Hallo...

Nun als erstes muss du dir klar darüber werden, ob deine Stimme ausreicht, egal für welches Vorhaben. Das kannst du am besten, indem du jemanden fragst der Ahnung hat.

Ruf einfach mal bei einem guten Grsangslehrer an und vereinbare einen Probestunde. Mein Erfahrungswert ist: Das klassisch geübte Stimmen es schwierig haben, den nötigen "Rotz" in Lieder von Pink und Co rein zu bringen. Klassisch ist doch mehr klar und lieblich und hat mit der Rockfabrik (lächelt) wenig zu tun. Es sei denn man paart das ganze, wie Evanescence, da hört man ganz klar eine klassische Stimme. Möchte man aber in die Richtung von Pink etc. gehen, empfielt sich eher ein anderer Gesangsunterricht. Ich kann es nicht beschwören, aber ich selbst habe eine sehr rauchige Stimme, singe in Richtung 4 Non Blondes und ich weiss das klassich ausgebildete Stimmen in diesem Breich nicht weiter kommen, denn wenn du einmal klassisch gelernt hast, ist es schwierig den Kopf um zu stellen auf Rock etc...... Wie gesagt es kommt immer darauf an was du willst.

Ich hatte Glück, einen Gesnagslehrer gehabt zu haben, der beides konnte, er war Rocksänger mit einer rauen Stimme und hat parallel dazu klassisch Unterricht gehabt um die hohen Töne zu treffen....

Lg und viel Glück

...zur Antwort

auch Hallo....

also mach dich mal nicht verrückt, denn ich denke das deine Vermutung ganz richtig ist und sich eine Haarwurzel enzündet hat, das passiert an rasierten Stellen häufiger. Diese entzündete Stelle wird in den nächsten Tagen immer grösser und härter, bis sie dann aufgeht, ist sehr unangenehm aber ungefährlich. Es gibt auch Situationen, da geht es von alleine wieder weg. Also ich persönlich habe noch nicht von einem Krebsgeschwür unter dem Arm (Achsel) gehört) geschweige denn bei einer 14 jährigen. Ich würde sagen warte noch ein paar Tage und wenn es nicht so kommt wie ich denke, dann lass es mal untersuchen,kann auch eine verstopfte Schweissdrüse sein

...zur Antwort

Ja das tun sie, also in der normalen Haarfarbe wieder nachwachsen, es ist wie bei Gras, die Wurzel liegt in der Erde und bleibt bei allem was du tust unbeschädigt und wächst immer wieder ganz normal nach. die Wurzel der Haare liegt unter der Haut und ist somit auch geschützt.

...zur Antwort

uiuiui, das ist eine schwierige Frage, vor allem wenn man bedenkt, das du gerade ein Kind bekommen hast. Also ich kann nur so viel dazu bei tragen, das ich auch einmal in so einer Situation war, habe mich mehr oder minder gegen meine Familie entschieden. Die Beziehung hat 7 Jahre gedauert,danach hat es mich viel Zeit und auch Vertrauensarbeit gekostet um wieder einen guten Kontakt zu meiner Familie zu führen. Ich denke eine Familie hat man nur einmal und alleine die Tatsache das er dich vor die Wahl stellt ist bedenklich. Wenn du dich für deine Familie entscheidest, heisst es doch noch lange nicht das du deinem Kind den Vater nimmst, das eine hat doch nicht mit dem anderen zu tun, so etwas kann man für das Kind vernünftig regeln.

...zur Antwort

Hallo erst mal, nun der wirkliche Grund dafür ist mir nicht bekannt, (also schon, das die Haut in den meisten Fällen entweder zu trocken oder zu fettig ist.) aber warum Tiere sehr oft beim Fellwechsel schuppen weiß ich nicht. Ich weiß nur das es bei meinen Tieren (Katze, Hund) genauso ist. Und ich weiß auch definitiv, das es nicht am Futter liegt (Mangelerscheinung). Meine Vermutung ist, das gerade beim Fellwechsel die Haut etwas gereizt wird und das eine Möglichkeit sein kann. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, vielleicht mal deinen Tierarzt anrufen, was es ein kann. Also wie gesagt, bei uns ist niemand krank ;-)

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an, welcher Krankheitserreger gerade um geht und ob du immun dagegen bist oder nicht. Mal steckt man sich nicht an, mal schon. Sobald ich merke, es geht was um, bzw. ich spüre die ersten Anzeichen, das es auch mich erwischt, koche ich mir sofort einen Tee : Spitzwegerich und Thymian (1:1), brauner Zucker oder Honig und frische Zitrone. In den meisten Fällen hilft es mir, um das Gröbste drum herum zu kommen.

