Ist bei mir auch so gewesen. Der Kiefer muss sich da erst dran gewöhnen, warte am besten nochmal ein paar Tage und nimm im Notfall mal eine Schmerztablette wenn es gar nicht anders geht. Wenn es gar nicht besser wird am besten nochmal beim Kieferorthopäden anrufen.

...zur Antwort
Anzeige wegen Körperverletzung an Security (unbewusst/keine Erinnerung)?

Hallo ich brauche Hilfe,

ich habe gestern einen Brief von der Polizei erhalten, in dem ich beschuldigt werde eine Körperverletzung begangen zu haben. Diese soll ich auf einer Party an einem Mann aus dem Security Team begangen haben. Nachdem ich von dem vermeintlichen Opfer nach einem Platzverweis, welchen ich nicht akzeptieren wollte, nach dem erneuten Versuch das Gelände zu betreten sehr (über) hart zu Boden gebracht wurde und dabei wiederstand leistete. Laut Anklage habe ich den Mann bei diesem Vorgang im Bauchbereich verletzt. Freunde die diesen Vorgang beobachteten meinten, dass diese Verletzung (die nichtmal klar erkennbar war weshalb wir von dieser Anzeige alle sehr überrascht sind) von mir nicht vorsätzlich sondern höchstens aus Reflex bei dem Bodenwurf verübt wurde da er mich mit der Aktion sehr überraschte.Ich war leider stark alkoholisiert und habe keine Erinnerung an den Abend.

Nun wurde ich um eine schriftliche Stellungnahme gebeten. Ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll und bitte um Hilfe. (Worauf soll ich plädieren/Aussage verweigern)

Zu meiner Person: ich bin 19 Jahre, Student, war niemals zuvor straffällig und bin auch eigentlich ein sehr friedlicher Mensch der jeder Art von Konflikt aus dem Weg geht. An dem Tatabend war ich krank und hatte eine Verletzung weshalb ich Erkältungstabletten sowie Schmerztabletten nahm (ja ich weiß, dass man auf Tabletten keinen Alkohol trinkt und das wird auch nicht mehr vorkommen), was die eher geringe Alkoholmenge in der Wirkung für mich sehr plötzlich und in dem Umfang auch überraschend verstärkte. Ein Alkoholtest wurde meines Wissens nach, von einer vorbeikommenden Polizeistreife, nicht durchgeführt. Den Abend sowie die vermeintliche Tat bereue ich zutiefst und ich habe aufgrund des Abendverlaufes, welches bereits 5 Wochen in der Vergangenheit liegt zum Großteil auf Alkohol verzichtet und werde dies auch in Zukunft so fortführen.

LG

...zum Beitrag

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps hatte echt Angst das ich nur blöde Antworten bekommen und als Alkoholiker oder Schläger tituliert werde.Weil ich geh zwar gerne mal weg und trinke auch gelegentlich was, dass lässt sich als Student aber auch nicht ganz vermeiden 😅hatte auch nie Probleme weder Alkoholisiert noch nüchtern,bin sonst eher der Schlichter.Ich hab mal eine vorläufige Stellungnahme geschrieben die sprachlich noch nicht perfekt ist, allerdings wäre ich froh wenn mal jemand Inhaltlich drüber gucken würde:

Zu dem Tatvorhergang kann ich lediglich folgende Aussage treffen:
Ich kann mich leider Alkoholbedingt nicht mehr an den gesamten Abend erinnern. Was ich noch weiß ist, dass mir nach verlassen des Veranstaltungsgeländes ein wiedereinlass zwecks Trunkenheit verwehr wurde. Als ich bei einer sich bietenden Gelegenheit erneut versuchte das Gelände zu betreten hat mich das Mitglied des Security-Teams für mich überraschend und in ausgesprochener härte zu Boden gerissen. Darüber war ich sehr irritiert weil ich so etwas noch nie erlebt habe. Ob der Kläger bei diesem Vorgang eine Verletzung davon getragen hat kann ich nicht beurteilen. Ausgehend der Anklageschrift ist diese Verletzung von mir allerdings in keinster weiße absichtlich oder bewusst hervorgerufen worden. Dies können auch einige Beobachter bezeugen u.a. (3-4 Namen).
Der Verlauf des Abends sowie meine Uneinsichtigkeit nach dem verwehr des Wiedereinlasses bereue ich zutiefst und eine mögliche unabsichtliche Verletzung meinerseits tut mir ebenfalls sehr leid.
Eine sich bietende Möglichkeit zur persönlichen Aussprache würde ich gerne nutzen.

Danke schon mal im Voraus 

...zur Antwort