Das kann dir hier keiner genau beantworten befürchte ich. Da wirst du dich bei der Organisation informieren müssen, was genau unter sexuellen Kontakt fällt, wobei ,glaube ich zumindest, küssen zB. gehen müsste. Aber du hast doch sicher einen Ansprechpartner von deiner Organisationen, den man sowas fragen kann. Eine kurze Mail langt da ja
- Die Frage ist warum sollte man in den Sportunterricht gehen wenn man noch nicht komplett auskuriert ist. Wie schon gesagt wurde, kannst du noch ansteckend sein und vor allem in Corona Zeiten wäre das sehr unverantwortlich.
- Wenn man noch angeschlagen ist und evtl. sogar noch erhöte Temperatur hat, kann Sport extrem schädlich für das Herz sein, vor allem nach einer echten Grippe
Die maximale Geschwindigkeit ist genau vor dem Aufprall. Also wenn der Körper die komplette potentielle Energie in kinteische umgewandelt hat. Wie immer gilt der Energieerhaltungssatz, in diesem Fall kann man das abkürzen zu m*g*h=0.5m*v^2 (E pot = E kin).
Du hast alles außer v gegeben und kannst nach der Geschwindigkeit v umstellen. Für g kannst du die Erdbeschleunigung einsetzten (9.81 m/s^2)
ja alles hoch Null ist 1. Außer 0^0, aber das ist ein anderes Problem.
a ist in der Aufgabe ja ein Platzhalter für eine beliebige Zahl. Da kannst du aber trotzdem davon ausgehen, dass a^0 = 1 ist, solange a nicht 0 ist. Das wird für euch aber noch nicht so wichtig sein. Vielleicht kannst du es damit erstmal selber probieren
Umkehrbruch bilden, die zwei Brüche miteinander multiplizieren, kürzen und ausmultiplizieren.
- Hier kannst du mit v= a*t rechnen. Die gegebenen Werte einsetzten (km/h in m/s umrechnen) und dann nach t auflösen. Damit hast du die Zeit. Das kannst du dann alles in s = 1/2 a t^2 einsetzten. Damit hast du dann die Strecke.
- Bei dem Diagramm würde ich die y-Achse für v und die x-Achse für die Zeit benutzen. Bei deinem Anfangswert, also t = 0 hast du eine Anfangsgeschwindigkeit von 21 m/s und bremst dann gleichmäßig mit 2,5 m/s^2 ab. Ist also nur eine Geradengleichung der Art y = mx + t, die du in das Diagram ´m einzeichnest. Die Geschwindigkeit ist dann natürlich 0 wenn deine Gerade die x- Achse schneidet.
Du hälst dich also für zu gut, um Lehramt zu studieren, nur weil du 1,4 hast ? Mit 1,4 brauchst du bei den meisten Unis für Medizin gar nicht ankommen. Da gibts erstmal schöne Wartesemester. Und 1,4 ist zwar sehr gut, aber auch nicht so überragend, dass man sich jetzt zu schade sein sollte Lehramt oder ähnliches zu studieren. Da ist wohl jemand ein bisschen abgehoben xD
Da stimme ich Nayes zu. Kannst aber trotzdem mal zum Hautarzt gehen, wenn es nicht besser wird. Der kann dir ja sagen wie schlimm deine Nickel Allergie ist und dir vielleicht eine passende Salbe verschreiben.
Wäre sicher hilfreich wenn du wüsstest, welcher Lerntyp du bist. Also merkst du dir Sachen gut wenn du Sie aufschreibst, laut vor dich hinsagst... Was glaube ich am besten hilft, ist das Zeug wirklich zu verstehen, sodass du es deiner Oma erklären könntest oder so. Versuche dir Zusammenhänge vorzustellen, zeichne sie auf und versuche dem gelernten irgendeinem Sinn zu geben, was immer dir hilft. Wie schon gesagt, wenn du das Thema jemanden erklären kannst, kannst du dir es meistens auch am besten merken. War bei mir zumindest der Fall
-7-x = 5+x | +x
-7 -x +x = 5 + 2x
-7 = 5+2x | -5
-12 = 2x | : 2
-6 = x
x = -6
Ist schwierig, kenne ich auch, aber du kannst ja erstmal versuchen nicht mehr so viel netflix zu schauen. Nimm ein gutes Buch in die Hand, spiel auf einem Instrument, mache Sport, irgendetwas was dich entspannt, aber nicht so "stumpfsinnig" ist wie Serien gucken. Wenn du dann nicht mehr die ganze zeit Serien guckst, ist das ein guter Zeitpunkt um dann mal ein Schulbuch rauszuholen am besten von einem Fach das du magst und belohne dich fürs lernen (vielleicht nicht gerade mit Serien schauen). Wenn du erstmal am Schreibtisch sitzt, ist es leichter weiter zu machen. So ähnlich habs ich gemacht.