Kein Tropfen Schweiß den du vergießt, ist vergebens ;-) wichtig ist in erster Linie, dass du dich motivieren kannst und das was du vorhast durchziehst. Wenn du diese Trainingseinheit nämlich nur alle 2 Wochen mal machst, in der du gerade motiviert bist, wirst du dich zwar danach gut fühlen und dein Gewissen bereinigen, aber auch tierischen Muskelkater haben ;-) Wenn du das Ganze aber übertreibst und keinen Spaß mehr an der Sache hast, wirst du das ganze höchstwahrscheinlich früher oder später schleifen lassen. Im Allgemeinen kannst du mit den Übungen, mit deinem eigenem Körpergewicht (die angesprochenen Liegestütze, Klimmzüge, Situps...) nicht viel verkehrt machen. Du solltest jedoch auch aufs Laufen etwas mehr wert legen und nachdem du merkst, dass du fitter wirst, die Zeit definitiv erhöhen, denn 20 min. ist meiner Meinung nach etwas zu wenig. Das stärkt zwar mit Sicherheit deine Ausdauer, aber groß Abnehmen wirst du dadurch nicht ;-)
Macklemore - And we danced ?
wie alt bist du? Warst du schon mal beim Hautarzt?
Kannst doch mit reinem gewissen erstmal dankend annehmen bei Firma 1 ;-) Später wieder Absagen geht immer. Alles andere wäre quatsch, sonst verpatzt du dir am Ende gleich beide Chancen ;-)
Hallo,
also du kannst dich auf jeden Fall ohne Probleme bei der Bw bewerben und hast die Chance bis zum 32. Lebensjahr im Fachdienst einzusteigen. Fachdienst bedeutet du bringst eine gewisse Qualifikation mit und bist in dieser Ebene tätig. Bei dir wäre die klassische Verwendung wohl in einer Instandsetzungskompanie bzw. Versorgungskompanie. Da gibts auch viele freie Dienstposten. Wie du das machst? Einfach googlen wo der nächste Wehrdienstberater sitzt und der gibt dir Infos, macht dir einiges schmackhaft und macht dann auch deine Bewerbung fertig. Dann wirst du in ein Karriere-Center eingeladen wo du ein paar Simple Tests absolvierst (Computertest, Sporttest, ärztl. Untersuchung, Psychologengespräch) und dann wars das schon ;-) Du könntest im Dienstgrad Stabsunteroffizier einsteigen (Gesellenebene). Das wäre dann etwa 8 Jahre Verpflichtungszeit. Verheiratet mit 2 Kindern bekommst du da schon gutes Geld. 100% genau kann ichs dir nicht sagen, aber es werden wohl an die 2500 netto sein, Tendenz steigend. Wenn du aufsteigen möchtest kannst du dann die Feldwebellaufbahn wählen, das sind min. 12 Jahre Verpflichtungszeit und du bekommst eine ca. 6 Monatige Ausbildung zum Meister (in deinem Fach)... Nachteile brauch ich dir glaub ich nicht aufzeigen. Wenig Standorte somit immer Wochenends pendeln ist so gut wie sicher. Auch vor Auslandseinsätzen wirst du nicht verschont bleiben und ohne jetzt irgend etwas schlecht zu reden, aber wenn du jemand bist der hartes schaffen gewohnt ist und langeweile hasst, könnte es auch schwer werden. Es gibt immer Zeiten da bist du voll ausgelastet, wird aber auch Zeiten geben in denen du sogar Stundenlang nur darauf wartest, dass der Tag an dir vorbeizieht ;-) Wenn du noch nie bei der Bw warst, blüht dir auch noch die Allgemeine Grundausbildung, in der du zusammen mit den ganzen "Jünglingen" durch den Dreck kriechen musst, aber die 3 Monate werden an dir vorbei fliegen und dann hast du n gutes Leben (Wenns dir gefällt und der Standort passt hast du in der Feldwebellaufbahn natürlich auch die Möglichkeit Berufssoldat zu werden. Anstrengen, gute Beurteilung absahnen und mit 55 in Pension gehen ;-) ) aber das ist dann eher Wunschdenken und der Optimalweg ;-) Hoffe ich konnte helfen...
