Maxxim ist kein echtes Prepaid, wie z.B. Aldi Talk, Vodafone CallYa und weitere. Bei denen kannst Du niemals ins Minus rutschen, weil beim Telefonieren jede Minute überprüft wird, ob das Guthaben noch für die nächste Minute reicht. Anbieter, die unbedingt eine Bankverbindung verlangen, machen Pseudo-Prepaid.
Das bedeudet, dass der Anbieter nur prüft, ob Du berechtigt bist, diese Leistung in Anspruch zu nehmen. Abgerechnet wird erst nach dem Gespräch, manchmal Tage danach. Es funktioniert also wie ein Zwei-Jahres-Vertrag, obwohl es sich Prepaid nennt.
Wegwerfen der SIM-Karte bringt also nichts, weil z.B. Abos weiterlaufen.
Wenn das Geld alle ist, kann also auch nichts mehr abgezogen werden.
Wechsle zu einem Anbieter mit echten Prepaid.
Bei Aldi-Talk z.B. kannst Du nur mit dem Gutenhaben-Code aus dem Aldi aufladen.