Das war nicht zufällig einer der Teile von "Lords of the Realm"?

...zur Antwort

Du kannst immer nur mit einem einzigen Raumschiff im Frachter landen. Aber auf jedem Planeten hast du über X die Option, nicht nur dein aktuelles Schiff zu rufen, sondern (nach rechts scrollen) auch jedes andere. Egal, ob es flugfähig ist oder du es als unrepariertes Wrack da, wo du es gefunden hast, stehengelassen hast: Über die Option "anderes Schiff" kannst du alles, was du einmal zu deiner Kollektion hinzugefügt hast, rufen.

Ich habe mich auch auf dem Frachter dumm und duselig gesucht und mich extra auf die Suche nach noch einem gecrashten Schiff gemacht - hatte das von Artemis nicht mitgenommen, dachte, es steht ja im Frachter, tat es nicht, habe das darauf geschoben, dass ich es ja nicht repariert hatte, nächstes Unfallschiff gefunden, repariert, stand auch nicht im Frachter … Dann im Steam-Forum die Lösung gefunden. Alle deine Schiffe stehen zu deiner Verfügung - überall, nur nicht im Frachter.

...zur Antwort

Nein, Cooper wurde nie gefunden, und auch sein richtiger Name ist bis heute unbekannt. Das FBI hat 2016 offiziell die Ermittlungen eingestellt.

Tatsächlich war sein Alias nicht D.B. Cooper, sondern Dan Cooper. Im Anschluss an die Flugzeugentführung wurde ein Mann mit den Initialen D.B. Cooper verhaftet und wieder freigelassen, und die ähnlichen Namen führten dazu, dass Flugzeugentführer Cooper danach als "D.B. Cooper" bekannt wurde.

...zur Antwort

An den Ursachen für Schizophrenie wird seit Jahrzehnten geforscht, und anders als bei vielen anderen Krankheiten gibt es zur Schizophrenie noch keine eindeutigen Ergebnisse. Es gibt eine genetische Komponente, davon ist auszugehen, und sehr frische Studienergebnisse deuten darauf hin, dass außerdem Probleme während der Schwangerschaft eine Rolle spielen können. Insbesondere wird eine Schädigung der Plazenta mit einer späteren Erkrankung an Schizophrenie in Verbindung gebracht. Über diesen sehr interessanten Artikel zum Thema bin ich vor zwei Tagen gestoßen: http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-22777-2018-05-29.html

Mobbing, traumatische Erfahrungen, auch Drogen haben keinen Einfluss auf eine (genetische) Veranlagung, die lange vor solchen Erlebnissen angelegt wird, können aber einen Ausbruch eventuell begünstigen. Auch hier: Viele Theorien, viele Studien, wenig eindeutige Ergebnisse. Da bei der Schizophrenie der Hirnstoffwechsel gestört ist, also nicht nur psychische Erlebnisse, sondern körperliche Vorgänge, eine Rolle spielen, wird sicher nicht allein durch Mobbing eine Schizophrenie ausgelöst.

Bei einem Erkrankten können solche Erlebnisse aber den akuten Ausbruch von Psychosen begünstigen, und auch den richtigen Umgang mit der Krankheit kann man lernen - sowohl als Erkrankter als auch Freunde und Verwandte im persönlichen Umfeld. Aber ja: Auch ein kerngesunder Mensch, der keine Drogen nimmt, eine liebevolle Familie und einen guten Freundeskreis hat, ist nicht davor geschützt, an Schizophrenie zu erkranken. Mit Viren hat das nichts zu tun. Es ist eine Anlage, die man seit vor seiner Geburt mit sich herumträgt.

...zur Antwort

Dann wirst du über weite Teile des Tages Hunger haben. Ist erstmal gut zum Abnehmen, allerdings wird die Konzentration, körperliche Leistung etc dann auch stark eingeschränkt. Du verbringst den weiten Teil der Wachzeit hungrig, das Sattsein verschläfst du großenteils - das ist, für Stimmung und Leistung, subobtimal.

