Du kannst die Behörde direkt auf gar keine Fall anlügen! Sie bekommen das raus und dann bist du dran.

Was du machen kannst, ist dich mit der Uni in Verbindung setzten. Ganz ehrlich, in Amerika geht auch vieles unter der Hand. Das heißt, wenn du immer schön nett warst und am Ende deines Studiums zu denen (an der Uni) sagst, du würdest ja soo gerne hier bleiben und ob sie denn nicht dein Praktikum verkürzen könnten, dann hast du evtl Chancen.

Das heißt: Niemals die Einwanderungsbehörde direkt anlügen(!), aber hintenrum ist es vielleicht machbar (vor allem...wegen einem einzigen Monat...naja).

...zur Antwort

Ja, glaub ich schon. Du musst natürlich bei der Stadt und Staaten flexibel sein. Willst du nach Kalifornien aber findest nur in Nebraska einen Job, dann nimmst du eben den.

In Amerika geht es nicht immer so sehr um Qualifizierungen auf Papier, sondern darum, ob du jemanden kennst, der jemanden kennt oder einfach darum, ob du dem Arbeitgeber sympathisch bist. Außerdem bist du "international" und schon dadurch kannst du dich von amerikanischen Bewerbern abheben, die oft nicht mehr als ihre Muttersprache sprechen.

Das Land ist soo groß und du wirst mit Bachelor schon an einen guten Job kommen. Wenn du dich dann noch anstrengst, dann sponsert dich evtl dein Arbeitgeber für ein dauerhaftes Visum und schon biste drin.

Viel Glück

...zur Antwort
Ich vermisse mein Austauschland immer noch! Tipps, damit es besser wird?

Ich bin vor wenigen Monaten von meinem Auslandsjahr in Vancouver Kanada zurückgekommen und finde es komisch, wieder hier zu leben.

Es sind halt kleine Dinge, z.B. die Städte hier haben keine glänzenden Skylines, die Highways sind längst nicht so leer, die Kultur ist anders (ich mag halt eher Ami-Kultur als die hier), die Leute sind irgendwie anders drauf und Deutschland ist nicht mal halb so schön wie Kanada. Wahrscheinlich denkt ihr da anders, aber ich sehe das halt so. Ich hab hier in D. eigentlich schon alles und finde Deutschland ok, aber ich liebe Kanada.

Ich schreibe noch oft mit meiner Gastfamilie, schaue mir Bilder an, hab bereits jeden Zentimenter Kanadas gestreetviewed :D und schau mir bei Google Maps ständig "mein" Haus in North Vancouver an.

Ich hab so viele tolle Sachen erlebt und gesehen, dass ich es kaum aufzählen kann. Ich hab mich so glücklich und zuhause gefühlt und es ist so, als hätte ich meine zweite "Heimat" für immer hinter mir gelassen. Es gibt manche Abende und Nächte, da muss ich echt heulen.

Nächstes Jahr nach dem Abi will ich mit einer Freundin Work&Travel in Kanada machen und meine Gastfamilie besuchen, aber was soll ich dauerhaft gegen die Sehnsucht danach machen? Habt ihr Erfahrungen mit sowas (Austauschschüler oder Immigranten vllt)? Wie kommt man sozusagen wieder ganz drüber hinweg, nicht dort zu leben? (ich habe mir auch schon die Internetseite von Immigration Canada angeschaut und hätte keine Chance...)

...zum Beitrag

Deutschland ist auch gut, aber ich stimme dir zu, dass Kanada ein unglaublich tolles Land ist und das spiegelt sich eben in zufriedenen und freundlichen Einwohnern wider, was es noch besser macht.

Ich habe früher eine zeitland in Vancouver studiert und diese lebendige und traumhaft schön gelegene Stadt in wirklich guter Erinnerung. Genauso wie die vielen Stadtstrände, den Blick auf die North Shore Mountains und die netten Vancouveraner, die einen auf der Straße ansprechen und ständig am lächeln sind.

Also sag bitte nicht "ich hätte keine Chance", wenn du es doch willst. Du hast jetzt als junge fast-Abiturientin keine Chance, aber du bist doch auf dem besten Weg dazu. Kümmere dich jeden Tag darum und mach es step by step wahr! Das Land macht es Einwanderen teilweise recht einfach.

