Ich gehe davon aus, dass du deine Kündigung eingereicht hast und dann danach in der Kündigungsfrist eine AU vorgelegt hast.

Dann wäre ein Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit gegeben. Allerdings bleibt deinem Arbeitgeber erstmal nicht viel mehr übrig, als die den Lohn für die "krank geschriebenen Tage" nicht zu zahlen.

Das einfachste für dich wäre es dann, deinen Arbeitgeber per Einschreiben auf die ausgebliebene Lohnzahlung hinzuweisen und mit einer gesetzen Frist das Geld von ihm zu verlangen.

Zahlt er dann immer noch nicht, kannst du auch ohne Anwalt eine Lohnfortzahlungsklage beim Arbeitsgericht einreichen. Viele Arbeitgeber zahlen dann bereits ab diesem Punkt, da sich der Aufwand für sie nicht lohnt.

Macht er das nicht, kommt es ggf. zur Gerichtsverhandlung.

Es kann sogar sein, dass dein Arzt als Zeuge geladen wird und deine Krankheit vor Gericht bestätigen muss. Das wäre bei einer telefonischen Krankschreibung z.B. ein Problem.

Falls du eine Rechtsschutzversicherung hast, übergib den Fall einfach an einen Anwalt.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man gegen jeden eine Strafanzeige stellen. Ob die Polizei und die Staatsanwaltschaft dieser Anzeige nachgeht, ist eine andere Sache. Es wird hier auf den Einzelfall ankommen. Wer hatte Zugang zu den Zimmern? Wer wusste das dort Geld lag? Wer ist schon mal wegen Diebstahl auffällig geworden? Wer hat Geldprobleme oder nimmt Drogen? Anhand dieser Kriterien wird sich der Kreis der Verdächtigen bilden und diese Personen werden sicherlich auch von der Polizei befragt. Und je nachdem was da raus kommt, wird weiter ermittelt oder das Verfahren eingestellt.

An deiner Erzählung finde ich sehr interessant, dass bei der Mutter und Schwester einfach so jeweils 6.000€ rumliegen. Das ist sehr ungewöhnlich.

...zur Antwort

Die Miete sollte ein Drittel des Einkommens nicht überschreiten. Wäre konkret bei 840€ Miete, 2520€ Netto Einkommen. Da aber die Nebenkosten noch fehlen, wäre man mit ca. 2800€ im Bereich des Vertretbaren. Leider ist dieser Lohn als Singlehaushalt meistens nur in der Industrie oder im höheren Bildungsniveau zu erreichen.

...zur Antwort

Die Stelle kann am Ende nur eine Person vergeben, die die Berechtigung dazu hat. Also Personalchef oder Geschäftsführer und kein normaler Angestellter. Gibt es einen Betriebs- oder Personalrat, so werden interne Stellen in der Regel 14 Tage lang ausgeschrieben und der Betriebsrat oder Personalrat muss der Einstellung oder Umbesetzung einer Stelle zustimmen. Von daher sollte (muss aber nicht) dieser prüfen, ob alles gerecht abgelaufen ist. Gibt es keinen BR oder PR kann der Arbeitgeber ohne Probleme die Stellen besetzen und tauschen, soweit es die Arbeitsverträge zulassen. Rechtliche Konsequenzen, jemanden zu bitten die Abteilung zu wechseln, gibt es übrigens keine. Ob das den Chefs gefällt ist eine andere Frage. In der Probezeit sollte man immer den Ball flach halten.

...zur Antwort

1. Wenn er kein Arzt ist, wird es ihm schwer zumutbar sein sich selbst zu diagnostizieren. Also Meldepflichtig ist der Arzt.

2. Dann wäre es möglich das diese Maßnahmen unter Zwang durchgesetzt werden. Mit Begründung, das diese Peson eine unmittelbare Gefahr für andere darstellt.

3.Das kommt auf die Situation an. Wenn es Notstandsgesetze erlauben, dann sicherlich.

4. Da es eventuell als Notfalleinsatz gilt, kommt es auf die Kostensatzung des jeweiligen Bundeslandes/ Kommune an. Dann muß die Person sich das Geld von seiner Versicherung wiederholen. Und ob die dann zahlt, kommt auf deren Police an.