...zur Antwort

Ich hatte genau das selbe Problem, als mein Sohn alt genug war, um in den Kindergarten zu gehen. Es ist in sehr vielen Fällen eine Gewissensfrage, die einem immer wieder ein schlechtes Gewissen einredet, vor allem dann, wenn man nicht berufstätig ist oder halbtags arbeiten geht! Mein Sohn ist mittlerweile sieben Jahre alt und seit dem Sommer in der Schule, selbe Situation, andere Einrichtung (Nachmittagsbetreuung). Ich komme zum wesentlichen: Ich kann den Antworten nur absolut Recht geben (Sozialverhalten,Kontakte etc.). Aber es kommt noch ein wichtiger Aspekt hinzu, den die meisten nicht sehen. Die Mutter die für den Rest des Tages das Kind erziehen muss/möchte hat nun auch mal die Gelegenheit etwas ohne das Kind zu machen und das halte ich für nicht verwerflich,sondern notwendig....denn wenn das Kind immer zu Hause ist, ist es überall dabei, bei der Hausarbeit, beim Einkaufen, beim Kochen etc etc. und spätestens am Nachmittag hat Mama die Nerven blank und es ist in der Grenzsituation nicht mehr viel übrig von der liebevollen und ruhigen Erziehung die man sich mal vorgenommen hat. Eine Statistik sagt, das berufstätige Mütter, die dreiviertel des Tages nicht mit dem Kind zusammen sind, die Zeit wenn sie dann mit dem Kind zusammen sind wesentlich intensiver leben. Und mal ganz ehrlich, hat sich das Kind erst einmal an den Kindergarten oder Schule gewöhnt, machen sie es ja auch gerne (in den meisten Fällen) also mein Sohn bittet sogar darum eine Stunde länger bleiben zu können, weil er so die Möglichkeit hat mit seinen Freunden Ags zu besuchen oder Fußball zu spielen. Also alles in allem, ist beiden Seiten damit gedient, der Mutter, die in ruhe ihre arbeiten machen kann und dem Kind weil es eine schöne Zeit unter gleichgesinnten hatte.

...zur Antwort

Oftmals ist es ja so, das wenn man sich nicht entscheiden kann, 2 Gegenpole da sind, damit meine ich der eine hat was, was der andere nicht hat. Du muss gut darüber nachdenken was du willst, was beständig ist und lange anhält, ein Beispiel: der eine ist lustig, spontan und lebensfroh, der andere ist bodenständig,denkt über Konsequenzen nach bevor er was tut, ist Verantwortungsbewusst. Beides hat seinen Reiz, beides will man haben, aber beides lässt sich in einem Mensch (nach meiner Erfahrung) nicht finden. Es gibt nur Hüh oder Hot. Du muss wissen wie du dein Leben leben willst, welcher Charakter am besten zu dir und deinen Vorstellungen passt, welcher sich mit deiner Zukunft vereinbaren lässt. Denk über dich nach, über deine Schwächen, über deine Stärken und versuch heraus zu finden, welcher Mann von beiden, Stark ist wenn du es nicht bist und sich Rat holt bei dir, wo du stark bist. Der ist der Richtige! (Grundvoraussetzung ist deine Aussage, das du beide liebst, ohne das geht gar nix ;-)

...zur Antwort

Ein Rat von mir: So wie ich die Situation einschätze, so wie du sie geschrieben hast,würde ich es an deiner Stelle versuchen, nimm dein Herz in die Hand und sprich sie an. Schau, was hast du zu verlieren? Wenn du das Thema ( innerlich) jetzt abhakst, dann tust du das und irgendwann stellt sich die Frage, wie hätte sie reagiert, wenn ich mich getraut hätte? Also, eine Unklarheit bleibt! Sprichst du sie aber an, ist die Chance 50:50. Entweder sie sagt Nein und du kannst dann, aber mit einer Gewissheit abschließen mit dem Thema, oder sie sagt ja! Du muss es nur versuchen, vielleicht gibt es ja im Internet Tipps, wie man seine Angst oder seine Schüchternheit überspielen kann - ein Schlüsselsatz oder so etwas, ein guter Start in ein Gespräch. Da kenne ich mich jetzt leider nicht so mit aus (denn ich plappere immer einfach drauf los, lacht, was auch nicht immer gut ist) aber ich denke der ein oder andere Nutzer hat da bestimmt was für dich im Petto.

