Maxxim ist kein echtes Prepaid, wie z.B. Aldi Talk, Vodafone CallYa und weitere. Bei denen kannst Du niemals ins Minus rutschen, weil beim Telefonieren jede Minute überprüft wird, ob das Guthaben noch für die nächste Minute reicht. Anbieter, die unbedingt eine Bankverbindung verlangen, machen Pseudo-Prepaid.

Das bedeudet, dass der Anbieter nur prüft, ob Du berechtigt bist, diese Leistung in Anspruch zu nehmen. Abgerechnet wird erst nach dem Gespräch, manchmal Tage danach. Es funktioniert also wie ein Zwei-Jahres-Vertrag, obwohl es sich Prepaid nennt.

Wegwerfen der SIM-Karte bringt also nichts, weil z.B. Abos weiterlaufen.

Wenn das Geld alle ist, kann also auch nichts mehr abgezogen werden.

Wechsle zu einem Anbieter mit echten Prepaid.

Bei Aldi-Talk z.B. kannst Du nur mit dem Gutenhaben-Code aus dem Aldi aufladen.

...zur Antwort

Maxxim ist kein echtes Prepaid, wie z.B. Aldi Talk, Vodafone CallYa und weitere. Bei denen kannst Du niemals ins Minus rutschen, weil beim Telefonieren jede Minute überprüft wird, ob das Guthaben noch für die nächste Minute reicht.

...zur Antwort

Ich habe seit 10 Jahren eine Twin-Card.

Geht nur als 2-Jahresvertrag.

Nach Umwandlung in Prepaid kann ich sie trotzdem weiternutzen.

Wird gelegentlich bei Ebay gehandelt.

Modernere Varianten heißen Tri-Card oder Flexi-Card

...zur Antwort

Eine SMS hat höchstens 140 Zeichen.

Seit etwa 12 Jahren können Handys auch längere SMS senden.

Dazu wird der Text in mehrere SMS zu 140 Zeichen aufgeteilt und beim Empfänger-Handy wieder zusammengesetzt.

Bezahlen muss Du jede SMS einzeln.

...zur Antwort

Aldi-Talk ist echtes Prepaid.

Du kannst nur das Guthaben verbrauchen.

Wenn Du aber ein Abo abschließt, z.B. 5 Euro im Monat, kann es aber passieren, dass die immer wieder abbucht werden, wenn neues Guthaben drauf ist.

Das musst Du kündigen, oder die Sim-Karte entsorgen.

...zur Antwort

Bei der Nummer 1155 kannst Du abfragen, ob Deine Flatrate aktiviert ist.

Bei der 1142 kannst Du abfragen, ob Deine Zielrufnummer wirklich bei Aldi-Talk ist, sonst kostet es 11 Cent pro Minute

...zur Antwort

Zwischen zwei Telefonaten zu wechseln, nennt man Makeln.

Man kann beide Gespräche auch zusammenlegen, dass sich alle Partner hören.

Das nennt man Konferenzschaltung.

Das gibt es seit über 10 Jahren, funktioniert mit jedem Telefon und ist keine Erfindung von o2.

Kostet aber extra.

...zur Antwort

Wenn Du einen Neuvertrag abschließt, erhält man die erste Rechnung schon nach etwa drei Wochen für die ersten zwei Wochen

Eine Woche später erfolgt die Abbuchung.

Diese Termine gelten dann für alle folgenden Abbuchungen und sind bei jedem Kunden anders.

Frag doch, ob o2 einen Wunschtermin ermöglicht.

...zur Antwort

Es gibt die Möglichkeit, für 25 Euro eine SMS-Allnet-Flat zu buchen- 3000 SMS frei.

Beim kleinen Paket für 10 Euro sind die 3000 nur netzintern plus 40 SMS in andere Netze.

...zur Antwort

Vodafone bietet mehrere Möglichkeiten, um Optionen zu ändern. Die 22044 steht bei mir als Callya OpenEnd.

Ich mache Änderungen über Vodafone.de

Versuch doch mal die 22922.

Auch da sind Tarifwechsel möglich.

...zur Antwort

Als Kunde von o2 kannst Du jederzeit mit dem Handy-Finder Dein eigenes Handy orten lassen.

Wie das bei anderen Anbietern aussieht, weiß ich nicht.

Versprich Dir nicht zu viel davon.

Habe es gerade ausprobiert. Der Handy-Finder irrt um etwa 400 Meter.

...zur Antwort

In jedem Aldi gibt es Aufladecodes ab 5 Euro.

Das ist die einzige von Aldi angegebene Auflademöglichkeit.

...zur Antwort

In diesem Tarif zahlt man für die erste netzinterne SMS am Tag 29 Cent, die nächsten 100 sind kostenlos (30 Tage * 0,29 Euro = 8,70 Euo).

In Fremdnetze kostet jede SMS 19 Cent.

