Normalerweise gibts eine Software, die das Navi als USB-Gerät erkennt und dann die Software aufspielt. Prinzipiell ist das erstmal unabhängig vom System. Allerdings brauch man Treiber, mit denen der Computer das Navi irgendwie erkennt, dann auch noch eine Software zum Übertragen der Daten - und warum für eine Minderheit der PC-Nutzer (ja, leider ist Linux noch nicht so verbreitet wie Windows) die ganze Arbeit mit der Treiber- und Programm-Entwicklung nochmal machen, wenn einmal reicht?

Du kannst mal unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM-Anwendungen schauen, da gibt es ein paar Anwendungen, die das OSM-Kartenmaterial verwenden und meistens auch unter Linux laufen. Eine Andere Idee: Ein Navi suchen, was keine Kartenupdates benötigt, z. B. Google Maps auf Android. Da werden die Karten online heruntergeladen, außerdem sind Internetflats sowie Smartphones inzwischen durchaus bezahlbar geworden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.