Anfang für Buch okay.?

Und zwar würde ich euch gerne bitten,meinen Anfang zu bewerten und mir auch Verbesserungsvorschläge zu machen.

Prolog Ich trat hinaus aus dem Haus und ging auf die Wiese die an einen Wald auf unserem Grundstück grenzte. Langsam zog ich mich aus, jedes einzelne Kleidungsstück. Erst die Jacke, dann das T-Shirt, die Schuhe, die Hose, die Socken und zu guter letzt die Unterwäsche. Ich stellte mich gerade hin und genoss, wie der Wind durch meine Haare, über meinen Körper fuhr. Dann begann ich die Verwandlung. Langsam, bedächtig. Mein Körper schien sich umzustülpen, aus Haut wurde Fell, ich sank auf die Knie, meine Knochen verschoben sich mit einem Knacken, eine Schnauze bildete sich aus meinem Gesicht. Fertig verwandelt stand ich nun da. Ein kleiner, weißer Wolf mit verblüffend klaren blauen Augen. Ich fing an zu laufen, immer weiter, immer schneller, immer in den Wald hinein. Ich spürte den Boden unter meinen Füßen, die Kühle der Erde. Ich spürte wie der Wind durch mein Fell ging und es verwirbelte. Ich roch den Wald, die Bäume, die Erde, die Tiere. Ich hörte den Wald, das Rauschen der Blätter im Wind, die Geräusche der Lebewesen im Wald. Ein Hase ergriff vor mir die Flucht als ich ihm zu Nahe kam. Ich sah alles, die Bäume, den Weg, den Boden. Es war berauschend, so viel Freiheit zu erleben, so viele Sinneseindrücke auf sich einwirken zu lassen. Ich blieb stehen und blickte durch die Bäume hindurch. Ein weißer Schatten bewegte sich auf mich zu. Freudig sprang ich auf ihn zu. Ein ebenso weißer Wolf, wie ich, erschien. Wenig später sprang ich ihn glücklich hechelnd an. Mutter war von ihrer Reise zurückgekehrt. Du bist wieder da ! teilte ich ihr über meine Gedanken mit. Ich weiß, kleiner Wolf. Habt ihr mich denn wenigstens vermisst ? – Schrecklich. Gabriel und Raphael sind unerträglich geworden, du musst sie wieder zurechtweisen. Das ließ sie unkommentiert Seite an Seite streiften wir durch den Wald, Worte waren nicht notwendig. Ich blieb stehen und nahm die Witterung auf, dann blickte ich meine Mutter fragend an, sie zuckte als Zustimmung nur kurz mit dem Kopf. Den Kopf witternd erhoben lief ich weiter, meine Mutter dicht hinter mir. Ein Reh wenn ich nicht täuschte, nicht weit von uns entfernt. Ich fing an schneller zu laufen, der Geruch wurde stärker und stärker. Kurz vor der Beute lief ich langsamer und sah meine Mutter fordernd an, sie trabte einmal um das Reh herum und knurrte es dann an. Völlig erschrocken lief das Reh davon, direkt in meine Richtung und direkt in meine Fänge.

...zum Beitrag

Eine Vampirgeschichte?

Für eine Fanfiktion ganz gut, du hast dich bemüht - aber für ein richtiges Buch ..

Anführungszeichen bei Dialogen wären gut und du solltest Absätze machen und noch ein bisschen an Rechtschreibung und Grammatik feilen.

Lade sie doch einfach mal auf www.fanfiktion.de hoch - Vampirgeschichten bekommen da recht schnell einige Reviews und schau einfach mal dort, wie deine Geschichte ankommt.

...zur Antwort

Ohne sie zu kennen würde ich sie jetzt auch nicht als 'fett' Einstufen. Ein bisschen zu viel auf den Rippen ist, normalerweise, besser als sich zu Tode zu hungern.

