Gibt jetzt eine neue Methode. Es ist so ähnlich wie ein Glätteisen aber funktioniert mit Wasserdampf. Vorher gibt man eine Keratin-Creme ins Haar. Das hält ein bischen länger als "normales" glätten und weniger schädlich. Das Gerät dafür ist aber leider ziemlich teuer.

...zur Antwort

vielleicht "Falling" von Haim

...zur Antwort

Wenn du gezielt Rechtschreibfehler suchst, hilft es den Text Wort für Wort von hinten nach vorn zu lesen.

Außerdem könntest du mit einem Blatt Papier die nächste Zeile abdecken, damit du nicht zum Querlesen verführt wirst.

...zur Antwort

Ersatzwiderstand habe ich den gleichen rausbekommen, aber dann...

Ich habe U vom parallel geschaltenen Teil (mit 100, 220, 100 und 47 Ohm) ausgerechnet:

U=R*I=42,27 * 0,012=0,51 V

und dann das I das durch den Widerstand mit 100 Ohm fließt:

I=U / R = 0,51 / 100 = 0,005 A

Das ist mein Ergebnis aber ohne Garantie weil ich das selbst erst lerne!

...zur Antwort

Wie wär es mit Agathe-Bauer-Songs, also Lieder bei denen man den Text falsch versteht. Da gibt es ziemlich viele und es ist auf jeden Fall lustig.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob das in Word geht. Ich würde die Tabelle in Excel machen und dann in Word einfügen.

...zur Antwort

Probiers mal mit dem cheat:

ResetSim [Vorname] [Nachname]

Der ausgewählte Sim wird in neutralem Zustand in sein Eigenheim zurückgesetzt.

...zur Antwort
  1. Bei einem Würfel sind alle Seiten gleich lang. Bei einem Quader sind jeweils geggenüberliegende Seiten gleich lang. Ein Quader besteht aus Rechtecken, ein Würfel aus Quadraten.

  2. "A" ist der Flächeninhalt. "a" ist die Seitenlänge.

  3. Die Oberfläche ergibt sich aus den Flächeninhalten aller Seiten.

...zur Antwort

Die Tangente geht natürlich durch den Punkt x=o y=f(0)

Einsetzen in y=mx+b und b daraus berechnen.

...zur Antwort

Museen besuchen finde ich gut. Da bleibt wahrscheinlich auch mehr hängen als bei "sturem" ins Buch schauen.

...zur Antwort

Du nennst die ursprüngliche Seitenlänge x. Somit ist die neue Seitenlänge x+1. Die Formel für das Volumen ist Seitenlänge hoch drei. Du musst dann nur noch die Formel

(x+1)hoch 3=x hoch 3 +127

lösen.

...zur Antwort

Ohne dich jetzt noch weiter beunruhigen zu wollen... Ich habe vor kurzem gelesen, dass Schlafmangel in Form von sieben Nächten mit je maximal sechs Stunden Schlaf insgesamt 711 Gene verändert (laut einer englischen Studie). Du solltest also unbedingt überlegen, wie du deine Schlafzeit verlängern kannst!

...zur Antwort
  1. Klammer auflösen: x^2-18x+81=1

Dann mit pq-Formel lösen ergibt 2 Lösungen(gerundet): x1=17.54 und x2=0.46

  1. Aufgabe: Klammern ausmultiplizieren: x^2-2x-5x+10=2x^2-16x

vereinfacht: x^2-7x+10=2x^2-16x

x auf eine Seite bringen: x^2-23x-10=0

Wieder mit pq-Formel auflösen ergibt rund: x1=23.43 und x2=-0.43

Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet ;-)

...zur Antwort