Damit nichts gefunden wird... unter der Matratze ;-)

...zur Antwort

Selbstverständlich kann man selber (freiwillig) in eine Psychatrische Anstalt! Als Jugendlicher gibt es die Möglichkeit über das Jugendamt die Leistung der KJP (Kinder-Jugend-Psychatrie) in Anspruch zu nehmen... Als Erwachsener gibt es auch solche Einrichtungen...

Wenn das mit den Selbstmord-Gedanken akkut ist, gibt es auch die Möglichkeit sich als Notfall einweisen zu lassen, ansonsten kann es passieren dass man auf eine Warteliste gesetzt wird, bis ein Platz frei ist (kann unter Umständen ein halbes Jahr dauern)

...zur Antwort
Welches Problem hatte dieser Mann mit mir?

Ich (36) habe vor ein paar Wochen über eine Partnerbörse einen Mann (54) kennengelernt. Wir haben fast jeden Tag gemailt und bald auch telefoniert. Da wir uns beide von den Fotos her auch sehr zusagten, haben wir uns auch schon bald am Telefon gegenseitig heiß gemacht.

Letzten Samstag kam es dann zum Date. Irgendwie war schon klar, dass wir miteinander ins Bett wollten. Das Treffen lief auch zuerst ganz gut an. Als er mich sah, machte er mir gleich ein Kompliment. Er finde es gut, dass ich nicht superschlank sei, sondern ein paar Pfund mehr auf den Rippen habe (ich bin etwas mollig, aber nicht dick). Er sah älter aus als auf den Fotos, aber er war sehr schick angezogen, roch gut und war charmant.

Wir gingen zuerst einen Kaffee trinken. Auch beim persönlichen Gespräch war es so, als wenn wir uns schon lange kennen. Er erzählte, dass er leider desöfteren Frauen kennengelernt habe, die ihn finanziell ausnehmen wollten. Woraufhin ich gleich meinte, ich sei keine von dieser Art Frau. Ich finde so etwas schäbig und erwähnte eine Freundin, die ihren Freund nicht liebte, aber lange Zeit bei ihm blieb, um ihre Haushaltskasse aufzubessern. Ich sagte, dass ich das nicht verstehen könne. Daraufhin lächelte er so belustigt. Wie gingen später noch romantisch essen, und ich bekam mehr und mehr Lust auf ihn.

Bei mir zu Hause ging es dann erst mal auf der Couch recht leidenschaftlich zur Sache, aber leider spürte ich, dass sich bei ihm wenig regte. Als er mich im Schlafzimmer auszog, stöhnte ich und wurde sofort zurechtgewiesen, dass ich nicht so laut stöhnen solle. Ich war irritiert, denn IHN konnte es doch wohl kaum stören, wenn meine Nachbarn etwas mitbekamen. Ich tat wirklich alles, um ihn heiß zu machen. Ich probierte es fast drei Stunden lang, zwischendurch machten wir auch mal eine Pause, um den Krampf aus der Sache zu nehmen. Irgendwann meinte er, er sei auch geil, aber er könne nicht mit mir schlafen. Keine Ahnung, warum. Er befriedigte sich dann vor meinen Augen selbst, was für mich natürlich eine Riesenenttäuschung war.

Einige Zeit nach Mitternacht zog er sich an und verließ meine Wohnung. Sagte, er würde sich auf jeden Fall wieder melden, was er aber bis jetzt nicht getan hat. Ich weiß auch nicht, ob es Sinn machen würde, wenn ich ihn anrufe. Vielleicht schämt er sich, weil er nicht mit mir schlafen konnte?

Ich frage mich nur, wie ich überhaupt sein Verhalten deuten soll. Kann es sein, dass ich ihm gar nicht gefallen habe?