Und wenn sie von ihrer BFF nicht eingeladen wurde, kannst du dieser 11-Jährigen Freundin mit den 62 kg sagen:

Die ist nicht deine BFF, wenn sie dich nicht einläd, nur wenn du ein bisschen mehr auf den Rippen hast. Was ist das auch für eine "BFF", wenn sie sich für dich schämt?

Und was du kannst: Macht doch zusammen ein bisschen Sport. Geht Radfahren, Schlitten fahren, Schwimmen, Indoor-Klettern ...

...zur Antwort

Bei uns ist schon mal ein Mädchen umgekippt.

Der Lehrer im Klassenzimmer nebenan hatte allerdings irgendeine Sani-Ausbildung und wurde sofort geholt. Sie haben sie dann auf den Boden gelegt und die Beine auf einen Stuhl hochgelegt. Sie war aber ziemlich bald wieder wach. Dann haben sie ihr was zu trinken gegeben und gefragt, ob sie die Eltern anrufen sollen, aber das wollte sie nicht.

Als sie wieder laufen konnte haben sie sie ins Krankenzimmer gebracht und sie ist in der Stunde darauf wieder in den Unterricht, weil sie sich wieder gut gefühlt hat, obwohl die Lehrer sie eigentlich heimschicken wollten.

Was soll daran peinlich sein? Das ist menschlich. Klar haben sich ein paar Jungs einen jux daraus gemacht, aber das ist jugendlicher Leichtsinn...

Die Lehrer haben sich dann noch ein paar Mal erkundigt ob es ihr wieder gut geht und dann war das bald wieder vergessen.

...zur Antwort

Schwierige Lage.

Kannst du nicht versuchen, mit deinem Sohn in aller Ruhe zu reden? Oder deinen Mann irgendwie dazu bewegen, dass er mit seinem Sohn mal Klartext spricht und zur Vernunft bringt? Vielleicht könnte dir auch ein neuer Partner helfen, wenn du einen hast.

Natürlich ist es verständlich, dass dein Sohn sehr aufgewühlt ist, eine Trennung ist für ein Kind ja auch nicht gerade leicht ...

Möglicherweise hilft aber auch eine Psychotherapie. Klingt vielleicht seltsam, aber vielleicht kann er seine Probleme so in den Griff bekommen und die Trennung verarbeiten.

Vielleicht kann dir auch der Schulpsychologe, Vertrauens- oder Beratungslehrer weiterhelfen.

Alles Liebe!

...zur Antwort

Schreib einfach so was in der Art:

  • Freut mich dich kennenzulernen/mit dir zu schreiben
  • Ich heiße XY
  • bin XX Jahre alt und
  • wohne in X-Stadt/bei unbekanteren Orten auch: in der Nähe von X-Stadt
  • Ich habe X Geschwister und X Haustiere
  • Meine Hobbys sind ...
  • An Frankreich interessiert mich ...
  • Ich freue mich auf deine Antwort
  • Liebe Grüße

Oder halt noch nebenbei Fragen wie alt sie ist, was ihre Hobbys sind, wo in Frankreich sie lebt und was sie an Deutschland interessieren würde ...

So in der Art ;)

...zur Antwort

Irgendwann kommt schon der richtige Zeitpunkt ;)

Über FB ist es viel zu unpersönlich. Wenn du wirklich sehr schüchtern bist, dann sag ihm einfach mal über das Telefon, dass du ihn sehr gerne magst und schau/höre wie er reagiert. An der Stimme kann man das meistens ja auch schon erkennen, wie jemand "drauf" ist.

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Schulangst mit psychosomatischen Beschwerden - da hilft meist nur eine Therapie.

...zur Antwort

Bijou Brigitte - da gibt es immer wieder welche, aber auch bei sämtlichen "normalen" Schmuckständern in den Läden (z.B. Kaufhof) kann man solche Ketten finden, notfalls kannst du sie aber auch in Ebay bestellen, die haben da meistens sogar mehr Auswahl vom Design und der Schrift her.

...zur Antwort