...zur Antwort

Da kann ich nur zu stimmen, ja den bekommst du weiter. Der Unterhaltsvorschuss ist absolut unabhängig von Hartz4, denn das was die UVK (Unterhaltsvorschusskasse) bezahlt, ist ja ein Vorschuss auf die gesetzlich vorgelegte Unterhaltspflicht des Kindsvater, sprich das Geld was ein Kind zum Leben haben muss. Aber auch die UVK hat ihre Grenzen, sprich, wenn du nun das Pech hast, es mit einem Kindsvater zu tun zu haben, der prinzipiell meint seiner Unterhaltspflicht nicht nachkommen zu müssen, hast du nach 6 Jahren das Problem, kein Geld mehr zu bekommen, denn nach 6 Jahren stellt die UVK ihre Vorausbezahlung ein. Aber auch hier gibt es die Möglichkeit, über das Jugendamt eine Beistandschaft zu beantragen (das kannst du übrigens immer), die sich dann in deinem Namen, bzw. dem Namen des Kindes, für euer Recht, bzw. dem des Kindes einsetzt! Lg

P.s. Sorry habe aus meiner weiblichen Sicht geschrieben ;-), kannst ja genauso gut ein Vater sein, dann muss die Kindesmutter für den Unterhalt aufkommen!

...zur Antwort

Also das man nur berühmt werden kann, wenn man die hohen Töne trifft halte ich für Quatsch.(nicht persönlich gemeint) 1. Kommt es immer darauf an in welche Richtung du gehen willst 2. Ist jede Stimmfarbe anders. Und 3. z.b 4 Non Blondes, Tina Turner, Pink, usw, usw. glänzen alle durch ihre hervorstechende Stimmfarbe und nicht weil sie irgendwelche Arien in den höchsten Tönen trällern.

Schuster bleib bei deinen Leisten, wenn deine Stimme in den hohen Tönen nicht dominiert, dann kannst du eben nicht an die Lieder der Goldkelchen ran. Du muss dein eigenes Ding machen. Und wenn du wirklich willst, schreibst du deine eigenen Songs, passend zu deiner Stimme... Allerdings würde ich dir auch raten, eine unparteiische Person zu fragen, wie deine Stimme wirklich klingt und Gesangsunterricht zu nehmen. Mensch, du bist 13, da ist noch alles drin (vorausgesetzt du kannst singen ;-) ) Lg

...zur Antwort

Ich habe mir gerade das erste mal das Video von Eva Hermann angeschaut, als ich meine Frage hier gestellt habe, wusste ich es nur vom hören sagen her. Und es hat mich dazu veranlasst nach zu denken. Nun, jetzt wo ich das Video gesehen habe (bei Kerner) bin ich sehr erschrocken. Eva Hermann, die sich absolut und immer gegen die rechte Szene gestellt hat, die Argumente hervorbringt was Familie und Kinder betrifft die absolut gerechtfertigt sind, eine Frau die sich un und ich möchte das Wort UN betonen, UNmissverständlich ausdrückt, ganz klar ihre Haltung betont und lediglich das dritte Reich im Zusammenhang einer Erklärung mit ins Spiel bringt, wird so dermassen zerissen in der Öffentlichkeit so nach dem Motto, alle gegen einen, aus meiner Sicht völlig unbegründet, da fehlen mir die Worte. Aber genau das ist wovon ich hier rede. Du muss Angst haben die Warheit zu sagen. Und mit der Wahrheit meine ich nicht eine Rechtsgesinnung.

...zur Antwort

Ich formuliere meine Frage um : Wir brauchen nicht darüber reden, das vieles sich verbessert hat, das Menschenrechte oberste Priorität haben auch nicht. So etwas wie damals darf nie wieder passieren, Es ist entsetzlich, furchtbar und mit nichts zu rechtfertigen. So, ich denke den Standpunkt habe ich erklärt und brauche mich nicht weiter zu rechtfertigen für meine nächste Frage, denn sie hat nichts, rein gar nichts mit den obigen Zeilen zu tun. Und genau das ist es was mich stört, das alles in einen Pott geschmissen wird und man Angst haben muss überhaupt etwas zu sagen wie z.b das es auch seit jener Zeit eventuell, das sei betont, Dinge gibt die sich zum schlechten entwickelt haben, was voraus setzt das doch nicht alles falsch war? (hierbei möchte ich noch unbedingt erwähnen, der Weg ist das Ziel, und der Weg ist hier in diesem Falle auch wieder absolut indiskutabel). Hätte es A.H. zu dieser Zeit nicht gegeben, stattdessen jemanden, der es auf eine andere Weise gemacht hätte, würden wir "vielleicht" heute zurück blicken und sagen, es war nicht alles schlecht! Und genau das tun diese Leute die davon sprechen, sie vermischen das schreckliche nicht mit dem was gut gelaufen ist und geraten so immer wieder ins Wespennest. Und das finde ich schade, denn sie meinen es nicht böse!