Liebe Grüße, Adelana

...zum Beitrag

Hallo Adelana,

an Deiner Stelle würde ich das Problem nicht als Problem ansehen... Die Selbstbefriedigung zeigt eigentlich dass es schon gestimmt hatte. Dass er nicht mit Dir geschlafen hat, kann verschiedene Ursachen haben! Vielleicht hatte er ein schlechtes Gewissen? - Angst etwas falsch zu machen - Partner/Partnerin die er nicht betrügen wollte - ansteckende Krankheit - der Druck war zu groß - vielleicht ging ihm das zu schnell - er steht nicht auf lauten Sex - der Geruch erinnerte ihn vielleicht an eine andere Frau - Lüge - die Finanzen stiegen ihm vielleicht selber zu Kopf

Mach´ Dir keine Gedanken über Deine eigene erotischen Ausstrahlung und gebe Dich nicht so schnell und leichtfertig her ;-) Du bist bestimmt eine sehr warmherzige Frau und hast es nicht nötig Dich billig zu verkaufen!

...zur Antwort

Ich sitze selber seit 11 Jahren. Mein Motorrad-Unfall hat einen kompletten Querschnitt nach sich getragen. Die Nervembanen sind komplett durchtrennt! Ich habe 2006 eine Oparation am Sitzbein gehabt... die Schmerzen spüre ich ständig (obwohl ich da gar nichts spüren kann!) Es fühlt sich an als wenn der Hintern offen und entzündet ist... Ob wirklich noch Gefühl vorhanden ist, kann Dir/Euch der Neurologe sagen! Die Nerven senden elektronische Impulse die gemessen werden können! Macht vielleicht mal einen Termin um Sicherheit zu bekommen ;-)

...zur Antwort

Völliger Blödsinn!!!

Wo die Liebe hinfällt... Warum sollten hier Strafen für gegenseitige Liebe ausgesprochen werden??? Du liebst diesen Mann und er Dich... Sowas kann man nicht steuern oder abstellen!

Wenn die Arbeit nicht beeinträchtigt wird und die Liebesbeziehung nicht die Leistung behindern, steht dem nichts im Wege!

Seid Euch nur sicher dass es wirklich Liebe ist und genießt die Zweisamkeit in der Freizeit ;-)

...zur Antwort

Je nachdem wie Deine Beeinträchtigung ist, sind mehrere Zuschüsse möglich!

Ich sitze selber seit 11 Jahren und lebe alleine... Trotz Pflegestufe II und Einhandantrieb...

Mehr Auskünfte schreibe ich nicht in´s Öffentliche... Es gibt allerdings sehr viele Möglichkeiten um Dein Alleingang zu unterstützen! Freundschaftsanfragen werden gerne beantwortet und nähere Erleuterungen gibt´s in Nachrichten!

...zur Antwort

Hallo,

ich persönlich sitze seit 11 Jahren im Rollstuhl... Nach einem Motorrad-Unfall bin ich ab TH6 komplett gelähmt und CH6 Wurzelausriß (rechte Schulter gelähmt) Ich nutze einen Aktiv-Einhand-Rollstuhl von Otto-Bock, bin Selbstfahrer ohne Kippschutz und lehne den E-Rolli komplett ab! Den Falt-Rollstuhl nutze ich in jeder Lage! Auto fahre ich natürlich auch, wobei der Rollstuhl mittels eines Robots in den Kofferraum verladen wird! Gerne beantworte ich Freundschaftsanfragen und weitere Details!!! Nur keine Scheu, ich schaffe das mit links ;-)

*übrigens habe ich noch ein Stehrollstuhl für Einhänder und mehrere alte Rollstühle im Lager...

...zur Antwort

Quitschen der Bremsen ist meistens dass die Bremsbacken an der Bremsscheibe kratzen... Möglicherweise hat der Gebrauchtwagen-Händlier die Bremsscheiben nicht gleichzeitig getauscht...

Ihm das nach 8 Monaten nachzuweisen ist unmöglich! Bremsen sind Verschleis-Teile und gehören somit nicht in die Leistung einer Gebrauchtwagen Garantie!!!

Die Kosten sind realistisch und in normaler Höhe! Bei unabhängigen Werkstätten kann es eventuell €20 bis €50 günstiger werden ... Preise solltest Du generell vor Ort anfragen!

...zur Antwort

Abzocke!!!

Gebe niemals deine Daten heraus, über Telefon oder eMail!!!

Sobald irgendetwas kommt, sofort Kündigen und direkt zum Anwalt mit solchen Sachen! Betrügern muss das Handwerk gelegt werden! Wenn Du eine Telefonnummer übermittelt bekommen hast, sofort notieren und anzeigen!

