"Nach dem Amok"
http://www.amazon.de/Nach-dem-Amok-Myriam-Keil/dp/3570307425
Ziemlich spannend, wenn du mich fragst und das erste Buch seit langem, das ich wirklich zu Ende gelesen habe.
"Nach dem Amok"
http://www.amazon.de/Nach-dem-Amok-Myriam-Keil/dp/3570307425
Ziemlich spannend, wenn du mich fragst und das erste Buch seit langem, das ich wirklich zu Ende gelesen habe.
Eine Vampirgeschichte?
Für eine Fanfiktion ganz gut, du hast dich bemüht - aber für ein richtiges Buch ..
Anführungszeichen bei Dialogen wären gut und du solltest Absätze machen und noch ein bisschen an Rechtschreibung und Grammatik feilen.
Lade sie doch einfach mal auf www.fanfiktion.de hoch - Vampirgeschichten bekommen da recht schnell einige Reviews und schau einfach mal dort, wie deine Geschichte ankommt.
Ohne sie zu kennen würde ich sie jetzt auch nicht als 'fett' Einstufen. Ein bisschen zu viel auf den Rippen ist, normalerweise, besser als sich zu Tode zu hungern.
Und wenn sie von ihrer BFF nicht eingeladen wurde, kannst du dieser 11-Jährigen Freundin mit den 62 kg sagen:
Die ist nicht deine BFF, wenn sie dich nicht einläd, nur wenn du ein bisschen mehr auf den Rippen hast. Was ist das auch für eine "BFF", wenn sie sich für dich schämt?
Und was du kannst: Macht doch zusammen ein bisschen Sport. Geht Radfahren, Schlitten fahren, Schwimmen, Indoor-Klettern ...
Fertig.
Bei uns ist schon mal ein Mädchen umgekippt.
Der Lehrer im Klassenzimmer nebenan hatte allerdings irgendeine Sani-Ausbildung und wurde sofort geholt. Sie haben sie dann auf den Boden gelegt und die Beine auf einen Stuhl hochgelegt. Sie war aber ziemlich bald wieder wach. Dann haben sie ihr was zu trinken gegeben und gefragt, ob sie die Eltern anrufen sollen, aber das wollte sie nicht.
Als sie wieder laufen konnte haben sie sie ins Krankenzimmer gebracht und sie ist in der Stunde darauf wieder in den Unterricht, weil sie sich wieder gut gefühlt hat, obwohl die Lehrer sie eigentlich heimschicken wollten.
Was soll daran peinlich sein? Das ist menschlich. Klar haben sich ein paar Jungs einen jux daraus gemacht, aber das ist jugendlicher Leichtsinn...
Die Lehrer haben sich dann noch ein paar Mal erkundigt ob es ihr wieder gut geht und dann war das bald wieder vergessen.
Schwierige Lage.
Kannst du nicht versuchen, mit deinem Sohn in aller Ruhe zu reden? Oder deinen Mann irgendwie dazu bewegen, dass er mit seinem Sohn mal Klartext spricht und zur Vernunft bringt? Vielleicht könnte dir auch ein neuer Partner helfen, wenn du einen hast.
Natürlich ist es verständlich, dass dein Sohn sehr aufgewühlt ist, eine Trennung ist für ein Kind ja auch nicht gerade leicht ...
Möglicherweise hilft aber auch eine Psychotherapie. Klingt vielleicht seltsam, aber vielleicht kann er seine Probleme so in den Griff bekommen und die Trennung verarbeiten.
Vielleicht kann dir auch der Schulpsychologe, Vertrauens- oder Beratungslehrer weiterhelfen.
Alles Liebe!
Schreib einfach so was in der Art:
Oder halt noch nebenbei Fragen wie alt sie ist, was ihre Hobbys sind, wo in Frankreich sie lebt und was sie an Deutschland interessieren würde ...
So in der Art ;)
Irgendwann kommt schon der richtige Zeitpunkt ;)
Über FB ist es viel zu unpersönlich. Wenn du wirklich sehr schüchtern bist, dann sag ihm einfach mal über das Telefon, dass du ihn sehr gerne magst und schau/höre wie er reagiert. An der Stimme kann man das meistens ja auch schon erkennen, wie jemand "drauf" ist.
Viel Glück ;)
Schulangst mit psychosomatischen Beschwerden - da hilft meist nur eine Therapie.
Ganz billig jetzt vielleicht nicht - aber er muss ja auch nicht gleich ein Vermögen kosten.
Bijou Brigitte - da gibt es immer wieder welche, aber auch bei sämtlichen "normalen" Schmuckständern in den Läden (z.B. Kaufhof) kann man solche Ketten finden, notfalls kannst du sie aber auch in Ebay bestellen, die haben da meistens sogar mehr Auswahl vom Design und der Schrift her.