Big Freeze - Muse

<iframe width="420" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/7ERJgiYSXnY" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>   
...zur Antwort

Hey Paul,

ja ... über dem Gainregler von Kanal 1 u. 2 des iO14 findest du jeweils einen kleinen Switcher, den du auf "Mic/Line" oder auf "Guitar" stellen kannst.

Einfach auf "Guitar" stellen und das Signal sollte passen.

Gruß

...zur Antwort

Auch mit dem Bass kann man ne Menge anstellen.Auch als Begleitung zur eigenen Stimme. Bestes Beispiel ist dieser hier: Nathan Hughes - Glove ( http://www.youtube.com/watch?v=hNsfE1j48rw )

Zur eigentlichen Frage. Ich denke für den Einstieg ist der Bass eventuell etwas leichter als der Einstieg ins Gitarrenspiel, aber um die Instrumente (sowohl Bass als auch Gitarre) anehmbar zu beherrschen, gehört bei beiden viel Übung dazu. Und wie hier schon richtig gesagt wurde, gehen die Spieltechniken und ich meine auch irgendwie die Denkweisen in unterschiedliche Richtungen (sind ja auch unterschiedliche Instrumente ;-), so dass man nicht mehr von leichter und schwerer reden kann.

Hör Dir einfach mal etwas Musik an, die Dir gefällt und achte auf die einzelnen Instrumente und entscheide Dich für das was Dir am meisten zusagt.

...zur Antwort

Probiers mal mit Nahfeldmonitoren z.B. Fostex und Interface für den Anschluss von PC und Boxen. Reichen fürs Zimmer aus, gehen tierisch laut, klingen gut und sind eigentlich im Recordingbereich ansässig. Preislich gehts da so um 300-400Euro, allerdings gibts da andere Marken die gut 10.000€ kosten. Nachteil ist, dass es kein Surround System ist.

...zur Antwort

Es hats zwar nicht direkt mit Deiner Frage zu tun, aber ich kann Dir das PocketPOD von Line 6 empfehlen. Damit kannst Du über Kopfhörer inkl. Effekte wie Verzerrer, Chorus was auch immer spielen. Zudem lässen sich Deine Lieblingssong per Miniklinke dazumischen, so dass Du auch dazu spielen kannst. Du kannst dann losrocken und Dein Nachbar hat auch seine Ruhe. Ich denk mal langfristig ist das die beste Lösung, um irgendwelchen Streitereien aus dem Wege zu gehen.

...zur Antwort

Green Day spielen u.a. StratocasterModelle (BasketCase, When I Come Around u.a. mit Stratocaster von Fernandez ... auch live immer wieder zu sehen), aber auch LesPaul Junior Modelle.

Tom Delonge von Blink 182 hat ein eigenes Signature Modell bei Gibson

http://www.thomann.de/de/gibson_tom_delonge_es335.htm

Gibt es aber auch von Epiphone, ich nehme an, dass dies n ganzes Stück günstiger ist.

Ansonsten bilde ich mir ein, dass Blink 182 in früheren Zeiten ebenfalls Stratocaster Modelle von Fender gespielt haben.

 

Gruß

...zur Antwort

Das Problem gabs vor ncht allzu langer Zeit auch bei meinen Eltern nach fast 30Jahren Ehe.

Will gar nicht viel darüber schreiben, ausser das man dennoch sich nochmal überlegen sollte, dass man sich nen Eheschwur gegeben hat und das für gute und schlechte Zeiten!

...zur Antwort

Frag nen Kumpel, dem Du schonmal ne Mail geschrieben hast.

...zur Antwort

Hallo,

habe es drauf ankommen lassen, habe keine Beratungshilfe in Anspruch genommen, da ich ja wusste, dass ich nicht der Fahrer war und habe mal darauf gehofft, dass Recht haben und das Recht als solches übereinstimmen. Und siehe da ... es lief alles super, der Richter konnte mich nicht mit dem Bild in Verbindung bringen und der tatsächliche Fahrer kam auch ohne Kosten weg, da das ganze inzwischen verjährt war.

Viele Dank für Eure Antworten!!!

...zur Antwort

Also rein stimmlich finde ich "Fall Out Boy" extrem ähnlich. Könnte Dir gefallen!

...zur Antwort

"pattern" sind feste rhytmische Figuren. Es gibt aber auch noch "Fills" (kleinere kurze Figuren)die oft in den nächsten Takt oder auch Songabschnitt leiten.

...zur Antwort