...zur Antwort

Dreisatz, darum geht es. Es sind immer zwei Werte die mit zwei anderen Werten zusammen hängen.

20Mb gehört zu 100% weil das ist die Größe der vollen Datei und 40% gehören zu dem unbekanntem Wert. Und das schreibt man dann als Bruch. Ich nenne hier die gesuchte Lösung x.

20MB= X

100% =40%

Jetzt kann man die 2 Werte die gegeben sind und diagonal sich gegenüberstehen also 40% und 20 mb multiplizieren und durch den dritten gegebenen Wert teilen, also durch 100% somit ist die Lösung 8MB.

...zur Antwort

Wenn du deine Kaution zurück hast, am besten erstmal gar nichts machen. Dann muss der Vermieter zusehen, wie er an sein Geld kommt. Hört sich blöd an, ist aber erstmal so. Dann kannst du abwägen, ob du einen Anwalt nimmst oder nicht. Ich warte bei so etwas immer ab und wenn dann ein Brief vom Gericht kommt nehme ich mir einen Anwalt. Alles natürlich nur unter der Voraussetzung, dass du den Schaden nicht selbst verursacht hast oder er in deiner Mietzeit entstanden ist.

...zur Antwort

Male dir ein rechtwinkliges Dreieck auf und beschrifte es mit den Seiten abc Kathete, Ankathete, Hypothenuse und Winkeln alpha, betta, gamma. Das kannst du dir ausschneiden und immer passend drehen, damit du nicht die Seiten oder Winkel vertauscht. Dann musst du dir nur noch die GagaHorstHummel AG merken und du kannst alles lösen und zwar so:

Sin cos tan cotan

G A G A

H H A G

Bedeutet der Sinus von alpha ist Gegenkathete/ Hypothenuse

Cosinus von alpha ist Ankathete/ Hypothenuse und immer so weiter.

...zur Antwort

Schlüssel oben auf die Kappe stecken. Glaube ein 32er. Dann mit einem Hammer gegen den Schlüssel hauen. Natürlich richtig herum. Der Ring kann sich eigentlich nicht mitdrehen.

...zur Antwort

Wenn der Bruch nicht gekürzt sein muss, kann man beide Nenner multiplizieren. Allerdings ist das dann nicht das kleinste gemeinsame Vielfache.

...zur Antwort

Wenn er es weidgerecht getötet hat, wird es sicherlich keine oder keine hohe Strafe geben. Wenn sich das Tier beim töten natürlich noch mehr gequält hat, kann man schon von einer höheren Strafe ausgehen. Weiß dein Bekannter denn, wie man ein Tier fachgerecht mit dem Messer tötet? Und eine Anzeige bedeutet auch nicht immer, dass es überhaupt zu einem Verfahren kommt. Eventuell war der Jäger nur sauer, weil er es nicht töten durfte.

...zur Antwort
Umsonst im Fitness-Studio...? Verjährung?

HI,

vor ca. 3 Jahren wurde ich Mitglied bei einem Fitness-Studio. Monatlich buchten sie den Monatsbetrag von meinem Konto. Nun wechselte die Marke der Filiale von A zu B (gleiche Dachmarke). In der Zeit wechselte ich mein Girokonto auch von Bank A zu B. Ergebnis war, dass die Filiale neu öffnete und mein Vertrag einfach weiterlaufen sollte (laut denen). Auch wollten Sie, dass ich ihnen eine neue Einzugsermächtigung für mein neues Konto gebe. Dies sollte ich mit der neuen Karte tun. Allerdings hatte ich keine neue Karte sondern nur eine alte Karte von Filiale A. Daher bat ich per Mail, man möge mir ein neues Formular zwecks Einzugsermächtigung zuschicken oder zumailen, dass würde ich unterschrieben zurücksenden.

Das ist nun 2 Jahre (!) her. Mir fiel bei Vorbereitung meiner Steuererklärung auf, dass seither kein einziges Mal abgebucht wurde. Ich fragte in der Filiale nach, ob man das vor Ort klären könne, Antwort: Ne, macht die Buchhaltung für Deutschland zentral. Als ich sagte, es sei nun 2 Jahre nix abgebucht worden, keine Mahnung gekommen, die Karte nicht gesperrt und nichts, meinte der Typ vor Ort: Da hätte ich Glück gehabt, vermutlich würde nie wieder was kommen.