Internet kostet 99 Cent pro Nutzungstag ( 30 Tage * 0,99 Euro = 29,70 Euro)

Tarife und Optionen kannst Du auch über den Kontoserver 22922 ändern.

http://www.teltarif.de/a/vodafone/callya-openend-internet.html

...zur Antwort

Bei den kaum verbreiteten 0700-Nummern ist es möglich, es mehrere Umleitungen zu programmieren.

http://www.teltarif.de/i/sonderrufnummern-0700.html

...zur Antwort

Du kannst Ihr kostenlos SMS schicken und anrufen.

Die Logik eines Mobilfunknetzes ist, dass der Anrufer nicht wissen kann, wo sich der Angerufene aufhält.

Die Mehrkosten für die Weiterleitung nach Spanien trägt der Angerufene, 13 Cent pro Minute.

SMS sind ohne zusätzliche Kosten.

...zur Antwort

Bei fast allen Discounter kriegst Du eine Flat dazu.

Es wird aber ab einem bestimmten Volumen die Datenrate gedrosselt.

Bei Edeka ab 500 MB für 9,95.

Bei Aldi-Talk gibt es zwei Flatrates für 7,99 und 14,99 mit Drosselung bei 500 MB und 5000 MB.

http://www.teltarif.de/a/mobilfunk.html

...zur Antwort

Die Hermes-Meldung "Die Sendung wurde angekündigt" bedeutet, dass der Absender auf der Homepage von Hermes war und dort Deine Adresse eingeben hat.

Das dient dazu, dass er sich einen Aufkleber für das Paket ausdrucken kann.

Weiter ist noch nichts passiert.

Hermes wartet jetzt, dass das Paket in irgendeiner Filiale abgegeben wird.

Mehr hat die Meldung nicht zu bedeuten.

...zur Antwort
Vertragskündigung bei Vodafone?

Ich habe bei Vodafone eine DSL Vertrag abgeschlossen ,am 08,06,2011 sollte der Techniker zwischen 8,00-16,00 kommen und die Leitung anschalten. Da ich keine Zeit hatte beauftragte ich meinen Bruder auf den Techniker zu warten. Um 14,00 war ich wieder zuhause ,mein Bruder war sehr empört über Vodafone. Er hatte bei der Kundenberatung angerufen und im wurde gesagt das der Techniker da gewesen währe und niemanden angetroffen hat, es befände sich ein Zettel im Briefkasten. Der neue Technikertermin wäre am 18.06.2011 und es gäbe eine Gutschrift über 10 Euro. Im Briefkasten war natürlich kein Zettel.

Ich rief selber beim Kundendienst an und ich bekam fast die selbe Antwort, nur dieses mal räumte die Dame ein das es schon mal auf den Strassen Stau oder andere Probleme geben kann. Ich sagte das ich auf DSL angewiesen bin Beruflich und Geschäftlich als Antwort bekam ich, da haben sie den falschen Tarif das war alles. Der neue Anschalttermin ist am 18,06,2011. Ich habe mich am geichen Tag informiert und in erfahrung gebracht das daß sehr oft passiert das Kunden 1-2-3-4 auf den Techniker warten und er nicht kommt. Tags drauf habe ich den Vertrag fristlos gekündigt und die Box wieder zurückgeschickt. Natürlich per einschreiben. Heute bekam ich ein Schreiben das meine Kündigung nicht angenommen wird und das Vodafone keinen Einfluss auf die Techniker der Telekom hat, Was habe ich mit der Telekom zu tun? ich habe meinen Vertrag mit Vodafone abgeschlossen,das Geld geht nach Vodafone ! Ich werde im laufe der Woche zu einem Rechtskanzlei gehen und mich beraten lassen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem?

...zum Beitrag

Das scheint der normale Ablauf zu sein.

Ich habe es vor einiger Zeit auch so erlebt und diese Woche erging es einer Bekannten so. Bei ihr war es bereits der zweite Termin.

Eigentümer der meisten Leitungen in Deutschland ist die Telekom.

Die Telekom ist verpflichtet, diese Leitungen zu vermieten.

Die Telekom tut offensichtlich alles, um Dir dieses Fremdgehen zu vermiesen.

Es läuft so ab:

Es wird Dir keine Uhrzeit angegeben, Du musst von 8 bis 16 Uhr zu Hause bleiben.

Wenn die Wohnungsklingel nicht deutlich sichtbar, der Name nicht deutlich lesbar ist, Du binnen 30 Sekunden nicht öffnest, wenn Du einen Verweis auf einen freundlichen Nachbarn hinterlässt, im Haus der Hausanschluss durch eine Kühltruhe verdeckt ist, verschwindet der Techniker der Telekom sofort.

Meine Bekannte hat sich am Donnerstag im Vodafone-Shop beschwert und hat dort vorläufig ein Surf-Sofort-Paket bekommen.

Das soll ein Kasten mit einem Surfstick sein, ich habe ihn noch nicht gesehen. Ein Festnetz-Telefon kann man auch anschließen.

Es funktioniert über das Handy-Netz von Vodafone, sie hat aber eine Festnetznummer dazu bekommen.

Ihr neuer Termin ist nächste Woche.

Wenn Du diese Schikane überstanden hast, wirst Du wie viele sagen.

Nie wieder Telekom.

...zur Antwort