Herzlichen Dank Euch beiden. Clipgrab habe ich als erstes ausprobiert und es hat mich überzeugt. Hersteller wirkt zudem seriös mit Namen und allem. Coole Sache auch mit den möglichen Spenden.

...zur Antwort

Bei Apple-Produkten ist das händische Löschen von App-Daten selten oder nie eine gute Idee. Das ist was für Windows-User. Bei Mac und iPhone läuft alles über die Apps.
Damit Du Deine Musik zurück erhältst, synchronisierst Du einfach dein iPhone am Mac, und alles ist wieder da. Falls Du keinen Mac hast und die Musik vom iTunes Store heruntergeladen hast, kannst Du sie auch kostenlos von dort wieder holen.
Aber: ist 4 GB nicht ein Bisserl wenig für ein Phone?

...zur Antwort

ähm - spricht und versteht er Deutsch? Dann wär's vielleicht mal einen Versuch wert. Lass deine Mädchenfantasie ein Bisschen reifen. Es gibt an die hundert Möglichkeiten, einen Jungen anzusprechen, anzustupsen, anzurempeln etc. Einfach locker bleiben und hübsche Augen machen. Das klappt immer.

...zur Antwort

Hallo
Versuch's mal auf http://www.hifi-forum.de
Dort triffst Du am ehesten auf eine Fachperson, die Dein Teil kennt.
Allgemein sollten alle Headphones mit Apple-Geräten klar kommen. Umgekehrt ist es schwieriger. So sind einige nur für Apple-Geräte neueren Datums brauchbar. z.B. Klipsch. und bei den überteuerten beats-audio wird es wohl auch bald so sein....
Aber diese Info hilft Dir vielleicht nicht viel weiter....
Probier also mal das Forum...
Viel Glück mit Deinem Weihnachtsgeschenk
MacSwitcher

...zur Antwort

Hab's dann selbst rausgefunden:
Ist eben doch einfach aufgeklickt. Darf man also getrost wegziehen. Geht nix kaputt.

...zur Antwort

Schätze, ich muss die Torte selbst essen. Die Lösung war:
1. Fairphone Betriebssystem nochmals laden
2. Warten (sicherstellen, dass das OS-Update zuverlässig fertigstellt
3. Google-Dienste installieren (was diesmal klappte)
Das Problem war, dass sich das Fairphone beim OS-Update 'verheddert' hatte und die Google-Dienste nicht installieren konnte.
Falls das Phone auf dem "Installiere Google Dienste"-Icon festhängt: Das Icon mit den Punkten aktivieren und versuchen, den Fairphone-Updater zu erreichen. Diesen aktivieren und das neuste OS laden.

...zur Antwort

Hallo "Beidseitiges Einvernehmen" und "Gegenseitiges Einvernehmen" in einem Zeugnis heisst immer "Man hat Dir gekündigt" und Man sagt nicht wieso. Aber vielleicht gibt es ja eine einvernehmliche Formulierung für den wirklichen Grund. Wenn Du nicht grad mit der Portokasse abgehauen bist oder Deine Leistung oder Dein Verhalten unter jeder Kritik waren, dann wird's wohl Gründe wie unterschiedliche Vorstellungen über Job und Umfeld oder Ähnliches geben. Fehlstarts gibt's im Berufsleben immer wieder. Gruss und viel Glück

...zur Antwort

Schluss machen ist nie einfach, egal ob mit Mann oder Frau. Aber es wird vermutlich noch mehrmals vorkommen. Die wenigsten Leute leben ihre erste Beziehung bis zum Tod. Vorspielen, Vertändeln, Aussitzen etc. halte ich nicht für die beste Idee. Fashionlover hat Recht: Er verdient die Wahrheit. Und er wird deswegen auch keine Klausur verhauen, und falls doch, liegt das Problem woanders und nicht bei Dir. Falls es Dich erleichtert: Richtig schwierig ist Schluss machen erst, wenn eine neue Person im Spiel ist. Aber halt mal sagen, dass man sich in der Beziehung nicht sicher ist und lieber einen sauberen Strich zieht, ist immer ok. Am Schluss musst Du ja auch Dir gegenüber fair sein.

...zur Antwort

Nachdem mir die Tiger-Antwort nicht ausgesprochen hilfreich erscheint - Hat sich das Problem eigentlich erledigt?

...zur Antwort

Danke Chris! Ausserdem habe ich den bereits vergessenen Handgriff wieder gefunden: Mit fn + shift + F3 geht's ebenso. Das kommt meiner alten Win-Hand auch noch ziemlich entgegen.