Das Prinzip selbst ist so falsch nicht. Studien haben ergeben, dass sogenanntes Intervallfasten - wo man 16 Stunden lang keinerlei Nahrung zu sich nimmt und nur Wasser & Co. trinkt - gute Ergebnisse beim Abnehmen bringt, selbst wenn die Kalorienzufuhr über 24 Stunden betrachtet gar nicht so drastisch reduziert ist. Aber 16 Stunden ohne essen sind deutlich leichter zu ertragen, wenn man einen Teil dieser Zeit verschläft. Früh zu Abend essen, dann schlafen gehen, auf das Frühstück verzichten oder spät frühstücken, ist leichter umzusetzen als hungrig aufstehen und bis zum Abendessen hungrig bleiben.

Hier ein Artikel zum Intervallfasten, den ich sehr hilfreich fand: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/fasten-wie-sie-weniger-und-bewusster-essen-a-1192292.html

http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/intervallfasten-nach-zwei-wochen-ist-der-hunger-weg-a-1136191.html

...zur Antwort

Wenn deine Rechtsschutzversicherung dich nicht (nur) als Privatperson versichern soll, sondern beruflich in der Selbständigkeit, brauchst du eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung. Diese ist deutlich teurer als die Private, deckt Handels- und Vertragsrecht ab, was die private nicht tut. Hol verschiedene Angebote ein und lass dich beraten, was für eine Versicherung genau du brauchst, was und wer abgesichert sein soll, und rechne mit beachtlichen Kosten. Aber denk nicht, dass eine auf deinen Namen abgeschlossene Privatrechtsschutzversicherung deiner Firma oder dit als Selbstständigem irgendwas nutzt.

...zur Antwort

Du brauchst einen Repeater. Ein WLAN-Signal verliert bei seinrm Weg durch das Haus schnell den Großteil deiner Leistung - Wände aus Stein, Decken aus Beton fressen das Signal weg. Ein Repeater, auf halber Strecke zwischen Router und dem Gerät im anderen Stockwerk, nimmt das, was auf seiner Höhe vom Signal übrig ist und sendet das mit seiner eigenen vollen Leistung weiter.

Wenn es wirklich nur um einen Rechner geht und nicht auf noch für Fernseher etc in veiden Etagen möglichst kräftiges WLAN gebraucht wird, kann alternativ ein Powerline-Adapter (Internet aus der Steckdose) helfen. Oder eine Kombination aus Router, Repeater(n) und Powerline - bis ein ganzes Haus mit überall schnellem Internet versorgt es, braucht es einiges an Fummelsarbeit und zusätzliche Geräte.

Bei Powerline-Adapter muss man nur aufpassen, dass Sender und Empfäner (einer wird mit dem Router verbunden, der andere mit dem PC) im gleichen Stromkreis hängen. Andernfalls kann zwar der Elektriker helfen, aber das geht deutlich mehr ins Geld als ein Repeater.

...zur Antwort

Schmerzt die Beule stark, wenn du drauf drückst, und sitzt am unteren Ende des Hinterkopfs, etwa zwei Fingerbreit von der Stelle entfernt, wo die Wirbelsäule ansetzt? An der Stelle ist ein Lymphknoten. Er kann anschwellen (z.B. im Zusammenhang mit einer Erkältung) und wirklich übel wehtun, hört aber meistens nach einem Tag oder so wieder damit auf. Tun sie das nicht: Ab zum Arzt. Dein Körper kämpft dann wahrscheinlich gegen einen hartnäckigeren Infekt an.

Tut die Beule nicht weh und sitzt an irgendeiner beliebigen Stelle des Schädels, und du hattest sie schon dein Leben lang? Dann ist es einfach ein Bestandteil deines Kopfes.

