Erst berechnest du den Preis für einen Kubikmeter. Das geht mit dem 2-Satz.
Dann berechnest du das volumen bei den einzelnen aufgaben und berechnest wieder mit dem zweisatz den Preis für die einzeönen Volumen
Erst berechnest du den Preis für einen Kubikmeter. Das geht mit dem 2-Satz.
Dann berechnest du das volumen bei den einzelnen aufgaben und berechnest wieder mit dem zweisatz den Preis für die einzeönen Volumen
Einfach petzen, sie will es nicht andrs.
Warum die harmonische reihe divergiert kannst du hier erfahren:https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwihsv_6pJf5AhU-i_0HHZZtDZwQwqsBegQIAhAB&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DQNt9qk_xJok&usg=AOvVaw2NvJmIBmTRWdUpVdg9UL97
Wie das geht kannst du hier nachlesen: https://www.studyhelp.de/online-lernen/mechanik/schwerpunkt-berechnen/
kann man an der Gleichung erkennen ob 3 größer kleiner oder gleich 3*f(c/3) ist?
Da die funktion f unbekannt ist, kann man das ohne weitere informationen nicht erkennen.
Was ist in dem Kontext mit n^(k) gemeint?
Damit ist ein vektor n aus einem k-dimensionalen vektorraum gemeint, also ein vektor mit k einträgen.