GEZ-Befreiung / eheähnliche Lebensgemeinschaft
Hallo zusammen,
ich habe zwar gesehen das die Frage hier schon ein paar Mal gestellt wurde, aber entweder gab es keine klare Antwort oder das Thema ist einfach schon zu alt, da es seit 2013 ja eine Neuregelung bei der GEZ gibt.
Nun zu meiner Frage bzw. meinen Problem: Im letzten Jahr bin ich mit meiner Freundin zusammen gezogen, sie ist als Studentin und "Ausbildungsförderungsgeld"-Empfänger von der GEZ-Gebühr befreit. Wir hatten uns damals informiert ob das den gesamten Haushalt inkludiert und uns wurde das bestätigt.
Ich hatte also der GEZ geschrieben, das unser Haushalt von der GEZ befreit ist, aufgrund des Bafögs. Es kam lange, lange Zeit gar nichts von der GEZ bis zu diesem Wochenende, wo ich einen Brief erhielt das ich somit die GEZ bezahlen muss und das nicht nur zukünftig sondern auch nachträglich was mal eben knapp 200 EUR sind.
Ich finde das eine absolute Frechheit, leider konnte ich im Internet dazu nicht viel finden - wo auch immer wir das damals gefunden hatten.
Nun bitte ich euch, falls einer von euch Ahnung hat von der Thematik oder mit der Gebührenbefreiung, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Ist der gesamte Haushalt befreit wenn wir in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft leben und einer von uns befreit ist oder nicht?
Vielen Dank für eure Antworten