Schön und selten.

Seinen Namen kann man ändern, aber nur wenn man einen wirklichen Grund hat und nur wenn man über 18 ist, vermute ich.

...zur Antwort
Bewerbung duales Studium ==> Verbesserungsvorschläge?

Hallo, ich möchte so meine Bewerbung um eine duales Sudium abschicken. Zurzeit bin ich noch Azubi in dieser Firma. Freue mich über Verbesserungsvorschläge. Schonmal vielen Dank für jede Hilfe :D

Meine Anschrift

Anschrift Unternehmen ..............................................................Musterstadt, 24. Oktober 2016

Bewerbung um einen dualen Studienplatz in Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss Bachelor of Arts – Ausbildungsbeginn 1. Oktober 2016

Sehr geehrtere Damen und Herren,

auf der Suche nach einer anspruchsvollen und vielseitigen Berufsausbildung bin ich auf die Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen eines dualen Studiums der *** GmbH aufmerksam geworden.

Zurzeit bin ich Auszubildende im dritten Lehrjahr bei der oben genannten Firma in der Filiale in und werde meine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau im Juni 2016 abschließen. Aufgrund meiner schulischen Leistungen durfte ich im August 2015 direkt in das zweite Lehrjahr einsteigen und habe meine Ausbildung als Verkäuferin mit hervorragenden Leistungen absolviert (IHK-Schnitt 1,4).

In meiner bisherigen Zeit als Auszubildende habe ich bereits viel über Konzept, Ziele und Abläufe des Unternehmens gelernt und bringe deshalb die grundlegende Berufserfahrung mit. Somit bin ich mir sicher, dass ich den Anforderungen an eine betriebswirtschaftliche Ausbildung gewachsen bin. Die Vielschichtigkeit der Ausbildung und die Aussicht, Verantwortung übernehmen zu dürfen, sind für mich sehr interessant. Hinzu kommt, dass sich während der Ausbildung theoretische Phasen mit praktischen Phasen abwechseln und man so von Beginn an die Gelegenheit hat, Einblicke in die Strukturen des Unternehmens zu bekommen.

Ich gelte als zielstrebig und habe ein freundliches, zuvorkommendes und kundenorientiertes Auftreten. Der Umgang mit EDV, den gängigen MS Office-Anwendungen sowie den üblichen Kommunikationsmedien ist für mich selbstverständlich. Neben einer raschen Auffassungsgabe und der Fähigkeit, mich schnell in Teams einzugliedern, runden vielfältige Sprachkenntnisse mein Profil ab.

Sie gewinnen eine selbstbewusste und belastbare Auszubildende mit einem hohen Maß an Motivation und dem Willen, sich auf anspruchsvolle berufliche Herausforderungen einzulassen. Durch meinen Führerschein und eigenen PKW bin ich zudem sehr flexibel und mobil.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

Donald Duck ;)

Anlagen:

Abiturzeugnis Lebenslauf Lichtbild Arbeitszeugnis Abschlusszeugnis Verkäuferin Studienbescheinigung Sonstige Referenzen

...zum Beitrag

Das hört sich für mich schon mal ziemlich gut an. Das Einzige, was mir spontan aufgefallen ist, ist die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren", ich würde die Leute der Firma direkt anreden, bin mir aber nicht sicher :)

...zur Antwort

Prinzipiell sehr gut, du hast einige gute Argumente genannt. Zur Struktur kann ich jetzt nicht sehr viel sagen, da ich das anders gelernt habe. Gut finde ich, dass du am Schluss sagst, dass es jedem selbst überlassen ist, ein Auslandsjahr zu machen. Einige kleine Fehler sind drin: Erster Satz "immer öfter" statt "öfters", am Anfang des Hauptteils "dass viele Schüler es interessant finden" statt "fänden", am Ende des Hauptteils "indem man sich ein Jahr ausschließlich in dieser Sprache unterhält" statt "diese".

...zur Antwort

Ich würde sie auf jeden Fall erstmal besser kennen lernen, vielleicht entwickeln sich dann Gefühle, vielleicht auch nicht. Aber beurteile niemanden aufgrund von Dingen, für die die Person nichts kann

...zur Antwort

Ich habe selbst eine (kleine) Behinderung und würde sagen die offensichtlichen Antworten sind Taubheit, Blindheit, geistige Behinderungen und im Rollstuhl zu sitzen. Kleinere können natürlich einschränken, aber das ist immer individuell. Hoffe dir damit zu helfen :)

...zur Antwort

Wenn es dir morgen wieder gut geht und du dir sicher bist, eine gute Note zu schreiben, dann würde ich auf jeden Fall hingehen. Wenn es dir aber wirklich nicht gut geht, dann bleib Zuhause, du kannst ja nachschreiben. Und gute Besserung :)

...zur Antwort