...zur Antwort
eBay: negative Bewertung für Verkäufer abgegeben, Schreiben von Anwalt erhalten

Guten Tag,

ich habe Post von einem Anwalt bekommen - weil ich für einen Verkäufer eine negative Bewertung abgegeben habe. Was soll ich tun?

Zum Hintergrund: ich habe bei einem gewerblichen Verkäufer mehrere LED-Lichtschläuche gekauft. Bei dem gleichen Verkäufer hatte ich im vergangenen Jahr schon einmal Lichtschläuche gekauft und war damit sehr zufrieden. Nun zu diesem Kauf: laut Artikelbeschreibung sollten sie eine Anschlussleitung von 1,5 m Länge haben - und genau das war der Grund für meinen Kauf, denn viele andere Angebote hatten kürzere Leitungen und die kann ich nicht gebrauchen. Also: Länge ausgewählt, gekauft und per PayPal bezahlt.

Nach einigen Tagen kamen die Schläuche an, aber mit kürzerer Anschlussleitung. Verkäufer kontaktiert - man wolle das prüfen. Ich könnte die Schläuche zurück schicken und man würde Ersatz liefern. Da ich die Schläuche eilig brauchte, habe ich eine andere Lösung gesucht, aber der Verkäufer hat nicht reagiert. Nach ein paar Tagen habe ich den Kauf per E-Mail widerrufen. Der Verkäufer schickt einen Retourenschein und ich schicke die Schläuche zurück. Dann kommt aber keine Erstattung, sondern eine Ersatzlieferung - obwohl ausdrücklich widerrufen. Also: erneut den Verkäufer kontaktiert, Retourenschein bekommen, zurück geschickt. Keine Erstattung erhalten. Verkäufer kontaktiert. Keine Antwort. Antrag auf Käuferschutz gestellt. Antrag wird von eBay stattgegeben, Rückzahlung von eBay erhalten.

Meine Bewertung: negativ, mit Kommentar: "Anschlussleitung zu kurz, Kauf widerrufen - Erstattung nur mit Hilfe von eBay".

Daraufhin droht der Verkäufer mit Anwalt - und ein paar Tage später bekomme ich tatsächlich ein Schreiben von einem Anwalt, in dem ich aufgefordert werde, die negative Bewertung zurück zu nehmen.

Begründung: die Bewertung sei nicht sachlich und inhaltlich falsch. Außerdem hätte ich kein Widerrufsrecht gehabt, weil der Artikel "kundenspezifisch angefertigt" worden sei - weil ich im Angebot die Länge auswählen konnte.

Wie sollte ich nun reagieren? Ich halte meine Bewertung nicht für unsachlich und vor allem nicht für inhaltlich falsch, denn die Anschlussleitung war eindeutig kürzer als in der Artikelbeschreibung angegeben. Zwar wurde der Artikel in meiner Wunschlänge geliefert, aber habe ich nicht ein Rücktrittsrecht, wenn der Artikel nicht der Beschreibung entspricht? Und wenn der Verkäufer mir kein Rücktrittsrecht einräumt - warum schickt er mir dann einen Retourenschein zu??

Vielen Dank!

Mfg FGS

...zum Beitrag

Wenn Du alles über den Käuferschutz von eBay getätigt hast, bist Du auf der sicheren Seite!

Das Anwaltschreiben kannst Du in die Tonne klopfen ;-) aber nur um Ärger zu vermeiden, nehme die negative Bewertung raus... (sie wird trotzdem gezählt, nur dass der Text dazu fehlt...) also springe über den Schatten und lächel innerlich... Du hast das Geld zurück und die Ware wurde zurückgenommen...

Recht haben und Recht bekommen sind immer unterschiedliche Sachen!

Das Kleingedruckte ist immer zu lesen, hier steht es geschrieben wie lange Du ein Recht auf Rücktritt hast...

Wenn Du auch einen Anwalt einschaltest, wird es nur Kosten verursachen aber trotzdem im Sand verlaufen! Es wird wahrscheinlich auf eine Einigung auslaufen (Bewertung löschen/Ware zurückerstatten). Spare Dir lieber den Ärger mit dem Anwalt und die Zeit mit der Justiz...

