Psychisch krank mit Kind - wie seht ihr das?

Also zunächst mal, ich bin lebe soweit ein normales Leben, kann spaß haben/lachen und bin auch ein sehr spontan mit vielen Lebensträumen.

Ich verletze mich seit über 10 Jahren selbst und war schon mehrmals in einer psychiatrie zur Therapie. Diagnostiziert wurde posttraumatische Belastungsstörung und mittelschwere bis schwere Depressionen. Ich habe einen mittlerweile 7 jährigen Sohn der für mich die Welt bedeutet. Ich bin von Anfang an sehr gut mit der Situation Mutter zu sein zurecht gekommen und auch aus meinem Umfeld kam eigentlich immer positive resonanz wie ich mit meinem Sohn umgehe bzw wie er sich macht. Es war auch mal für ein paar Monate 2 mal die Woche eine Familienhelferin da (wegen Sorgerechtsstreit damals) und nach ihrem Endbericht habe ich sogar das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht für meinen Sohn bekommen. In der Schule macht er sich auch super, es wird sogar überlegt ob er eine Klasse überspringen sollte weil er schon flüssig lesen und schreiben kann. Er ist ein sehr neugieriger und Weltoffener Junge, er hat ein tolles Selbstbewusstsein, hat vor fast nichts angst.

Nun, ab und zu geht es mir aber schlecht, es kommen Tiefs. In den Tiefs verletze ich mich wieder selbst und musste manchmal schon für ein paar Wochen in eine Klinik zur Therapie. Ich merke sehr genau wenn ich nicht gut genug für meinen Sohn sorgen kann und hole mir schließlich hilfe, in der Zeit wo ich mal in einer Klinik war ist mein Sohn bei seinem Vater. Von dem svV bekommt mein Sohn nichts mit aber natürlich fühlen Kinder wenn es der Mutter nicht gut geht, auch wenn sie mit ihm lacht und spielt.

Was meint ihr, kann eine psychisch kranke Mutter eine gute Mutter sein? Oder sollte ein Kind nicht mit so einer Mutter zusammen leben? (alleinerziehend)

...zum Beitrag
Solange sie keine schwere psychische Störung hat die das Kind beeinflusst/schadet ist es okay

Ich bin neugierig, denn ich verstehe nicht warum Du die Frage hier stellst? Was ist mit Dir? Außer, dass Du anscheinend alles prima im Griff hast mit Deinem Sohnemann..Du hast eindeutig ein schlechtes Gewissen.. Aber warum und vor allem wem gegenüber?? Meiner Meinung nach nur Dir gegenüber, oder? Du verletzt doch niemanden, "nur" Dich selbst. Das ist natürlich eine Störung Deine Psyche..aber die Liebe zu Deinem Sohn leidet doch nicht darunter.. Sollte eine Mutter die Krebs hat ihr Kind nicht alleine weiter erziehen dürfen?? Es ist auch eine Krankheit..von der man nicht weiß ob diese im Endeffekt geheilt wird oder nicht. Ich denke, dass es das schlimmste für ein Kind wäre, seine Mutter zu verlieren, obwohl sie eigentlich da sein kann und für das Kind wunderbar und liebevoll sorgt! In der heutigen Zeit und Gesellschaft gibt es so viele neue und zerstörerische Krankheiten, das bereits selbst die Experten den Überblick fast verloren haben. Jeder von uns hat mit etwas zu kämpfen, der eine mehr der andere weniger,..Solange Du dich jedoch darum kümmerst, Deiner Angst stellst und alles erdenkliche tust um wieder aufzustehen und jeden Tag aufs neue, Deine Aufgabe als Mutter verantwortungsvoll zu erfüllen..Bist Du für mich eine Heldin! Ich bin überzeugt davon, dass Du eine sehr wunderbare Mutter bist und Dein Sohn ist mit Sicherheit auch stolz dich zu haben. Doch vergiss bitte nicht, dass es noch einen Menschen gibt in Eurer kleinen Familie..Dich selbst! Also mach Dir keine Gedanken über das was Du super hinkriegst! Sondern handle und kämpfe gegen die Krankheit, die Ursachen hierfür! Getreu dem Motto: legt das Schicksal Dir Steine in den Weg...baue Dir was draus! Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und weniger Sorgen in Deinem Leben!

...zur Antwort

Jemand der so etwas an eine andere Frau schreibt, ist kein treuer Mensch! Es scheint, dass er ein notorischer Fremdgeher ist.. Wenn er Dich noch nicht betrogen hat (was schwer zu glauben ist) dann wird er das in Zukunft tun. Entweder Du kommst damit zurecht , dass er Dir nicht treu sein kann..oder Du beendest Eure Beziehung. Untreue tut immer weh..und es wird auch nciht besser.. Denn wenn Du mit ihm zusammen bleibst wirst Du immer öfter daran denken, und ständig zweifeln..ihm hinter her spionieren.. Es ist nicht schön.. für keinen von Euch!

