Überlege zunächst, ob es nicht doch möglich wäre, beide Geräte in die gleiche iCloud anzumelden. Die Bilder würden zwar wahrscheinlich nicht alle gleichzeitig in den Gratis-Speicher von 5 GB passen, aber es wäre zweifelsfrei der einfachste Weg.
Ansonsten kannst du pro Durchlauf 100-300 Fotos über AirDrop verschicken. Das variiert immer ein bisschen, da jedes Foto eine andere Dateigröße hat und vielleicht auch größere Videos dabei sind. Das dauert ein Weilchen, müsste aber funktionieren. Achte bei dem Verfahren aber darauf, unter „Optionen“ (blauer Schriftzug in der Kopfzeile des Exportieren-Fensters) „alle Fotodaten“ und „mit Standort“ auszuwählen. Sonst bliebe ein Teil der Daten, die mit den Fotos verknüpft sind, auf der Strecke, was schade wäre.
Übrigens: falls du das noch nicht wusstest, du musst nicht jedes Foto einzeln antippen. Du kannst eins antippen, festhalten, und dann nach unten/oben/zur Seite streichen, um mehrere Fotos schnell auszuwählen. Das erfordert vielleicht etwas Geschick, ist aber sehr praktisch.