Naja... also wenn man den Unfall mit Absicht verursacht hat, kann dir die Stadt den Einsatz in Rechnung stellen. Ich hab ja keine Ahnung wie teuer bei euch ein HLF ist aber wenn eine Rechnung kommen sollte, wird es sicher nicht lustig für dich. Mit etwas glück würde auch deine Versicherung die Kosten des Einsatzes tragen. Warst du nicht schuld an dem Unfall, muss selbstverständlich der Verursacher die Kosten des Einsatzes tragen. Die Feuerwehr selber stellt keine Rechnungen. Dies macht die Stadt bzw der Landkreis. Ich würde mal googeln... vielleicht findest du ja die Satzung der jeweiligen Feuerwehr. In der Satzung steht in der Regel auch, wie teuer ein Fahrzeug ist. Ich kann dir ja mal schreiben wie teuer die Einsatzkräfte und Fahrzeuge+eingesetzte Gerätschaften etc sind.
1 Feuerwehrmann = 60€ (pro Std.)
ELW 1 = 350€ (pro Std.)
ELW 2= 1500€ (pro Std.)
HLF 20 = 2500€ (pro Std.)
TLF 16/25 = 2400€ (pro Std.)
TLF 16 W50 = 1200€ (pro Std.)
LF 20/16 = 3000€ (pro Std.)
LF 16 = 2500€ (pro Std.)
DLK 23/12 = 4500€ (pro Std.)
RW 1 = 3000€ (pro Std.)

...zur Antwort