...zur Antwort

Leider habe ich noch keine Erfahrung damit, Bruce Lees Leiche zu stehlen. Oder sonst eine Leiche, was das betrifft. Warum sollte es bei Bruce Lee gefährlicher sein als bei den Milliarden anderer Menschen, die auf gewöhnlichen Friedhöfen begraben liegen? Er ist tot. Er haut nicht mehr zurück.

...zur Antwort

Zum Atmen brauchst du das Zwerechfell, das unterhalb der Lunge sitzt - die Lunge selbst hat keinerlei Muskulatur, und irgendwie muss die Luft ja rein kommen. Beim Einamten wird es nach unten gezogen, erzeugt damit ein Vakuum in der Lunge, so dass die Luft einströmen kann. Wenn du dich überfressen hast, bleibt dem Zwerchfell zu wenig Platz, weil der volle Magen im Weg ist. Daher kann das zu Atembeschwerden führen.

...zur Antwort

Du kannst nicht gekündigt werden. Dafür gibt es einen gesetzlichen Kündigungsschutz. Zwei Wochen sind nie ein Problem.

Ab einer gewissen Länge der Krankschreibung (vier oder sechs Wochen, ich bin nict ganz sicher) bekommst du kein reguläres Gehalt mehr, sondern Krankengeld, das nicht dein Arbeitgeber zahlt, sondern die Krankenkasse. Deswegen muss von den zwei Scheinen, die du von deinem Arzt bekommst, einer an den Arbeitgeber geschickt werden und der andere an die Krankenkasse - für den Fall, dass die Krankschreibung verlängert werden muss, hat die Kasse dann von Anfang an alle Nachweise, die sie braucht.

Erst wenn sich herausstellt, dass dein Rücken dauerhaft geschädigt ist und du deswegen deine Arbeit nicht mehr ausführen kannst, wird es Probleme wegen deiner Arbeitsstelle geben - dann musst du eventuell an Umschuldung, Frühverrentung etc. denken. Aber nicht, wenn du einmalig zwei Wochen krank bist. Und Bandscheibenvorfälle sind heute gut behandelbar.

...zur Antwort

Wenn du an einem Tag die doppelte Strecke gehst, sollte nicht die Nahrung das Problem sein, sondern die Anstrengung. Üblicherweise können Helden nicht mehr als acht Stunden Aktivität am Tag schaffen. Es gibt Gewaltmärsche, die hält man aber auch nicht den ganzen Tag durch. Wenn deine Helden wirklich statt 36 Kilomteter 72 schaffen wollen, brauchen sie in der Tat zusätzlichen Proviant - für die Reittiere, die sie über diese Distanz tragen.

Auch mit mehr Nahrung kannst du einen Tag nicht länger machen, als er ist. Wenn du so eine Strecke zu Fuß zurücklegen müsstest - ja, dann hättest du vermutlich auch mehr Hunger. Du wärst aber wahrscheinlich schon auf halber Strecke schlichtweg kollabiert. An solchen Stellen kannst du im Zweifelsfall die Regeln beiseitelegen und auf deinen Menschenverstand hören.

Frage 2: Mach dir als Spielleriter *vorher* einen Spickzettel, auf dem diejenigen Werte stehen, die du als DM verdeckt würfelst. Innerhalb einer Sitzung ändern die sich üblicherweise nicht. Wenn du sagst "Jetzt bitte eure Wahrnungswerte", dann passieren Dinge wie "Äh, ich seh mich mal *zufällig* genauer um, fällt mir etwas aus?" - und dann kannst du sie auch gleich würfeln lassen.

Aber wenn du vorher ihre Werte für Wahrnehmung, Menschenkenntnis und so aufschreibst und sie weder wissen, dass da gerade drauf gewürfelt wird, noch, ob sie die Probe geschafft haben, und reagieren nur auf Basis der Informationen, die sie von dir haben.