...zur Antwort

Es ist NIE zu spät für eine Veränderung..auch nicht für eine berufliche! Ich denke wenn Du darüber nachdenkst, dann hast Du auch Deine Gründe dafür! Also tue es! Wenn Du Dich doch nicht dafür entscheiden solltest, sollte der der Grund dafür nicht Dein Alter sein! :)

...zur Antwort

Ich stimme mit den andern überein.. Erzähl ihm nichts.. Es ist ja auch nichts passiert. oder?? Ich kenne so eine Situation und nehme an zu wissen warum DU so ein schlechtes Gewissen hast: Der Gedanke war es...In Deinen Gedanken bist DU etwas weiter gegangen und DU hast es geschehen lassen, weil Du Dich insgeheim nach etwas Neuem, Aufregendem und Unkompliziertem sehnst. Ich denke, dass Du eigentlich...irgendwie tief vergraben (noch) die Beziehung bereits aufgegeben hast oder zumindest darüber nachdenkst. Du kennst Dein Freund, Eure Beziehung und weißt was DU erwarten kannst - doch ist das alles..?? oder willst Du noch mehr, etwas was ER oder Eure Beziehung Dir nicht geben kann..? Es geht hier bestimmt nicht um Deinen Bekannten, er ist nur der lebende Beweis dafür, dass Du Dich nach etwas Anderem sehnst..was DU zur Zeit nicht hast...Meine Definition der Sachlage. :-) Vielleicht solltest Du doch mit ihm reden.. oder erst mal Dir klar werden was DU erwartest..

...zur Antwort

Um ganz sicher zu gehen würde ich gar nicht lange überlegen und mich sofort zum Arzt aufmachen.. Die Pille danach ist eine Super "Notfallsache", wenn man diese nur Ausnahmsweise nutzt! Die Nebenwirkungen sind nicht viel anders als bei den anderen Pillen..

...zur Antwort

Hmmm, da gint es echt viele tolle Filme.. alles eigentlich auch geaschmcksache,.. aber hier einpaar von meinen Lieblingen: Das Leben ist schön. Perfect World Die Wutprobe Riddick: Chroniken eines Kriegers Romeo und Juliet (mit Leonardo) Couchgeflüster – Die erste therapeutische Liebeskomödie 2 Millionen Dollar Trinkgeld Bodyguard Lord of War – Händler des Todes The Weather Man World Trade Center Next Ghost Rider Das Vermächtnis des geheimen Buches The Fast and the Furious Die Jury Tess und ihr Bodyguard Nur noch 60 Sekunden Der Schakal Spiel auf Zeit Leaving Las Vegas Mamma Mia! Stadt der Engel Kuck mal, wer da spricht! (alle zwei Teile) Hudson Hawk – Der Meisterdieb About SchmidtDer Tod steht ihr gut Stirb langsam (alle drei) Besser gehts nicht Das fünfte Element Green Mile Was das Herz begehrt Das Beste kommt zum Schluss Der Soldat James Ryan Forest Gump Matrix (alle drei) Sieben Jahre in Tibet Selbst ist die Braut 50 erste Dates Legenden der Leidenschaft Postman I Am Legend Hancock I, Robot The Watcher Während Du schliefst Thelma und Louise Hitch – Der Date Doktor Streben nach Glück Im Zeichen der Libelle Im Auftrag des Teufels Men in Black I und II Bad Boys Ein Chef zum Verlieben Der mit dem Wolf tanzt Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden Sieben Leben Interviw mit einem Vampir Rendevous mt Joe Black Das Haus am See Independence Day

Ich denke das reicht vorerst.. ;-)

...zur Antwort

Also.. das sind ja schon ganz viele Antworten und Meinungen die Du hier schon lesen kannst. Ich denke ich oute mich mal. Ich wurde selbst vor drei Jahren verlassen. Nach einer doch sehr langen Beziehung, war es für mich SEHR schwer.. Dennoch habe ich mich bei einer Partnerbörse angemeldet. Und ich werde durchaus als attraktiv bezeichnet, und gebildet bin ich auch. Der Grund für mich, sich dort anzumelden, war einfach, dass ich mich nach so einer langen Zeit meiner Ehe, nicht mhr "Hinaus getraut" habe. Ich wusste nciht mehr wie das geht, das Flirten oder grundsätzich Menschen kennenlernen, ich fühlte mich verloren und einsam.. Schlussendlich, um nicht meine ganzen letzten Jahre zu beschreiben, sind ein paar nette Kontakte zustande gekommen, eine Beziehung sogar auch.. Die aber nicht lange gehalten hat. Aber in einem Zeitalter wo die Menschen 40%-50% ihres Lebens im Internet "erledigen" - warum sollte man dann nicht den neuen Partner auch durchs Internt kennenlernen... Vielleicht klappt es - vielleicht auch nicht..Wie ihm richtigen Leben auch. Aber ich finde, jeder sollte für sich selbst entscheiden was für ihn richtig ist. Für mich war es nicht falsch..:-)

...zur Antwort

Mein Fliesenleger, hatte mir letztens erklärt, dass Silikon einfach haltbarer ist, dass Acryl mit der Zeit (beim wischen z.B.) entfernt wird. Silikon macht man immer da wo wasser im Spiel ist... Nehme ich an..

