Dann richte die SSL Verschlüsselung ein. Beachte, dass du dabei den Port für den SMTP Server in der Regel manuell eintragen musst.

Dein E- Mail Provider kann dir die nötigen Ports nennen...

Wenn du mal die Medien verfolgt hättest, wüsstes du warum es seit dem 1.5. nicht mehr geht...

...zur Antwort

1&1 hat am 29.04.2014 die Server auf SSL umgestellt. Im Outlook musst du die SSL Verschlüsselung aktivieren.

Inf hierzu siehe: http://hilfe-center.1und1.de/sicherheit-c84638/sicher-mit-e-mails-umgehen-c84640/e-mail-und-ssl-c84642

Bei Outlook gibt es bei der SSL Verschlüsselung aber Probleme ( SSL wird von Outlook bei einem aktivien Konto nicht erkannt)

Dann musst du dein Konto im Outlook löschen und dieses als IMAP Konto einrichten

Siehe hierzu ebenfalls das HilfeCenter

Mehr wird dir in der Hotline auch nicht gesagt...

...zur Antwort

Alarmierungen aller art werden von einer bestimmtn stelle ( FW und RD über die Leitstelle)

Dord werden auch die Alarmsirenen gesteuert. Nutze einfach Wiki

...zur Antwort

In erster Linie hast du natürlich eine Meinungsfreiheit. Es ist auch kein Mobbing, wenn du dich mit der Person selbst unterhalten hast. Anders, wenn du dich mit 3. darüber Lustig machst. Es ist zwar weiterhin kein Mobbing doch trotzdem sehr unangenehm für die Person. Nur die Person hat das Bild selbst veröffentlicht und ist somit selbst der Haftende für entstanddene Schäden. Wichtig ist, dass du das nicht weiter trägst, als notwendig, dass währe dann eine Form vom Mobbing.

Alles im Allem, wenn er sich selbst öffentlich zum Hans macht, muss er mit Bemerkungen rechen. Das sagt einem allein schon der gesunde Verstand....

Entschuldige dich einfach ganz normal und lass gut sein. Deine Lehrerin darf dir aber keine Strafe aufdrücken, die über die Schle hinaus geht. Da solltest du auch mit deinen Elern und dem Schulleiter reden, da dies ein Eingrff in deine Freiheit ist. Eine Leherin ist nunmal keine Richerin...

...zur Antwort

Tja... ist halt WIN 8.... - Versuche mal das am PC

Tastenkombi: Windows + R

dort cmd und Enter drücken

im schwarzen cmd Fenster gibst du folgendes ein: ipconfig /flushdns ; dann Enter

Der Fehler wird bei dir vermutlich an der Netzwerkkarte liegen. Treiber aktuell???

...zur Antwort

Ja XD Kindersicherung der FB lach... Blöd dass du keine Adminrechte hast... dann hättest du deine IP vom PC ändern können und schon währst du raus..... Wenn möglich, versuche eine andere Netzwerkverbindung ( LAN dann WLAN und anders rum...) Die Frage ist ob dein Vater über der FB dem PC eine Feste IP zugewiesen hat... dann bist du ohne Adminrechte ziehmlich Machtlos...

...zur Antwort

Die Frage ist, ob und welche LED`s an der FB blinken... Wenn alle Blinken oder die FB neu startet, wechle mal die Stromversorgung ( ohne Verteiler, andere Steckdose.) sonst HW defekt.

Blinkt nur Power/DSL und WLAN bleibt konstant, ist das ein Leitungsfehler. -> Wenn die DTAG den Anschluss nicht Störungsfrei liefern kann, hast du ein Sonderkündigungsrecht!!!

Blinkt nichts, ist es entweder ein PPPoE Fehler oder ein Netzwerkproblem

...zur Antwort

Achte auf das Blinkverhalten der FB ( Blinkt nur Power/DSL und WLAN bleibt konnstand, scheint dies ein Fehler an der Leitung zu sein. Sollten alle LED`s blinken oder sich kurz ausschalten und die FB bootet neu, geht es in die Richtung eines Software / Hardwareschadens zu gehen.) Achte auf das Erreignisprotokoll! Taucht dort dauerhaft der PPPoE Fehler auf, kannst du gleich mal die WE laden. ggf suche unter avm.de/downloads im ftp server deine FB raus und lade das Recover runter. führe dieses auf dem PC aus. Du brauchst dafür dann eine LAN Verbindung zur FB. Das Recover sagt dir genau, was du wann machen musst. Das musst du aber teilweise bis zu 6mal durchführen, ehe die FB reageirt.

...zur Antwort

folgende Befehle kannst du verwenden:

  1. fritz.box

  2. 192.168.178.1

  3. 192.168.254.1

  4. 169.254.1.1

Wenn das nicht geht: WE per Telefoncode laden ( #99115901590)

...zur Antwort

Hilfreiche Tipps findes du unter avm.de

Was meinst du mit telnet???

