Leider kann ich nur absolut abraten, APPLE-Geräte bei Otto zu kaufen. 

Wir haben ein kaputtes iPhone SE, welches wir bei OTTO mit der 3 Jahre Garantie gekauft haben. Der Schaden ist auch noch innerhalb der Gewährleistungszeit. 

Wir sind zunächst zu Apple gegangen, um herauszufinden was das Problem ist. Dort wurde im Beratungsgespräch diagnostiziert, dass das Handy einen Schaden an der Platine hat. Apple ersetzt in so einem Fall einfach sofort im Laden das Gerät!

Da wir das Gerät jedoch über OTTO gekauft haben, müssen wir unsere Reklamation bei OTTO abwickeln. Das läuft über einen externen Reparaturservice - einschicken und abwarten! Obwohl wir die Diagnose von Apple schriftlich beigefügt hatten, dauerte es mehr als eine Woche bis der Nachunternehmer uns mitteilte, dass er selbst nicht qualifiziert ist, die Reparatur durch zuführen. Er hat das Gerät nun an Apple weitergeschickt und uns mitgeteilt der Prozess könne 6 Wochen dauern. Der Otto-Service-Berater hat mir am Telefon eiskalt erklärt, das sei in Deutschland der Standard und doch völlig akzeptabel. 

Apple hat eine (inoffizielle) Preisgarantie. Wenn man in den Laden geht und Angebote anderer Anbieter zeigt, bekommt man den gleichen Preis. Der Service ist direkt, fachmännisch und verbindlich.

OTTO zeigt hier schlechtes Unternehmerverhalten - berechnend, bürokratisch und unzeitgemäß. Es gibt hier KEINEN Preisvorteil und KEINEN „Service“. 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.