Bis dahin kannst du Kanada noch mehr bereisen, wie du sagst z.B. Work&Travel. oder einfach mal wieder die Gastfamilie besuchen. Dann solltest du aber nicht mehr traurig sein, sondern eher entschlossen, bald ohne Rückflugticket wieder zu kommen.

and finally...good luck!

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass ihr dort in eurem Alter einchecken dürft. Fliegen ja, einreisen mit Einverständiserklärung der Eltern, aber am Hotel-Check-In könnte es schwer werden. Seltsam finde ich auch, wie sich zwei 15-jährige Schulmädchen dieses Hotel leisten können.

Jetzt zur Gefahr: Klar, Dubia ist Touristenziel, aber befindet sich in muslimischem Gebiet. Ich weiß nicht, ob es empfehlenswert ist, zwei Junge Mädchen dort alleine zu lassen...

...zur Antwort

Was tun? Na nichts mehr, es ist zu spät. Was genau dir droht, weiß hier niemand genau.

Wann du von der Anzeige erfährst/eine Vorladung bekommst, hängt von der Dauer der Bearbeitung ab.

...zur Antwort

Sein Verhalten ist unreif und somit deine Aufmerksamkeit nicht Wert. Nichtbeachtung ist da oft die beste Methode, da er dann die Lust verliert und sich evtl. sogar blöd vorkommt.

...zur Antwort
Darf der Lehrer mein Handy kontrollieren!?

Hallo Comunity, heute in der Pause haben ein Freund und ich zum Spaß ein paar Bilder von einem anderen Freund gemacht. Auf sein verlangen haben wir diese wieder gelöscht. Nun ist er zum Lehrer gegangen und hat sich beschwert. Unsere Smartphones wurde daraufhin verständlicherweise eingesammelt und sind jetzt über das Wochenende in der Schule. Unser Schulleiter hat uns gesagt er will unsere Handys in Anwesenheit unserer Eltern und uns nach diesen Bildern durchsuchen. Da sie allerdings schon gelöscht wurden, will der Direktor die Handys nach weiteren Bildern durchsuchen, die schon etwas älter sein könnten. Das Problem ist aber, dass ich Bilder darauf habe, die nur für mich im privaten gebrauch bestimmt sind und ich möchte nicht, dass jemand außer mir diese Bilder sehen kann. Es steht noch eine Ordungsmaßnahme aus, die wahrscheinlich ein Ausschluss vom Unterricht über einen bestimmten Zeitraum sein wird. Wie oben schon gesagt sind auf meinem Handy Bilder die nicht für andere bestimmt sind. Löschen darf ich sie wahrscheinlich nicht, da man denken könnte ich will diese Bilder löschen. Ich kann ja in diesem Falle sagen, dass ich das nicht will. Was kann ich denn machen wenn er das nicht akzeptieren sollte!? Wenn ich mich vor die Wahl stellt: Bilder oder dauerhaften Schulverweis, könnte ich ihn da wegen Nötigung anzeigen bzw. es der Schulbehörde melden!?

Hoffe auf schnelle Antwort, da dieses Gespräch direkt am Montag stattfinden soll, also es liegen nur 2 Tage dazwischen.

...zum Beitrag

Es ist gut und richtig, dass er eure Handys eingezogen hat.

Gegen euren Willen darin herumzustöbern finde ich allerdings etwas fragwürdig, auch in Anwesenheit der Eltern.

...zur Antwort

Das kann dir hier selbstverständlich niemand sagen. Geh zum Arzt, wenn es weiterhin blutig ist. Das nächste Mal vielleicht etwas vorsichtiger "herumexperimentieren".

...zur Antwort

Ja, das kann man erlernen. Allerdings nicht an einem Tag, denn es ist nicht so einfach, wie du denkst. Informiere dich doch im Internet oder kaufe dir ein Buch darüber und trainiere dann. Man braucht Geduld, aber das Ergebnis ist es Wert.

Ein Klartraum (auch ich hatte schon einen) fühlt sich tatsächlich so realistisch an, dass man meint, man wäre wach. Meistens ist es wunderschön, da du es ja steuern kannst, aber kann auch nach hinten losgehen und zu Schlaflähmung führen.

...zur Antwort

Das ist nicht lustig, sondern absolut geschmacklos. Du solltest du selbst bleiben. Wenn du dich unbedingt an jemandem orientieren willst, dann besser nicht an ihm.

...zur Antwort