Dein Telefon schließt du entweder an der rechten Seite / hinten oder per DECT ein.

Achte darauf, dass du das Telefon in der FB unter TELEFONIE / TELEFONIEGERÄTE auch konfigurierst.....

...zur Antwort

An und für sich ist ein DSL Anschluss wie Lotto... Du kannst Glück haben und keine Probleme haben, aber auch massive Probleme. Das ist überall so... also kannst du dir in Ruhe Verträge von allen Providern anschauen und dich dann für einen entscheiden...

...zur Antwort

Die 1&1 nutzt zwar Grundleged das Telekom Netz, doch ist zu beachten, dass es noch 3 weitere Leitungsbetreiber ( Telefoniker, Vodafone, und QSC ) gibt, über die die 1und1 ebenfalls Leitungen bezieht. Wenn du sicher gehen willst erfrage die Länge deiner Leitung. Ist dies über 1km kannst du 16.000 vergessen ( Dämpfung bei 20db und höher) Das hat nichts mit verarschen zu tun. Die 1und1 würde sich ja dann selbst ins Aus schießen. Wenn du zu wenig BB erhällst, hast du dass Recht auf eine Vertragsanpassung... siehe AGB`s ( min. 60% der bestellten BB ) Die 1&1 lässt da mit sich reden. Es ist halt immer die Frage, wie du denen kommst... Denn wie man in den Wald ruft, so schalt es auch wieder hienaus...

...zur Antwort

Wenn die 1&1 eine Ablehnung für die 50MBit/s erhällt schaltet der Leitungsbetreiber ein Ausweichprofil. Da hat die 1&1 keine Handhabe drüber, da diese nur die Leitungen anmietet. Bei der 1&1 hast du natürlich die Möglichkeit, den Vertrag innerhab von 4 Wochen ( 1 Monat testen ) zu stornieren.

Ansonsten melde dich in der Hotline und moniere die geschaltete BB. Der technische Mitarbeiter wird dies dann entweder weiterleiten oder dich dann mit der Vertragsabteilung verbinden, um eine mtl. Gutschrift zu hinterlegen ( je nach dem, was wirklich geschalten wurde) Es stellt sich die Frage, ob es eine Störung oder eben ein zu gringes BB Profil ist. Nach 6 Monaten musst du dich dann erneut melden, dmit eine neue Anfrage an die DTAG auf 50 MBIT gestellt werden kann.

Die 1&1 kann da leider nichts weiter machen.

Ich denke, dass die Telekom einfach will, dass du unzufrieden bist, damit du zu denen gehst.

Die machen dann was sie wollen...

Nachweisen kann man das in der Regel aber nicht.

...zur Antwort

Achte darauf, dass der PC über den du den Test machst, am LAN 1 Anschluss der FB angeschlossen ist.

Schalte das WLAN der FB aus.

Alle anderen LAN Verbindungen an der FB trennen Alle Programme ( auch das AntiVir) am PC ausschalten/ deaktivieren. Dann gehe auf www.speedtest.qsc.de Lade dort die 10 GB Datei runter und notiere dir die Downloadrate in kByte/s und mehme sie mal 8. ist die errechnete BB zu gering ( unter 4 Mbit/s ) füre einen weiteren Download zusätzlich hinzu. Lade dann die 5GB Datei mit runter. Schreibe dir beide Werte auf, addiere diese und nehme diese wieder mal 8.

Mach das so oft, bis sivh die errechnete BB nicht mehr ändert, oder ein Download nicht mehr ausgeführt werden kann. Ist die BB weierhin untr 4 MBit/s lasse den SV auch dur die Hotline prüfen. ( Hier leigt aber meist der Fehler am PC oder der Netzwerkverbindung )

...zur Antwort

Der beschrieben SV kann mal passieren und ist kein Fehler der FB. Dahinter steckt einfach nur, dass das Menü der FB nicht weiter ausgeführt wird. Die Einrichtung per SC dauert in der regel 1 -2 Minuten. danach einfach ( bei Windows) die F5 Taste dürcken oder einfach das FB Menü über fritz.box oder 192.168.178.1 erneut im Browser aufrufen. Telefon im Menü einrichten und fertig...

LG

...zur Antwort

Rein technisch steht dem nichts im Wege. Achte darauf, dass die Easybox auch für das DSL Signal geeigne ist. ( ADSL2+ / VDSL ? ) Du musst bei 1&1 keine FB nutzen, wenn du es nicht willst. Du kanns das anschließen was du willst. Der Router ist kein Vertragsbestandteil bein 1&1

Aber warum willst du dieses machen?

Wenn deine FB defekt ist, kannst du dich auch in der Hotline melden. Wenn der Mitarbeiter sagt, dass die HW defekt ist, kann er dir eine gute FB günstig anbieten. Wenn deine noch Garantie hat, bekommst du kostenfrei eine Neue....

...zur Antwort