Ich und sicherlich die meisten anderen Mädchen finden es immer besser wenn alles klar auf dem Tisch liegt. Bedeutet: Sag ihr, dass sie dir viel bedeutet und du gerne wissen möchtest, wo du bei ihr stehst.   Denn immer nur eine Ahnung von zweiter oder dritter Hand zu haben verunsichert sie nur. Aber mach ihr bloß keinen Druck und lass ihr Zeit sich von deinem Kumpel zu erholen udn ihre Gefühle zu ordnen.

...zur Antwort

Schreib ihm doch mal so was wie "Hey, lass uns doch mal wieder treffen." Vielleicht weißt du ja ob er irgendein Film super findet, der grade läuft, und ihn dann fragen, ob ihr vieleicht zusammen rein gehen wollt. Good luck!

...zur Antwort

Ich kenne mich nicht so gut mit Melodien aus, da die immer eine Freundin für mich schreibt, aber ich glaube die Texte die ich schreibe sind gar nicht so schlecht, also hoffe ich, dass dir meine Antwort weiterhelfe kann.

Über Freunde zu schreiben kann manchmal ganz schön schwer sein, da die einem meistens extrem viel bedeuten und man sich besonders Mühe geben will.

1:Am besten du überlegst dir, was dir ohne deine Freundin alles Fehlen würde. Beispiel: ein wichtiger Teil von dir

2: Dann kannst du dir überlegen, wie du das in eine Zeile packen willst. Beispiel: Ohne dich wehr ich unvolkomender,als ich es eh schon bin

3: Dazu kannst du dir dann noch einen Vergleich suchen, der deine Aussage unterstreicht, damit es noch überzeugender ist.                                                    Beispiel: Wäre wie ein Buch ohne Wort, wie ein Regenbogen ohne Sonne

So, ich hoffe das konnte dir jetzt weiterhelfen. Im übriegen würde ich alle bitten, die das hier lesen, die Beispiele nicht selbst zu verwenden, da ich sie schon in einen meiner Texte mit einbezogen habe. 

...zur Antwort

Ich texte seit über einem Jahr und kann dir nur eins sagen: Entweder du schreibst einen Text, weil du ihn brauchst (Für einen Song) und/oder weil du einfach nur kreativ sein möchtest. Oder du schreibst einen Text darüber, was dich wirklich berührt. 

Anders gesagt: Setzt dich einfach hin und überlege, welche Themen dich berühren, wenn das ganze nicht aus dir heraus strömt. Vielleicht hilft es dir ja auch einfach nur Texte anzuhören, die dir gefallen oder über die du nachdenkst. Ich zum Beispiel höre mir immer Rosenstolz oder Sido an. Oder du nimmst als Inspiration einfach eine Geschichte aus einem Buch, was dir besonders gefallen hat.

Die häufigsten Themen sind natürlich Liebe und Freundschaft, aber vielleicht entdeckst du ja in deinem Alltag eine Situation, die es wert ist, dass über sie geschrieben wird. Z.b. deine kleine Schwester, der du einfach mal sagen willst wie gerne du sie hast.    

Wenn du anfängst zu schreiben und dein Text am Ende wirklich genial werden soll, dann würde ich erstmal anfangen auf deutsch sozusagen die Story aufschreiben und erst dann überlegen, ob du auf englisch schreiben wirst oder doch lieber auf deutsch. 

Außerdem muss sich dein Text nicht hundertprozentig Reimen, denn manchmal steht der Reim dem Inhalt im Weg und das ist dann immer schade.

In jedem Fall kannst du ja immer noch in deinem Bekanntenkreis nachfragen, ob denen eine tolle erste Zeile einfällt, denn die erste Zeile muss dich und den Zuhörer fesseln.

So, das war jetzt ganz schön viel Information, aber ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. 

...zur Antwort