Wenn der Verkäufer dadurch seine Befriedigung hat ;-) dann gib´s ihm

Du hast Dein Geld wieder also lösche einfach die Bewertung... Damit dürfte der Fall erledigt sein...

Wenn das Verfahren noch schweben würde, hätten meine Vorgänger selbstverständlich Recht ;-)

...zur Antwort
Versicherung rechtsmäßig kündigen.

Hallo Leute,

ich habe ein Problem.

Vor einigen Wochen hatte ich bei Lugano-Finanz einen Kredit beantragt.

Die wollten angeblich mir den Kredit auszahlen, aber vorher einige hundert 100€ von mir haben, bevor sie mir den Kredit aushändigen würden. Ich wurde darauf stutzig und habe reserschiert und herausgefunden das Lugano-Finanz Betrüger sind.

Seit ich den das auch geschrieben habe, meldeten sie sich auch zum Glück nicht mehr.

Aber als ich bei Lugano-Finanz einen Kredit beantragt hatte, habe ich angeblich bei einem Partner eine Versicherung abgeschlossen. Die Versicherungs-Firma heißt Würzburger Versicherungs- AG.

Ich habe die Versicherungs-AG angerufen um den Vorfall zu klären. Sie haben mir am Telefon gesagt, dass das alles kein Problem wäre. Ich sollte einfach eine Kündigung einreichen. Die hatte ich gemacht. Aber was passierte: Die wollten von meinem Konto Geld abbuchen. Ich habe aber kein Geld, da ich nur Schüler bin. Heute habe ich einen Brief von den erhalten:

Sehr geehrter Herr Ritter,

wir beziehen uns auf Ihr o.a.(kündigungsschreiben) Schreiben, mit dem Sie Ihren o. g. Versichernsvertrag kündigen möchten.

Gemäß § 11 VVG (Versicherungsvetragsgesetz) ist eine Vetragskündigung mit dreimonatiger Kündigungsfrist von beiden Vetragspartnern nur zum Vetragsablauf möglich. Wir können Ihre Kündigung deshalb zu dem gewünschten Datum nicht bestätigen. Nach § 11 (4) VVG kann ein Versicherungsvertrag, der für die Dauer von mehr als drei Jahren geschlossen worden ist, von Ihnen zum Schluss des dritten oder jedes darauf folgenden Jahres unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Ihre schriftliche Kündigung muss uns rechtzeitig vorliegen ( Eingangsdatu, It. Poststempel). Eine Vertragsaufhebung vor diesem Zeitpunkt ist leider nichht möglich.

Falls Sie eine Vetragsaufhebung zum Ablauf wünschen, bitten wir Sie, uns unter Einhaltung der Kündigungsfrist nochmals kurz schriftlich zu benachrichtigen.

Freundliche Grüße

Dr. Klaus Dimmer (und) Tim Hertweck

Leute ich brauche unbedingt Hilfe und Tipps.

Ich fühle mich komplett verarscht, aber mein Geld bekommen Sie nicht! Und noch 30€ monatlich für nichts 3 Jahre lang, ich glaube ich spinne!

...zum Beitrag

Du scheinst auf die älteste Masche der Betrügerei reingefallen zu sein ;-)

Frage im Vorfeld; Bist Du über 18?

Falls Du Geschäftsfähig bist, rate ich Dir zum Anwalt zu gehen! Du wirst aus diesem Vertrag heraus kommen wenn Du einen guten Anwalt hast! Das Klein-Gedruckte ist bei jedem Vertrag das Wichtigste !!! Nehme das alles zum Termin zum Anwalt mit! Du hast in der Regel ein Rücktrittsrecht bei jeder Versicherung! (14 Tage im Normal-Fall) Wichtig ist auch hier dass Deine Kündigung rechtzeitig eingeht! Wenn Du diesen Termin versemmelst, bleibt Dir der Weg zum Anwalt leider nicht gespart!

Es kann eventuell sein dass Du auf einen Vergleich aus dem Vertrag kommst...

...zur Antwort

Du kannst die Nummer über Deinen Betreiber blockieren lassen... oder:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ekaisar.android.eb&hl=de

oder melde Dich bei

-Blacklist

-Schwarze Liste

an um unerwünschte SMS zu blockieren... habe es ausprobiert, scheint zu funktionieren! Diese Beiden sind kostenlos erhältlich!