...zur Antwort

Bevor du Zeichner für deinen Manga suchst, solltest du dich vielleicht erstmal auf die Suche nach einem Texter machen. Du hast in deiner Frage derart viele Fehler eingebaut, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie du gute Dialoge schreiben solltest. ( einen Zeichner winden? Um was denn?). Und nur mit einer Idee kommst du nicht weit. Du brauchst einen Texter und einen Zeichner - wie viel von dem Manga ist dann noch von dir?

...zur Antwort

Auch in der Sauna schmilzt das Fett nicht. Du verlierst nur Wasser. Fett schmilzt in der Bratpfanne bei mehreren hundert Grad Celsius. Für einen lebenfigen Körper (der such lebendig bleiben soll) empfehle ich so eine Anwendung nicht. .

Also ja. Wenn du dir ein heises Bügeleisen auf die Bauchdecke legst, verlierst du in kurzer Zeit alles Körperfett, bis nur noch ein schönes schlankes Skelett übrig bleibt.

...zur Antwort

Ist dein Freund in neurologischer oder psychiatrischer Behandlung? So eine diagnose sollte ein Arzt stellen, und selbst dann ist das ein weites Feld und kann sehr lange dauern. Gerade weil sich bei psychischen Erkrankungen die Symptome oft sehr stark ähneln, kann es sein, dass Arzt A sagt "Borderline", Arzt B "Bipolar", Arzt C einfach nur eine Depression feststellt, etc.

Die Ursachen für die Erkrankungen selbst sind unterschiedlich. Daher schießen Nervenärzte oft ins Blaue, verschreiben ein Medikament, schauen, ob es anschlägt, und stellen dann eine Diagnose, die zum Wirkungsfeld des Medikaments passt. Da die meisten dieser Erkrankungen durch eine Störung im Hirnstoffwechsel ausgelöst werden (Dopamin, Serotonin), man aber schlecht dem Patienten ein Loch in den Kopf sägen und eine Probe entnehmen kann, um zu sehen, woran es genau hakt, ist das also die übliche Vorgehensweise.

Im Laufe meiner Behandlung (ich bin jetzt dank mehrerer Umzüge beim fünften Arzt seit 1998) hatte ich echt schon alles: Verdacht auf Borderline, dann jahrelang Behandlung mit einem Antidepressivum, bis ich 2005 meine erste Psychose hatte, umgestellt worden bin auf Antipsychotika und jetzt, je nachdem, bei welchem Arzt ich bin, irgendwo zwischen Bipolar und Schizophrenie liege.

Dabei kommt es auf den genauen Wortlaut der Diagnose nicht an. Das ist nur der Stempel, den du oben drauf machst. Ob das jetzt Schizophrenie ist oder Bipolar, mir ist wichtig, dass ich in Behandlung bin, dass meine Medikamente anschlagen und ich ein normales Leben führen kann.

Deswegen solltest du dich auch bei deinem Freund nicht dran hochziehen, ob er jetzt Borderliner ist oder "nur" bipolar. Auch Borderliner kann man nicht alle über einen Kamm scheren, und es klingt mir so, als könne man den Therapeuten deiner (ehemaligen) Freundin in der Pfeife rauchen - das heißt nicht, dass es deinem Freund genauso gehen muss oder er genau die gleichen Verhaltensmuster zeigen wird, sobald man den Borderline-Stempel draufmacht.

Wichtiger ist, dass ihm geholfen wird, durch einen Arzt, und dass du dabei für ihn da bist, dass du auch mit ihm zurechtkommst in Momenten, wo du ihn am liebsten an die Wand klatschen möchtest oder er sich verhält, als hätte er das mit dir vor. Es ist nicht einfach, eine Beziehung mit einem psychisch kranken Menschen zu führen, aber zum Glück, auch aufgrund der wirklich guten Behandelbarkeit, kein Todesurteil für die Liebe mehr. Haupsache, er lässt sich behandeln. Sonst kann das schlimme Folgen haben, vor allem für ihn selbst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.