Eine sogenannte Redox-Reaktion.
Die Salze und Metalle (Stäube!) sind relativ frei erhältlich.
Aber bitte beachten: diese Lösungen sind alle giftig.
Also nicht nur nicht trinken, sondern auch nicht ins Abwasser schütten, sondern ordentlich entsorgen!
Antwort
Antwort
Ich weiß nicht, ob ich die Frage richtig verstehe.
50 ml (0.05 l) einer Lösung mit 0.05 mol/l enthalten dann
0,05 l * 0,05 mol/l = 0,0025 mol
Wenn Du das auf einen Liter verdünnst erhältst Du nach Adam Riese
0,0025 mol / 1 l = 0,0025 mol/l
Falls das Deine Frage nicht beantwortet, dann präzisiere diese doch bitte noch etwas.
Antwort
Die Flaschen werden vor dem Einsatz mit Benzin gefüllt. Dabei löst sich das Styropor im Benzin mindestens teilweise auf. Jedenfalls wird die entstehende hochentzündliche Masse dickflüssig und klebrig.