Trainieren für immer umsonst, weil die es vercheckt haben und überfordert sind mit den ganzen ständig wechselnden Mitglieder-Verträgen?

Bin ich verpflichtet, die Sache noch einmal anzustoßen und denen hinterherzulaufen? Oder bin ich im Recht, solange die nicht ein Mahnverfahren o.ä. einleiten? Können aufgelaufene Kosten irgendwann sogar verjähren, falls die sich nochmal 2 Jahre Zeit lassen oder so? Mache ich mich irgendwie durch Unterlassung strafbar oder begehe ich sonstwie Delikte, indem ich ja den Vertrag in Anspruch nehme, die aber nichts wegen der Kosten schreiben? Moralisch bin ich klar im Unrecht, aber wie sieht es rechtlich aus?

Und ließe sich diese Situation beliebig auf z.B. Handy, Internet, Strom etc. Verträge übertragen? Verjähren Kosten irgendwann, wenn man keine Mahnung oder so kriegt? In dem Fall fehlt ja die Einzugsermächtigung. Bin ich da vlt. sogar im Graubereich, wo ich gar keinen gültigen Vertrag mit denen Habe, da ja die Marke der Filiale gewechselt hat? Darf ich mich weiter dumm stellen und abwarten?

...zum Beitrag

Die Verjährung beginnt am 31.12. In dem Jahr, in dem nix mehr abgebucht wurde und endet am 31.12. 3 Jahre später. Heißt am nächsten Tag den 01.01. wäre die Zahlzng verjährt. Falls das Fittnesstudio eine Rechnung oder Magnung schickt, ist die Verjährungsfrist beendet. Also würde ich keine schlafenden Hunde wecken.

...zur Antwort

Bis vor ein paar Jahren gab es noch Normal Benzin mit 91 Oktan. Da der Preisunterschied zu Super mit 95 Oktan sehr gering wurde, hat man das Normalbenzin abgeschaft. Schon immer gab es Super mit 98 Oktan. Kurzerklärung Oktanzahl: Vereinfacht gesagt, um so höher die Oktanzahl, um so späzer entzündet sivh das Benzin bei hohem Druck von selbst. Wer also einen Motor mit hoher Kolbenverdichtung hat, braucht entsprechend höhere Oktanzahlen. Zu deinem Preisunterschied, kann es sein das die Tankstelle im Ausland war? Weil 10cent Unterschied ist schon ziemlich hoch. Oder es war eine Shell, da kommt man mit den Bezeichnungen gerne mal durcheinander. Ansonsten gibt es noch Autogas, meist LPG abgekürzt.

...zur Antwort

Das Problem ist, das bei 2Taktern über diese Kanäle die "Ein und -Auslasszeiten" gesteuert werden. Wenn dass z.Bsp. der Krümmerausgang ist, wird noch Kompression nach außen geleitet, obwohl der Verdichtungsvorgang schon begonnen hat. Bedeutet Leistungsverlust und unruhiger Lauf. Einbauen würde ich das nicht mehr.

...zur Antwort

Theorie ist meistens in einer Gruppe. Vorwissen, ausser lesen und verstehen können, ist nicht notwendig. Praxis fährst du auf einem Motorrad (125er) und dein Fahrlehrer hinter dir im Auto oder auch auf Motorrad. Er gibt dir Anweisungen per Funk Falls du noch nie gefahren bist, fängst du zu erst auf einem ruhigen Platz mit anfahren und bremsen an. Die Praxisprüfung dauert im Schnitt ca 30min.

...zur Antwort

Wenn das Getriebe auf N steht wird auch kein Öl mehr im Automatiggetriebe umgewälzt. Das könnte theoretisch zu zu hohen Temperaruren führen. (Wärmestau) Außerdem kann man meiner Meinung nach auch erst wieder im Stand auf D schalten. So war das glaube bei meinem alten e46.

...zur Antwort