Wenn das Geld wirklich sicher angelegt sein soll, dann sollte es schon Festgeld oder Tagesgeld sein. Bei Festgeld bekommt man für 5 Jahre ca. 3 Prozent. Mehr wird nicht drin sein.
Die Bahncard auf Probe kostet 25 Euro für 4 Monate. Für eine normale Bahncard 25 zahlt man für ein Jahr 57 Euro. Ich kann mir also gut vorstellen, dass man die Extrakosten leicht während der 8 Monate längeren Laufzeit reinholen kann und deshalb die normale Bahncard schlauer wäre. Wenn du dir aber sicher bist, dass du das nicht brauchst, dann kannst du es auch so mal ausprobieren. Dann aber auf jeden Fall daran denken rechtzeitig zu kündigen.
Du kannst die Bewertung schon noch abmildern, indem du sie noch ergänzt. Komplett löschen geht glaube ich nicht. Es ist allerdings die Frage, ob du die Bewertung wirklich ins positive ändern musst, denn schließlich war der Käufer ja wirklich unzuverlässig.
Klar ist es auf jeden Fall teuer, aber wenn es die Beziehung wert ist, solltest du es machen. Such dir nen Job, dann dürfte das schon gehen. Außerdem kannst du dir entweder eine Bahncard 25 kaufen oder auch mal bei Mitfahrgelegenheit.de gucken. Vielleicht kannst du damit ja deine Fahrtkosten reduzieren.
Rein rechtlich darf man das nicht. Sobald Sperrmüll angemeldet ist und auf der Straße steht, gehört er der Kommune. Nimmt man ihn einfach mit, dann ist das Diebstahl und man kann bestraft werden.
Tagesgeld ist eine gute Möglichkeit, sein Geld flexibel zu parken. Daran ändert auch die Verfügbarkeit von Internet nichts. Zwar macht das Internet die Suche nach passenden Konten mit hohen Zinsen einfacher, aber es gibt auch genügend Fachzeitschriften, in denen die besten Tagesgeld-Möglichkeiten abgedruckt werden.
Über deinen Bedarf solltest du dir vorher im Klaren sein und auch darüber, wie viel Geld du für den Versicherungsschutz ausgeben möchtest. In diesem Rahmen kannst du dich dann vom Versicherer beraten lassen. Aber lass dir bei der Entscheidung Zeit.