Seinen Namen kann man ändern, aber nur wenn man einen wirklichen Grund hat und nur wenn man über 18 ist, vermute ich.
Das hört sich für mich schon mal ziemlich gut an. Das Einzige, was mir spontan aufgefallen ist, ist die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren", ich würde die Leute der Firma direkt anreden, bin mir aber nicht sicher :)
Prinzipiell sehr gut, du hast einige gute Argumente genannt. Zur Struktur kann ich jetzt nicht sehr viel sagen, da ich das anders gelernt habe. Gut finde ich, dass du am Schluss sagst, dass es jedem selbst überlassen ist, ein Auslandsjahr zu machen. Einige kleine Fehler sind drin: Erster Satz "immer öfter" statt "öfters", am Anfang des Hauptteils "dass viele Schüler es interessant finden" statt "fänden", am Ende des Hauptteils "indem man sich ein Jahr ausschließlich in dieser Sprache unterhält" statt "diese".
Ich würde sie auf jeden Fall erstmal besser kennen lernen, vielleicht entwickeln sich dann Gefühle, vielleicht auch nicht. Aber beurteile niemanden aufgrund von Dingen, für die die Person nichts kann
Ich habe selbst eine (kleine) Behinderung und würde sagen die offensichtlichen Antworten sind Taubheit, Blindheit, geistige Behinderungen und im Rollstuhl zu sitzen. Kleinere können natürlich einschränken, aber das ist immer individuell. Hoffe dir damit zu helfen :)
Wenn es dir morgen wieder gut geht und du dir sicher bist, eine gute Note zu schreiben, dann würde ich auf jeden Fall hingehen. Wenn es dir aber wirklich nicht gut geht, dann bleib Zuhause, du kannst ja nachschreiben. Und gute Besserung :)