...zur Antwort

Warum spiegelst Du es nicht einfach seitlich und drehst es dann um 180°? Damit hast Du den gleichen Effekt. Und das geht mit ziemlich jedem Bildprogramm.
Und wie ich soeben feststelle, geht das auch mit Vorschau.
Ich nehme an, Du willst das auf dem Mac machen? Auf Windows würde ich Dir irfan empfehlen. mit dem geht's auch.

...zur Antwort

Ist etwas vage gefragt:
Schneidet es Dir ein Stück weg, weil es aus dem Folienbereich herausragt, dann verkleinere das Bild (sorry, wenn es nicht diese einfache Lösung war)
Schneidet es Dir innerhalb der Folie etwas vom Bild weg? Dann versuchs mit Rechtsklick und Grafik formatieren.
Ist es auch das nicht, dann bearbeite das Bild im irfan view, damit Du sicher bist, dass die Grafikdatei sauber ist.

...zur Antwort

Win7 hat doch ein Netzwerkdiagnoseprogramm, das Dir aufzeigt, welcher Teil der Verbindung nicht klappt. Hast Du das schon probiert?
Nächster Tipp: Verbinde den Lappi mal über ein Ethernet-Kabel mit dem Router. Was passiert dann?
Und was heisst: Das Internet bricht ab? Bist Du auf einer aktiven Seite (nicht eine im Cache gespeicherte, sondern eine die auf Mausklick reagiert), und dann hängt die Verbindung plötzlich ab? Oder kommst Du nicht wirklich aufs Web?
Nächste Frage: Hat Dein Router eine Firewall-Funktion, die nur bestimmte MAC-Adressen durchlässt? Oder hast Du einschränkende Einstellungen in der Firewallfunktion von Win7? Schalte mal die Firewall aus, und versuchs nochmals. Wenn dann das Problem nicht mehr auftritt, weisst Du, was los ist. Oder hast Du gar Kaspersky installiert? Der kann auch ganz schön störrisch sein.
Viel Glück anyway! Gruss MacSwitcher

...zur Antwort

Vielleicht nicht mit dem Festplattendienstprogramm, dafür mit dem Finder und einem Rechtsklick? Gruss MacSwitcher

...zur Antwort

Tja! Ob Dein alter Compi noch Platz und Power für ein Open Office hat, wird sich dann ja auch weisen. Falls er das nicht mehr stemmen mag, kannst Du Dir von Microsoft auch einen Konverter runterladen. Findest Du sicher über Google.

...zur Antwort

Der Hinweis mit Irland geht in die richtige Richtung. "Yous", auch "Yousens" habe ich in Nordirland, vor allem von wie man hier sagt "bildungsfernen" Menschen gehört.
Grammatikalisch ist diese Form grundfalsch. Deren Anwendung ist absolut nicht zu empfehlen.

...zur Antwort

Mir scheint, Du sprengst den Rahmen von MS-Word. Grundsätzlich geht das in Richtung Wordformular. Dort sind die Gestaltungsmöglichkeiten allerdings etwas beschränkt.
Eine Alternative wäre, das Ganze als Webform aufzuziehen. Dort sind die Möglichkeiten etwas besser.
Hoffe das hilft.
Gruss

...zur Antwort

Habe den Artikel auch gelesen. Aber der Erfolg steht und fällt nicht mit dem Mittel sondern mit dessen Handhabung. Man kann sowohl mit Powerpoint als auch mit dem Flipchart faszinieren oder langweilen. Ein Hauptproblem bei PPT sind überladene, unbewegliche Textfolien, auf denen sich nichts entwickelt. In den meisten Fällen helfen Animationen, damit nicht aller Text aufs Mal kommt. Dann ist Grafik wichtig. Letztlich ist es hilfreich, wenn die PPT nicht das ganze Referat abdeckt sondern nur einen Teil davon.

...zur Antwort

Bei mir hat das jedenfalls perfekt funktioniert.
Aber: Wozu dieser Zwischenschritt? Du kannst doch direkt von Leopard zu Lion aufrüsten.
Gruss und viel Erfolg MacSwitcher

...zur Antwort

Schwer zu sagen. Wenn das Problem plötzlich auf tauchte, dann hat vielleicht das Ladegerät ein Problem. Probiers mit einem anderen Netzteil. Wenns dann funktioniert, weisst Du Bescheid.
Wahrscheinlicher ist wohl, dass das Problem allmählich auftauchte. Damit wäre dann der Akku hinüber. Dann hilft wohl nur der Gang zum MacStore.

...zur Antwort