also in der regel bringt der techniker die ganze hardware mit und bringt noch alles vor ort zu laufen. sollte dies nicht der fall sein würde ich ne beschwerde einreichen da dies eigentlich standart ist. die techniker werden nicht dafür bezahlt um schnell nach hause zu können. wenn ein techniker benötigt wird, wird dir von UM auch keine Hardware zugeschickt da die technikerfirma damit beauftragt wird. in der regel die normale wartezeit beträgt 5-7tage im höchstfall 14tage es sei denn der techniker meldet sich telefonisch was meistens schon ein tag später oder an dem gleichem tag passiert wo du den vertrag in auftrag gegeben hast. ich würde aufjedenfall nicht den zeitraum zahlen den du nicht nutzen konntest. weil wie gesagt wenn der techniker schon bei dir war müßte es schon längst laufen. ansonsten ab in den nächsten um-store beschwerde einreichen ebenso bei der technikerfirma, umso schneller läuft alles bei dir und du mußt natürlich nich zahlen sondern erst ab inbetriebnahme der hardware

...zur Antwort

ruf da am besten nochmal an oder solange bis du nen vernünfitgen mitarbeiter dran hast und erklär ihm die situation damit keine kosten für dich anfallen. ich hatte mal genau den gleichen fall bei mir selbst. ich mußte auch mehrmals anrufen bis ich einen an der leitung hatte der mir auch weiter helfen wollte. schwarze schafe gibts ja leider überall. aufjedenfall ruf da an schildere noch mal die ganze situation auch mit der bitte eine memo dazu anzulegen und diesen vertrag zu kündigen und zusätzlich würde ich das auch noch schriftlich machen und um eine gutschrift für die bereits entstandenen kosten bitten da die dienste nie benutzt werden konnten. und wenn du dann alles geklärt hast und noch die nerven dazu hast nochmal bestellen und hoffen das es geht ansonsten nochmal das gleiche prozedere. bei meiner zweiten bestellung lief es aufjedenfall.

hoffe das hilft weiter =)

...zur Antwort

geh in einen um-store und mache eine nachträgliche rufnummernportierung!!! dann kriegste für die zeit wie du noch bei telekom zahlen mußt genau diese zeit bei unitymedia gut geschrieben und kannst die dienste von Unitymedia solange kostenlos nutzen bis der Telekomvertrag ausgelaufen ist. nur das geht halt leider nur über die nachträgliche rufnummernportierung ;) dieses angebot steht für alle neukunden bzw. Wechslern zu Unitymedia. Über dieses Angebot können bis zu 12 Monate gutgeschrieben werden abhängig von vertragslaufzeit vom alten anbieter.

hoffe man konnte weiter helfen ;)

...zur Antwort
Fehler bei Unitymedia Auftrag! Telefon-Flat nicht aktiv und Kosten angefallen!

Hallo Leute, Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin Kunde von Unitymedia und habe ein Problem:

Ich habe bei der Bestellung von Unitymedia deutlich angegeben, dass ich auch die Telefon Flatrate für Anrufe in das Ausland dazu haben möchte und dies wurde mir auch bestätigt! Da ich vor dem Umstieg zu Unitymedia Kunde bei Telekom war, wurde mir gesagt, dass ich bis mein Vertrag bei Telekom abläuft weiterhin damit wie gewohnt telefonieren kann und sobald der Vertrag nicht mehr gültig ist, automatisch das Telefon bei Unitymedia + die EU Flat für Auslandsgespräche aktiviert wird und ich nicht noch einmal Bescheid geben muss!!!

Schön und gut. So habe ich es auch gemacht und nach dem Ablauf des Telekom Vertrages nicht noch ein mal bei Unitymedia angerufen, um das Telefon aktivieren zu lassen. Da das telefonieren über Unitymedia ganz normal funktioniert hat, ging ich davon aus, dass jetzt alles wie besprochen aktiv ist und ich mit meiner gebuchten Flat auch in das Ausland telefonieren kann. Dies war aber nicht der Fall, wie sich kürzlich herausstellte. Jetzt wurde mein Telefon, wie oben schon erwähnt für die Auslandsgespräche gesperrt und es sind bisher Kosten von 240€ für meine Telefonate angefallen!

Jetzt ist mein Telefon gesperrt, bis ich diesen Betrag bezahle, jedoch sehe ich nicht ein, weshalb ich jetzt diesen Betrag bezahlen soll. Ich bin genau so vorgegangen, wie es mir von einem Mitarbeiter von Unitymedia erklärt wurde und es war nicht mein Fehler!

Leider musste ich jetzt einen Fehler meinerseits feststellen. Da dies alles telefonisch ablief, habe ich mich auch darauf verlassen, dass es genau so, wie wir besprochen haben auch geschieht. Leider habe ich dann das Auftagsformular unterschrieben, wo aber wegen dem Fehler von Unitymedia NICHT angegeben wurde, dass ich auch eine International-Flat gebucht habe. Und nun stellt sich mir die Frage, ob es da irgendeine Möglichkeit gibt, wie ich aus der Sache wieder herauskomme, ohne auf den Kosten sitzen zu bleiben.

