falls Du in Deinem Nebenberuf mehr Kunden und Aufträge brauchst oder sogar es zum Hauptberuf machen möchtest schaue hier rein: https://www.facebook.com/events/1665035090437716/
Ausbildung: entweder als Maskenbildnere - da brauchst Du vorerst Friseurin zu sein oder 1 Jährige Make-up Artist Ausbildung. Für MAC braucht man mindestens die 1 Jährige Ausbildung.
und was nach der Ausbildung? Woher nimmt man die Aufträge und wie bekommt man Kunden?
Viele, die eine Make-up Artist Ausbildung starten, überlegen leider nicht was es tatsächlich heißt als Make-up Artist zu Arbeiten. In den meisten Fällen werden Tausende Euro in die Ausbildung investiert - nun was ist danach? Leider haben die meisten Schulen in ihrem Programm kein Marketing Unterich oder kein sinnvollen und wirklich hilfreichen Marketing Unterricht. Ihr fragt Euch vielleicht warum braucht man so ein Fach. Make-up Artist ist nichts anderes als eine Selbständigkeit/Freelancer - was heißt - man soll nicht nur die Schminktechniken kennen sondern auch etwas Ahnung von Verkauf, Marketing, Motivation, Kommunikation, Vermarktung, Kunden finden und binden usw. haben. Ganz schön viel, oder? Das ist auch der Grund, warum so viele Make-up Artisten nach der abgeschlossene Ausbildung leider nicht in ihren Traumberuf arbeiten.
Natürlich es gibt paar andere Alternativen wie z.B. - Angestellte bei MAC, Duglas, in einem Friseur Salon usw. - ist es aber wirklich, das was Ihr wollt? Es gibt auch die Idee direkt bei eine Agentur sich zu bewerben, da sind die Chancen auf interessante Aufträge groß. Dazu brauchst Du aber eine Aussagekräftige Bewerbung und ein Erstklassiges Portfolio und die Konkurrenz ist groß. - Und hier fängt schon an, dass man etwas Marketingfähigkeiten braucht.
Es gibt auch andere Lösung, man kann die 2 Ideen miteinander Kombinieren oder noch eine 3 dazu nehmen - für den Anfang. z.B. Minijob mit Krankenversicherung in Make-up Verkauf als Angestellte (MAC, Duglas usw.)- hier ist noch der Vorteil, dass man die Kosten der Krankenversicherung spart (als Freelancer sind die am Anfang Budget Belastend).
Egal welches Weg man nimmt brauchst Du ein Plan, Du sollst wiesen in welchen Bereichen möchtest Du dann arbeiten (Film, Fotoshootings, Commercial, Hochzeit Make-up, Privat Kunden, Beratung, usw.) – die Möglichkeiten sind sehr groß – voraussetzlich, man hat eine Idee von dem, was der Markt bietet. Wenn man schon den Bereich ausgewällt hat, kann man sich auf die Kunden Suche machen und eigen Werbung starten.
Es gibt auch ein Business Seminar für Make-up Artisten – was auf jeden Fall eine gute Grundlage ist für Aufträge und Kunden finden. Sogar mit Geld Zurück Garantie – somit geht man auch kein Risiko sein Geld falsch zu investieren. Hier ein Link auf Facebook mit der Seminarbeschreibung und Programm: https://www.facebook.com/events/1665035090437716/
Du muss keine Gewerbe als Make-up Artist anmelden. Da es ein Künstlerische Beruf ist reicht es als Freiberufler. Dazu brauchst Du natürlich Steuernummer bei Finanzamt zu beantragen. Später kannst Du sich auch bei der Künstler Sozial Kasse anmelden - so sparst Du auch die Krankenversicherungskosten. Der Vorteil bei Freiberufler ist noch, dass Du kein Gewerber Steuer Zahlen musst.
Falls Du noch mehr Infos brauchst, bezüglich wie Du Kunden und Aufträge findest schaue dort rein: https://www.facebook.com/events/1665035090437716/
empfehlenswert, gute Make-up Kurse für Visagisten bei: https://www.facebook.com/MakeupArtistPetelak/
nach der Ausbildung schaue da rein, vieleicht ist es auch hilfreich für Dich: https://www.facebook.com/events/1665035090437716/
Du kannst auch als Friseurin Anstellung suchen und gleichzeitig der Chefin/Chef anbieten, dass Du auch Make-ups in Ihren Salon anbietest. Kannst diese Konzept so vorstellen: als erweiterung von Kunden Service bietest Du als Freelancer zusätzlich die Make-ups für die Kunden und die Chefin/Chef haben eine Prozentbeteiligung von dem Gewin - wenn Du das gut Vorstellst, hast Du mehr davon. So ein gespräch braucht etwas Geschick und muss interessant Vorgestellt werden. Wenn es ein Gute Geschäftsführer ist wird sie/er das von Vorteil erkennen. Falls Du mehr Ideen als Make-up Artist brauchst schue da rein: https://www.facebook.com/events/1665035090437716/
je nach dem in welchem Bereich Du arbeiten möchtest gibt es paar Möglichkeiten. Für Film, werde ich Maskenbildner empfehlen. Fotoshootings und werbefilme als auch Privat Kunden, Make-up Beratung usw. - Make-up Artist 1 Jahr Ausbildung und um Braut Make-up und Privat Kunden Make-up Anzubieten reicht meine Meinung nach ein gutes Basic Make-up Kurs I und II.
Es gibt auch inividuele Kurse - welche intensiver sind z.B. sie macht solche Kurse: https://www.facebook.com/MakeupArtistPetelak/
je nach dem für welchen Weg Du sich enscheidest, als Freelancer brauchst Du auch etwas Marketing kenntnisse um dan auch die Kunden und Aufträge zu finden. Da macht die gleiche Make-up Artist auch solche Seminare: https://www.facebook.com/events/1665035090437716/
hier auch was interessantes für Make-up Artisten, die Kunden und Aufträge suchen: https://www.facebook.com/events/1665035090437716/