Das kommt ganz auf die Größe, Deine Ansprüche und die Lage des Grundstückes drauf an! Je gehobener die Ausstattung, umso teurer wird das Haus. Ganz grob kannst Du Dich hier informieren:

https://www.sparkasse.de/service/rechner/baukostenrechner.html

oder

https://www.beispielhaus.de/baukostenrechner.html

Allerdings sind da sicherlich die jüngsten Baukostensteigerungen nicht mit drin, so dass Du auf die Preise sicherlich 25% draufschlagen kannst.

...zur Antwort

Die Fragen für den gefährliche Hunde brauchst Du nur, wenn Du einen gefährlichen Hund hälst.

...zur Antwort

So schlimm sind Gemeinden eigentlich nicht. Ich würde mich da melden und fragen, wo und bis wann Du den Sachkundenachweis ablegen kannst. Eigentlich geht das sehr schnell und kostet nur rd. 40 Euro.

Online üben kannst Du gut auf www.sachkundenachweis-hunde.de

...zur Antwort

Es gibt viele Portale, wie z.B. www.fertighaus.de oder www.beispielhaus.de auf denen Du Baufirmen findest. Schau auf die Erfahrungen.

Die Alternative, einen örtlichen Architekten zu wählen, ist auch nicht falsch. Wenn der Architekt aus Deiner Gegend kommt, hat er mit Sicherheit viele Referenzen und Du kannst mit den Bauherren quatschen.

Aktuell sind die Baupreise allerdings auf dem Mond. Ich würde daher eher warten.

...zur Antwort

Das ist abhängig von der Größe des Bauamtes. In unserem Bauamt müssen die Praktikanten oftmals Statistiken erstellen oder Eingaben von irgendwelchen Datenblättern in den PC erledigen.

Sehr oft fahren sie auch mit auf die Baustellen und schauen sich den Außendienst an.

Für das Schulpraktikum ist das Bauamt super, da man dort viele Unterlagen für die Praktikumsmappe sammeln kann.

Viel Spaß!

...zur Antwort