...zur Antwort

@patrick: Ich selbst bin mit mir noch gar nicht klar, ich könnte keine klare Antwort geben, dennoch mache ich mir Gedanken über eine Frau, die in einer Diskussionsrunde, die Jugend von damals und die Jugend von heute angesprochen hat.Ich weiss nicht ob sie recht hat oder nicht, aber keiner hat sich Gedanken darüber gemacht, stattdessen hat man sie gefeuert. Wir brauchen uns nicht darüber zu unterhalten, das die Art und Weise wie man an dieses Ziel kommt indiskutabel ist, fakt war das sie sagen wollte das der Zusammenhalt der Familien bzw.der Weg für die Jugend wesentlich klarer und positiver war ( sie hat dabei vergessen zu erwähnen das sie alles andere abscheulich fand) und sich somit um Kopf und Kragen geredet. Aber sind wir doch mal ehrlich, je nach dem wen ich vor mir sitzen habe, ist es nicht klar, das der oder diejenige ein ganz anders Ziel verfolgt, als das schreckliche was dort passiert ist gut zu heißen? der Hintergrund ist doch ein ganz anderer. Aber sie hat nie wieder eine Chance bekommen, das finde ich Schade.

...zur Antwort

Antwort zum Support: Das war mir so nicht bewusst, Entschuldigung vielmals, werde mich in Zukunft danach richten. Habe ich eine Möglichkeit, meine Frage bzw. meinen Beitrag in das Forum zu verschieben?

...zur Antwort

Du hast die Möglichkeit beim Jugendamt Unterhaltsvorschusskasse und oder Beistandschaft für Dich und dein Kind zu beantragen, was soviel bedeutet, das nicht mehr du, sondern das Jugendamt sich mit der Thematik auseinander setzen wird, sprich: du bekommst einen Vorschuss, dem Alter deines Kindes entsprechend und das Judendmat wird sich das Geld beim Kindsvater zurück holen. Lg

...zur Antwort

Ja, am besten gehst du erst einmal zu einer Karaoke Veranstaltung. 1. Bekommst du Routine im Singen und 2. Wirst du merken ob Dein Gesang ankommt oder nicht. Ich würde erst einmal diesen Weg gehen und mich weder im Internet schon garn nicht im Fernsehen outen. Denn erst einmal ist es wichtig, das Du dich entdeckst, das Du Deine Stimme schön findest.Und dann heißt es mit ihr zu arbeiten, Grenzen austesten usw. und das kannst du bei Karaoke am besten ;-)

...zur Antwort

Als erstes kommt es darauf an, welche Tonlage du singen kannst und ob du überhaupt schon einmal gesungen hast. Damit meine ich nicht unter der Dusche oder so, sondern, ob du schon ein Paar Lieder mitsingen kannst. Wenn du ein absoluter Anfänger bist und deine Stimme so überhaubt nicht einschätzen kannst, würde ich leichte Lieder empfehlen: Country Roads (sowohl für hohe und tiefe Stimmlagen) geeignet), Hey Jude oder Groovy kind of love. das sind so die Lieder die ich noch in Erinnerung habe aus meinem Musikunterricht. Lg,

...zur Antwort

Ich habe selber auch Tiere, bin mit Tieren aufgewachsen. Und im Laufe der Zeit lernt oder erkennt man ja. Nun ich für meinem Teil, behaupte sie können. Natürlich mag es Tiere geben die es nicht können, oder sagen wir nur minderbemittelt. Aber die Tiere die nah am Menschen dran sind, können es. Sonst würden sie gewisse Handlungen nicht vollziehen können, und würden z.b. wie der Hund, keine Gegenstände zerbeissen um somit auf sich aufmerksam zu machen, das sie nicht gerne alleine sind...und das war nur ein Beispiel von vielen, vielen....die Tiere mir Tag täglich zeigen ;-)

...zur Antwort