Selbstverständlich gibt es noch einige andere... hierzu ist es wichtig zu wissen was für ein Handy/Betriebssystem Du hast... (Android, iOS 7, Windows)

...zur Antwort

Vor dem Epilieren die Haut Fettfrei machen... vorher duschen, dies macht die Haut geschmeidiger!

Das mit der Epilation verbundene Unbehagen steht in direkter Verbindung zu der Anzahl der Haare, die auf einmal ausgezupft werden. Dem ließe sich durch ein Pinzettensystem begegnen, das weniger Pinzetten pro Reihe aufweist. Denn weniger Pinzetten bedeutet auch weniger Haare zur gleichen Zeit – also verringertes Schmerzempfinden. Ideal wäre es, nur eine Pinzette pro Reihe zu haben, denn dann würde nur jeweils ein Haar gezupft.

Auch der Zupfschmerz selbst lässt sich vermindern, beispielsweise durch leichte Massage der Haut. Ideal ist ein System, das die Haut aktiv stimuliert und zwar bevor und nachdem das Haar gezupft wird. Das zeigt den größten Effekt. Als dritter Faktor spielt die Haarlänge eine Rolle. Bei einer Länge von 2 bis 5 mm reduziert sich das Schmerzempfinden ebenfalls. Die ideale Haarlänge erreicht man entweder durch vorheriges Trimmen – manche Geräte werden mit einem speziellen Trimmer-Aufsatz angeboten – oder durch vorbereitendes Rasieren etwa eine Woche vor dem Epilieren.

Nach dem Epilieren sollte eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden (am besten mit Aloe Vera)

...zur Antwort

Die Sorgerechtberechtigte sitzt leider immer am längeren Hebel... Wenn die Mutter sich quer stellt, sollte Dein Freund nichts erzwingen denn es wird immer das Kind darunter leiden!

Zu klären ist der Unterhalt vom Jugendamt... Das Besuchsrecht ist zu beantragen... Weitere Entscheidungen müssen über den Anwalt geklärt werden!

Wenn die Mutter zum Kindeswohl handelt, wird sie dem Kind nicht im Wege stehen ihren Vater zu sehen! Falls dies nicht zutrifft, hilft meistens nur der Weg zum Gericht wobei dies dann den Anschein erweckt dass der Vater nur sein Recht durchboxen möchte...

Mütter können manchmal richtige Mis*****ke sein und kommen damit durch!

...zur Antwort

Das einzige was daran nicht "GUT" sein kann ist die Stromrechnung...

Es braucht nur viel Energie um die Heizspirale ständig auf Temparatur zu bekommen... Vollautomaten sind robust genug um es auszuhalten!!!!! Unbedenklich kannst Du die Kaffemaschine ein und ausschalten ;-) solange Du die "Mehrkosten" stemmen kannst

...zur Antwort

Wenn ein Arbeitnehmer klaut, ist der Chef dazu berechtigt die außerordentliche Kündigung auszusprechen!

Unterschreiben muss der Arbeitnehmer nichts!!!!! Eine Schuldanerkenntnis ist nicht zwingend für eine Kündigung!

Der Arbeitgeber scheint keine Beweise für den Diebstahl zu haben und versucht auf diesem Weg die Schuld zu beweisen. Es gibt Arbeitnehmer die keine Skrupel haben, den Arbeitgeber dann noch vor Gericht zerren (obwohl sie schuldig sind) somit eine Abfindung zu erschleichen oder die drohende Sperre vom Amt zu umgehen...

Schuldig? Dann sollte er selber eine Kündigung schreiben bevor es beim Amt als "DIEBSTAHL" eingeht...

...zur Antwort

Die Antwort ist defitiv "NEIN"!!! Der Betreiber riskiert eine Haftstrafe wenn er die Altersfreigabe nicht einhält!!! Sind Bedenken dass jemand dieses Alter hat oder nicht, muss der Betreiber sich vergewissern! Selbstverständlich gibt es immer schwarze Schafe unter den Angestellten aber dafür sind die selber gelackmeiert ;-)

...zur Antwort