Bei Vollnarkose, fühlt sich das nach gar nichts an ;-) Du schläfst nach sehr kurzer Zeit einfach ein und wenn du die Äuglein wieder aufmachst ist alles fertig. du bekommst absolut nichts mit und du wirst danach noch etwas müde und benommen sein :-)
Bei örtlicher Betäubung kriegst du alles mit. du merkst wie sie dir am Zahn rumziehen und hörst unschöne Geräusche... Du spürst aber absolut nichts...
Egal welche Narkose, es ist ein ziemlich simpler Eingriff und du wirst währenddessen keinerlei Schmerzen haben, ich empfehl dir nur danach gut zu kühlen und dir die Schmerztabletten reinzupfeifen die du bekommst, dann ist alles easy ;-)
Hey ;-)
Naja, das ist ne ziemlich großzügig gestellte Frage, da kann man ziemlich viel in Betracht ziehen :-)
Du musst wissen, was du lieber machen würdest, entweder etwas handwerkliches, oder wenn ich deine Vorzüge so sehe wohl eher im kaufmännischen Zweig... Dann stellt sich die Frage ob du lieber noch etwas die Schulbank drücken möchtest, wenn du dir das zutraust und deinen Schulabschluss etwas pimpst, sprich Fachoberschule / Fachhochschule, was dir bei erfolgreichen Abschluss einen besseren Einstieg ins Berufsleben verschaffen kann. Jedoch hast du auch die Möglichkeit eine Berufsausbildung zu machen, dann verdienst du natürlich direkt Kohle ;-) Informieren kannst du dich bei der Bundesagentur für Arbeit, aber obs die drauf haben, kann ich nicht beurteilen. Die können dir auf jeden Fall verschiedene Berufsbilder aufzeigen und sagen dir auch, was du mit deinen Abschlussnoten bzw. Schulabschluss erreichen kannst und was nicht...
Nicht außer Acht zu lassen, aber soll nur als Info dienen, jeder muss selbst wissen, was er mit sich anfängt ;-) Arbeitgeber Bundeswehr ;-) Wenn du etwas flexibel bist und vielleicht sogar bissl rumkommen willst kann ich dir das nur empfehlen... Kannst dort auch ne zivile Ausbildung machen (Bürokaufmann, IT-Systemelektroniker, oder oder oder...) und erhälst von Beginn an schon gute Bezüge, angefangen bei etwa 1500€ netto. Nachteile sind nicht außer Acht zu lassen. Du musst flexibel sein, bist meist nur Wochenends zu Hause, es sei denn es gibt eine oder mehrere Kasernen in deiner Nähe. Dass du in einen Auslandseinsatz musst ist auch nicht ausgeschlossen, jedoch erst nach deinen zivilen und militärischen Ausbildungen, die etwa 3-4 Jahre dauern... nach frühestens 8 Jahren gehst du raus und erhälst noch gute Möglichkeiten dich weiterzubilden. Das bekommst du dann auch bezahlt, plus erhälst bis zu 2 Jahre einen großen Teil deines letzten Gehaltes weiter...
Viel Erfolg bei der Berufsfindung ;-)
Hallo ;-)
kommt drauf an... einen Versuch ist es Wert. Wenn du nett zu dem Mann / der Frau am Schalter bist und dein Paket nicht irgendwie komplett "zerrupft" aussieht, könnten Sie dir das Paket einfach mit ein, zwei Streifen verkleben... Wenn die Mitarbeiter genervt sind, hast du pech^^ kommt ganz auf die Filiale an... Wenns nicht hinhaut, kannst du dir dann vor Ort im Post Shop das nötige Material kaufen, was jedoch dann recht teuer werden wird ;-) Also vorher ein billiges Tape im Baumarkt oder bei real/Kaufland... holen kommt dir dann günstiger