Stell erstmal den Kupplungszug nach. Es kann sein, dass sich die Einstellschraube ein wenig losgerappelt hat und so dafür sorgt, dass die Kupplungsteile nicht mehr richtig zusammen kommen
http://www.polo-motorrad.de/de/motorrad-shop/technik-zubehor/umbau-styling/elektrik-beleuchtung.html#p=1&limit=28&order=position&dir=asc
https://www.louis.de/produktkategorie/motorrad-beleuchtung-elektrik/490?page=1#article_list
einfach mal durchgucken
Simson. Ist das beste was du bekommen kannst. Supoer Mokick. Du darfst legal 60 km/h schnell fahren und der kleine Zweitakt Motor ist wartungsarm und eigentlich unkaputtbar. Außerdem hat der viel Potenzial zur Leistungssteigerung;)
Eine Fata Morgana tritt nicht wegen Durst auf
Was guckst du dir für eine Sch*iße an?
Google ist dein Freund
Wenn du einen Alrrounder in Sachen Brennweite suchst, erkundige dich mal nach:
- Tamron AF 3,5-6,3/16-300 Di II VC PZD Nikon
- Tamron AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD
- Sigma 18-300/3,5-6,3 DC Makro OS HSM Objektiv
Das sind die Superzoom Objektive ide mir so einfallen.
Was willst du denn machen? Auf 150ccm aufrüsten oder etwas Ähnliches?
Frag sie
Vielleicht ziehst du eine komische Grimasse auf Selfies
Die Frage ist recht komisch formuliert
Je mehr MP ein Bild hat, desto schneller kommt es zu einem Bildrauschen und desto stärker ist dieses. Mehr M´P ergeben also nicht unbedoingt ein besseres Bild.
Das kommt auch auf die Bildgröße/das Format an. Meine dslr hat zwar nur 13 MP, die Bilder haben aber eine Größe von 3072 x 4608 Pixeln
Also wenn du nur ein Foto bearbeiten möchtest und kein Video empfehle ich dir Gimp. Das ist ungefähr wie der kostenlose Bruder von Photoshop
Alles sehr teuer, mach den A1 oder A2 Führerschein. Ne 50er macht nicht lange spaß
(Ja ich weiß, das war nicht hilfreich)
Ich find die Wr sowohl schöner als auch angenehmer zu fahren. Die MT ist halt ne yzf und die Sitzhaltung ist dementsprechend (wobei die Mt wesentlich besser aussieht als die yzf). Wenn du auch mal den einen oder andern Feldweg runter möchtest ist die sumo definitiv die bessere Wahl, außerdem geht die leichter aufs Hinterrad:D
Endgeschwindigkeit ist bei ner gedrosselten 125ccm latte, ab 120-130 sachen macht das sowieso keinen Spaß mehr. Der Motor ist glaub ich bei beiden der selbe ( glaube ich, garantiere für nix). Einer meiner Freunde hat auf seiner Wr ne Takkoni Anlage, dagegen hört sich die mt von nem andern Freund natürlich echt süß an
Machst du den Richtigen Führerschein (AM) ? Guck dich am besten nach einer mt 4 Gängen um.
Unter 400 Euro bekommst du wahrscheinlich nur Müll, aber ab 600 Euro findet sich sicherlich etwas Brauchbares. Ersatzteile sind sehr günstig, dh wenn die Schwalbe technisch also vom Motor her in Ordnung ist, ist der Rest ein (nicht allzu teures) Kinderspiel.
Mein VAter hat sich heute eine Schwalbe für 800 Euro gekauft. DA kommen neue Reifen und Bremsbeläge drauf, die Seilzüge werden erneuert und fertig.
Die Rieju Mrt 50 Sm hat eine Sitzthöhe von 860mm.
Die Rieju MRT 125 Cross hat eine Sitzhöhe von 850mm.
Da tut sich also nicht viel. Ich finde Die MRT 125 sieht meiner Meinung nach rein optisch recht groß aus, habe aber selbst keine Probleme mit der Höhe (ca. 1,80m). Halt einfach mal nen Zollstock an und Guck wie hoch das ist.
Dann kannst du recht gut einschätzen, ob du mit beiden Beinen auf den Boden kommst (das Fahrwerk feder ja auch noch ein). Und selbst wenn nicht, die ist ja leicht ;D
Nen schickes Moped haste!
Ich würde dir vorschlagen einfach selbst abzukleben und zu lackieren, oder (falls das geht) zu Folieren. Folieren geht aber glaube ich nur wenn du keine Plastikteile hast
Keine Antwort aber eine Frage:
Warum brauchst du die Sportleroptik? Die Dinger sind nicht schneller, sondern nur unbequemer zu fahren und irgendwie affig ("sieht aus wie ne Große aber fährt bergauf nur 20...hahahah" :Zitat Lucas S. aus meinem Mathekurs)
Google ist dein Freund.
Ich habe bisher noch nichts positives über die Maschine gehört, außer dem verdammt günstigen Neupreis (£1899.00). Zur Leistung konnte ich nichts finden und in Deutschland gibt es meines Wissens keinen Händler, aber erkundige dich mal hier: http://www.poserswerkstatt.de/index.php/motorraeder?layout=edit&id=63
Ich bin generell kein freund von 125er Sportmaschinen, aber wenn du unbedingt ne Sportler brauchst, hol dir was Vernünftiges. Sieh dich mal nach ner gebrauchten Honda CBR 125 oder Aprillia Rs 125 um. Die neueren Baujahre haben 11kw (=15PS, mehr darfst du mit dem A1 Führerschein nicht fahren) und ich habe die CBR bisher auf 130 kmh geprügelt (dreht dann allerdings zu hoch). Viel mehr ist mit einer gedrosselten 125ccm Maschine auch nicht drin. Macht aber auch schon keinen Spaß mehr.
Die Aprillia ist ne Zweitakt und hat offen ca. 32 PS.