Ich leide selbst darunter und habe anfangs versucht das selbst in den Griff zu bekommen. Irgendwann bin ich an den Punkt gekommen an dem es nicht mehr alleine ging. 

Jeder Mensch erlebt Depressionen anders. Es gibt zwar Symptome die Recht häufig vorkommen, dennoch ist das eine ziemlich individuelle Sache. So ist das auch in der heilung. Bei manchen geht die Depression ganz weg, manche haben dann nur depressive Phasen und ander müssen versuchen damit zu leben. 

Eine Therapie hilft ( ich könnte es auch nicht glauben. Und manchmal frägt man sich auch was das ganze Gerede überhaupt bringt, aber mir ging es Mal zu Mal besser.) Ich gehe nun seit 2,5 Jahren in Therapie und kann sie bald abschließen. Es ist nicht schön damit selbst umgehen zu müssen und es ist nichts schlimmes dabei Depressionen zu haben und sich helfen zu lassen. 

Wichtig ist, dass du dir jemanden suchst bei dem du dich öffnen kannst und dem du vertraust

...zur Antwort

Ich kann da leider aus Erfahrung sprechen... dagegen machen kann man nicht wirklich viel außer aushalten und sich kontrolliert wieder beruhigen und fokussieren das alles (dein Leben,dein Köeper, du usw.)  in Ordnung ist. 

Aber eines kann ich dir sagen, es hat nichts mit dem Sport oder Sportunterricht an sich zu tun. I d R hast du die Tage oder Stunden davor etwas erlebt was deine Psyche überfordert. Es ist nur Zufall das die Panikattacke im Sportunterricht kommt. Aber jetzt verbindest du die Panik mit dem Sport, also kann es sein, dass dein Körper bzw. deine Psyche die Panikattacke dann auslöst weil du einen Verbindung mit der Unterbewussten psychischen Überbelastung und dem Sport verknüpft hast. 

Du solltest auf jeden Fall gemeinsam mit deinem Psychologen den Auslöser finden. 

...zur Antwort

Bei sowas spielen sehr viele Faktoren eine Rolle. Da du all endings eine Essstörung hattest, würde ich das auf jeden Fall mit einem Arzt besprechen. Der weiß am besten wie sich ein Körper nach so einer Krankheit verhält und kann deine zu- und Abnahmen in einem gewissen Maße kontrollieren. 

Nicht das du wieder in die Krankheit verfällst. 

Such dir am besten einen Arzt dem du dich öffnen und vertrauen kannst. 

Viel Erfolg 

...zur Antwort

Da du mit Gewichten immer ein bisschen vorsichtig sein musst, vorallem nach einer OP wie deiner würde ich Übungen mit deinem eigenen Körpergewicht machen. Dafür gibt es bestimmte "Zonen" im Fitnessstudio. Übungen findest du überall im Internet.

Generell können Frauen schlechter Muskeln aufbauen als Männer da Frauen dafür zu wenig Testosteron produzieren. Du kannst also die gleichen Übungen wie Männer machen. Dennoch (habe ich aber selber alerdings nur gelesen) solltest du um deinen Muskel nicht in die breite zu trainieren, die Muskelpartie vor und nach der Übung in "die länge" Dehnen, damit der Muskelaufbau definiert wirkt.

...zur Antwort

Ich nehme Biotin und Kieselerde Tabletten damit meine Haare Kräftiger  und Dicker werden. Die Tabletten bekommst du z. B. bei DM und sind auch lediglich Vitamine zur Nahrungsergänzung. Der Nachteil daran ist, dass du Erfolge erst recht spät bzw. erst nach langer Einnahme merkst.

Es gibt auch Seren die du dir direkt auf die Kopfhaut machen kannst, damit die Haare dicker wachsen. Allerdings werden die Haare dadurch recht schnell fettig.. Um dem entgegenzuwirken kannst du auch Trockenshampoo ausprobieren.

...zur Antwort

Ich glaube auch, dass deine Bräunung ganz normal ist, da Hände und Gesicht bei Kleidung immer rausschauen und somit auch immer der Sonne ausgesetzt sind.

Ich glaube leider nicht das du dein Gesicht heller bekommst außer du schadest deiner Haut sehr stark und trägst viele Hautsichten ab. Ich würde eher durch Selbstbräuner o. Ä. Versuchen den Rest deines Körpers an dein Gesicht und deine Hände anzupassen.

...zur Antwort