...zum Beitrag

du kannst dagegen vorgehen ;) hast glück hier einen ehemaligen mitarbeiter aus einem um-store zu haben^^ wichtigste zuerst: haste noch den namen von dem kundenberater bei dem du das gemacht hast? schreib eine beschwerde in der du alles ganz genau schilderst inklusive der bestellungen die du gemacht hast und schreib auch am besten da rein das du einen anwalt wegen betrug einschaltest sollten die nicht darauf reagieren oder dir nicht kulant entgegen kommen. wo haste den vertrag überhaupt gemacht? wenn das ein haustür geschäft war wirds noch einfacher für dich. ist aufjedenfall kein einzelfall und konnte bei anderen kunden auch geklärt werden woraufhin die beträge den kunden kontenn wieder gutgeschrieben worden sind. du mußt aufjedenfall ne detailierte ausführliche beschwerde zur zentrale rüberfaxen :

01806-663200

oder per einschreiben an diese adresse:

Unitymedia NRW GmbH

Kunden Service Center

Postfach 101330

44713 Bochum

wobei faxen die schnellere variante ist. hoffe man konnte weiterhelfen ;)

...zur Antwort

man kann das deaktivieren ;) bei mir läuft es ja auch Menu -> Optionen -> Einstellungen -> Pin und Kindersicherung -> Kindersicherung -> Altersbeschränkung und dann "Alle entsperren" auswählen nach 1-2 neustarts der box läuft es, es sei denn UM schmeißt mal wieder ein update drauf womit das wieder aufgehoben wird >.< ist mir leider schon 3mal untergekommen. aber ansonsten kann man nicht klagen, läuft wunderbar

...zur Antwort

unbegrenzt nicht, aber solange wie der vertrag läuft haste auch kostenlos HD. Ist ja eins der besonderheiten von 3Play 150 das man über den gesamten vertrags-zeitraum alle basic-hd sender hat. haste dir die allstars dazu bestellt kriegste auch alle allstars-hd sender gratis dazu. horizon ruled :D ist ne feine sache nur die festplatte könnte ruhig größer sein xD hoffe man konnte weiterhelfen^^ schönen abend noch

...zur Antwort

wechsel den channel in den router-einstellungen. kann auch daran liegen das der kanal in dem du surfst ausgelastet ist weil zu viele online sind. router benutzen das gleiche channel verfahren wie in einem multi-chat. wenn ads nix bringt würd ich da noch mal anrufen. wenn ein blödmann dran ist auflegen und nochmal anrufen hast jedesmal einen anderen dran. da wirds schon einen geben der deine leitung durchmessen kann etc. probier mal aufjedenfall den Channel zu wechseln am besten ab channel 8 aufwärts.

...zur Antwort

@gajustempus hast schon recht aber da wo sich die vermieter das sparen, da kommt auch kein signal aus der dose. der arme kerl ist auf eine marode reingefallen. er braucht keinen DKA (Digitaler Kabelanschluß).

@Duke159 2Play sagt es ja schon aus. 2Play steht für Telefon+Internet extra konzipiert für SAT, DVB-T oder non-TV nutzer. Ein DKA ist erst ab 3Play (TV+Internet+Telefon) erforderlich oder wenn man Pay-TV will. An deiner Stelle würde ich so schnell wie möglich das 14 tägige widerrufsrecht nutzen bevor du jetzt auch noch sinnlos einen DKA-Vertrag bezahlst. Derjenige der dich angerufen hat arbeitet für ein Call-Center aus der rückgewinnungsabteilung die nur im Auftrag für Unitymedia arbeiten genauso wie die Handelsvertreter die von tür zu tür rennen. Die quasseln jeden müll auf hauptsache es kommt ein Vertrag zustande. Der hat jetzt aufjedenfall eine Provision an dir verdient auch wenn es bei einem DKA nicht viel ist aber es ist geld und die leben davon. Mach als erstes den Widerruf aufjedenfall bevor die 14tage um sind. sollteste doch TV haben wollen kannste es immer noch im nachhinein machen. als zweites würd ich das machen was gajustempus schrieb geh zum vermieter und erkundige dich ob er bei UM einen Objektvertrag abgeschloßen hat. falls ja viel spaß beim tv gucken und das nicht schwarz da du bereits über NK bezahlst wie gajus bereits erwähnte.

Aufjedenfall hast du ein 2Play was ein purer HSI-Vertrag ist und du brauchst definitiv keinen DKA-Vertrag. hoffe ich konnte damit weiter helfen.

mit freundlichen grüßen ein ehemaliger UM-Mitarbeiter

...zur Antwort