bekannte DJs arbeiten damit.
Hi,
ich produziere zwar kein Techno, bin aber EDM Bereich unterwegs und selbst noch kein Profi. Allerdings kann ich dir nach meiner Erfahrung empfehlen, zuerst eine DAW (Digital Audio Workstation) zu finden, die zu dir und deinen Anforderungen passt. Das kann zum Beispiel Cubase sein, aber auch FL Studio ist eine Variante. Ich persönlich komme mit Cubase sehr gut zu Recht, überlege aber auch, mir eventuell FL Studio zu holen, da es dort von Haus aus viele gute Plug-Ins gibt.
Nachdem du dir eine DAW zugelegt hast, solltest du erst einmal viel rumprobieren, Synthesizer benutzen und dich mit dem Programm vertraut machen. Wenn du das getan hast, kannst du beginnen, erste Melodien, Basslines und so weiter, einzuspielen oder mit der Maus einzuklicken und deinem Track eine Grundlage zu verschaffen. Damit ist natürlich nicht alles getan und es entseht ein perfekter Techno Track, denn du solltest wissen, dass vor allem auch die Erfahrung eine große Rolle spielt. Mit den Jahren lernst du, deinen Stil zu finden, und hoffentlich gute Musik zu produzieren.
Schau dich doch mal auf YouTube nach Tutorials für elektronische Musikproduktion um, da gibt es teilweise echt gute Sachen. Was auch hilft, ist einfach ganz viel rumprobieren, und zu testen, wie was klingt wenn ich diesen oder jenen Knopf bewege etc. So kannst du auch die Funktionsweise von Synthesizern erlernen,, um eigene Sounds zu kreiren. Denn noch besser klingt die Musik mit einem eigenen Stil.
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar für dich nützliche Tipps für den Anfang geben, und wünsche dir viel Spaß bei deinen Techno-Produktionen!
Schau doch mal ob du eine Ausbildung in der Medienbranche findest. Da wirst du meistens gut bezahlt. Außerdem hast du dort eine sehr große Auswahl an Berufen und wirst dich auch ständig weiterbilden können. Aber auch hier wirst du zu erst was handwerkliches machen müssen, du wirst garantiert nirgends als Chef anfangen können. Von nichts kommt auch nichts ;)
Wie bereits geantwortet nennt sich solch ein Kabel Glasfaserkabel. Dabei wird das Signal optisch, also mit Licht übertragen und dann am Ende wieder in Audiosignale umgewandelt.