1. Leben Altair und Setsuna noch?
Ich würd sagen: Ja, irgendwie schon.
Aber nicht in unserer Welt.
Sie sind in der Welt, die Altair für sie beide gemacht hat.
Ob das jetzt Himmel, Traumwelt oder 'ne Art selbst geschriebene Dimension ist – bleibt offen. Der Anime sagt nicht klar „tot“, aber auch nicht eindeutig „am Leben“.
Aber das Ding ist: Altair kann Realitäten umschreiben. Also ja, es kann sehr gut sein, dass sie weiter existieren, nur außerhalb unserer Wahrnehmung.
Diese Szene am Meer wirkt für mich wie ein Abschied von der Bühne der realen Welt. Und was einer im Festival sagt von wegen "sie machten die Welt zu ihrer eigenen und starben einfach" – das ist halt seine Interpretation. Kein offizielles Statement.
👉 Fazit: Sie leben in ihrer eigenen Welt weiter – für uns Zuschauer verschwunden, aber nicht tot im klassischen Sinn. Also kein richtig trauriges Ende, eher poetisch.
---
2. Was zur Hölle ist mit Magane passiert?!
Ey, ganz ehrlich? Das ist eines der größten WTFs im ganzen Anime.
Sie war krass gefährlich, absolut unberechenbar – und dann … nichts.
Niemand erwähnt sie. Keine Szene, kein Kommentar.
Die hätte richtig Chaos machen können, weil sie nicht aus der Geschichte zurückgeholt wurde.
Könnte sein:
Die Macher wollten’s bewusst offen lassen – "Sie ist da draußen 😈"
Oder sie wurde einfach vergessen, was irgendwie faul wirkt.
So viele Fan-Foren haben sich auch drüber aufgeregt. Ich glaube, sie wollten nicht mehr mit ihr rumhantieren, weil sie schwer zu „bändigen“ ist, auch als Figur.
👉 Fazit: Leider Plotloch oder Absicht, aber ja – du bist nicht verrückt, das war seltsam und wurde nicht erklärt.
---
3. Die Autoren & Charaktere – wer entscheidet wirklich?
Richtig gute Frage. Der Anime stellt das schön dar, aber du hast recht:
Am Ende haben die Autoren das letzte Wort.
Die ganze Idee mit "wir geben den Figuren Rahmenbedingungen, aber sie entscheiden" ist eher Storytelling-Philosophie.
So à la: „Wir schreiben sie, aber sie leben durch sich selbst.“
Aber realistisch gesehen:
Wenn der Autor will, dass jemand stirbt, dann stirbt er – egal, wie sehr sich die Figur anstrengt.
ABER:
Re:Creators zeigt auch, wie die Zuschauer Einfluss nehmen.
Wie die Popularität einer Figur ihre Macht steigert. Das ist 'ne Kritik am modernen Medienkonsum – und auch ein bisschen Wahrheit:
Manchmal entscheiden nicht nur die Autoren, sondern auch das Publikum (durch Beliebtheit, Fan-Art, etc.)
👉 Fazit: Du hast Recht – es klingt so, als hätten die Charaktere Freiheit, aber am Ende ist’s natürlich künstlich erschaffene Freiheit.