...zur Antwort

Sind / oder waren wir nicht alle dagegen allergisch..?? ;-) Ernsthaft,... ich denke ähnlich wie die Anderen.. Du bist entweder gegen irgendeinen Baustoff oder Farbe, etc allergisch. Ich würde mich an Deiner Stelle beim Hausarzt testen lassen. Ein allergietest machen. Vorher aber erwähnen, dass es meistens nur in dem Schulgebäude passiert. (Oder passiert es auch irgendwo anders? Turnhalle? Schwimmbad?..)

...zur Antwort

Der Moment ist entscheidend. Ich würde beim ersten Mal auf jedenfall nur ein Hauch von Kuss auf ihre Lippen bringen. Sodass sich Eure Lippen zwar berühren aber nicht aneinander gepreßt sind. Den Mund leicht öffnen und mit Deinen Lippen und der Zungenspitze nur sanft Ihre Lippen streifen. Sie wird bestimmt mehr wollen, dann so ein Hauch von Kuss ist eigentlich immer eine Einladung eine Verführung für mehr. Der Rest kommt von ganz allein...;-)

...zur Antwort

Nein ganz sicher ist es kein psychisches Problem. Aber Milch kann - sollte man zu viel davon trinekn - abhängig machen und Kopfschmerzen verursachen. Das habe ich letztens in einem Bericht gesehen. Ich war ziemlich geschockt, weil ich auch ein Liter / Tag trinke, nicht nur im Kaffe sondern auch pur. In dem Bericht haben sie auch erwähnt, dass die H-Milch die wohl gesündeste/die beste für uns Menschen wäre, wenn man schon nicht auf MIlch verzichten möchte.

...zur Antwort

Letztens habe ich gelesen, dass Milch - trinkt man zu viel davon - Kopfweh verursacht. Ich erwähne es weil ich eine überzeugte Milchtrinkerin bin, nicht nur im Kaffee.. Aber Zähne sind wohl auch die nahliegendste Antwort auf Deine Frage..

...zur Antwort

Ich denke das hat auch viel mit einem selbst zu tun. So sehe ich das: Wenn ich dazu neige jemanden zu hintergehen, zu belügen und fremdzugehen - dann gehe ich davon aus , dass mein Partner das ebenfalls tut. Bin ich aber vollkommen in Ordnung, also ehrlich und aufrichtig meinem Partner (und den Mitmenschen) gegenüber, dann habe ich auch keinen Zweifel, dass er mich anlügt. Es sei denn - Du hattest bereits ne menge Erfahrung mit "Fremdgehern", dann erklärt sich Dein Verhalten von selbst. Und die Lösung: um damit aufzuhören, musst Du jedesmal wenn Du wieder damit anfängst (mit der Eifersucht)dann solltest Du versuchen die Gedanken weg zu schieben, an was anderes denken, und Dir ständig wiederholen: Ich vertraue ihm. Das hilft. Aber Du musst unbedingt konsequent dabei bleiben.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch mal. Mein bester Freund hatte es mir zwar nicht gebeichtet aber ich wusste es. Wir gingen auch miteinander ins Bett. Und wenn ich wusste dass er mit jemand anders zusammen war oder eine Affäre hatte war ich auch eifersüchtig. Dennoch Liebe war es nicht. Ich habe zwar Spaß mit ihm gehabt und wir konnten über alles reden, aber ich hatte keine tiefen Gefühle zu ihm. Die Eifersucht war eher auf Besitzergreifung zurück zu führen. Irgendwann hab ich mir es versucht vorzustellen in einer Alltagssituation wie es wäre wenn wir zusammen wären, ich fand es zwar ok aber nicht wunderschön. Ich denke es gibt sowas wie, eine Beziehung aus Vernunft - man schätzt sich und respektiert und es ist angenehm aber eben nicht wirklich die große Liebe. Im Endeffekt ist es gar nicht mal so schlecht, denn wenn die Leidenschaft und das Feuer in einer Beziehung erlischt bleiben eben nur noch die Dinge. Aber die Freundschaft würde daran zerbrechen wenn es schief geht.Und um Deine Frage zu beantworten: Wenn Du ihn lieben würdest - wüßtest Du die Antwort bereits!

...zur Antwort