Ja, definitiv :-) Also, wenn es dir nur darum geht, ist es echt egal, welche Simsreihe du spielst ;-)
Ich glaube eher nicht.. das klingt eher, als wenn er dir vorher gratuliert hätte, und nicht, als wenn du es so spöttisch oder so meinst.. Oder war da noch was vor? Dann kann man es definitiv so deuten, es kommt halt immer auf den Zusammenhang an.
Umgangssprachlich übersetzt würde ich ansonsten sagen, dass es einfach als "Alles Gute zum Geburtstag" gedeutet wird..
Wie gesagt, der Zusammenhang zählt. Wofür war das too den eigentlich gedacht?
Hi. Also, auskennen tue ich mich jetzt nicht unbedingt besonders stark mit dem Schulsystem in Sachsen-Anhalt. Allerdings denke ich das folgendes auch wohl Allgemein gilt: Auf Gymnasien wird grundsätzlich meistens um die 6. Klasse herum eine zweite Fremdsprache neben Englisch unterrichtet. Diese liegt meistens in Latein oder Französisch. Solltest du also keine 2. Fremdsprache erlernt haben, müsstest du diese nachholen.
Grundsätzlich dürfte ein Wechsel der Schulform theoretisch möglich sein, dein Notenschnitt spricht ja dafür :-) Soweit ich weiß, musst du dich mit deinem Zeugnis bei einem Gymnasium bewerben, und dich dann, nach der Annahme, bei deiner jetzigen Schule abmelden. Andersherum geht es nicht, da du ja noch bis zur 10. Klasse schulpflichtig bist! Allerdings kann es auch möglich sein, dass beides gleichzeitig geschieht, wenn du dich an deine Schule wendest und diese dich beim Wechsel unterstützt. Ansonsten, das Gerücht, man MÜSSTE eine Klasse wiederholen, halte ich für Unsinn. Es kann zwar sinnvoll sein, gerade jetzt mit der Umstellung auf G8 und so weiter, da die Gymnasien meistens im Stoff etwas weiter sind, da sie statt nach 10 nur noch nach 9 Jahren ihre Schüler gut auf das Abitur vorbereitet haben müssen.
Dennoch, du scheinst eine gute Schülerin zu sein und ich gehe mal davon aus, dass der Wechsel für dich möglich und machbar wäre. Am besten wäre es, wenn du dich mal in deiner Schule sowie in den Gymnasien in deiner Nähe erkundigst, wie deine Chancen stehen. Vielleicht kriegst du ja sogar Unterstützung beim Wechsel!!
Ich zumindest wünsche dir viel Glück, das alles klappt und du schon bald die Schule wechseln darfst!!
Wenn du noch fragen hast, schreib zurück!!
Lg
Leider habe ich es nicht eher geschafft, passend zu antworten.. Zunächst einmal Danke an euch alle, eure Ideen/Tipps waren echt gut! Nur hatte sich das ganze dann schon erledigt, weil mein Vater direkt so eine Woche später den Laptop zur Reparatur gegeben hat :-) Von daher, danke nochmal für eure hilfreichen Tipps, wenn ich sie auch leider nicht mehr ausprobieren konnte. Ich werde sie mir aber merken, falls so etwas nochmal passiert. Zumindest habe ich die Fotos jetzt wieder :-)
Versuch mal, die SMSen auf deiner Simkarte (die vom Telefonanbieter) zu speichern. Manchmal geht das. Ansonsten, hat dein Handy internetzugang? Und die Möglichkeit, Apps zu installieren? Dann wäre es schlau, nach einer App mit namen "SMS backup" zu suchen. Welche davon, ist eigentlich egal. Zumindest ermöglicht es dir diese App, SMSen als Nachrichten auf ein Googlekonto (müsstest du womöglich erst erstellen) hochzuladen. Ansonsten, wenn die Menge überschaubar ist, schreib sie dir ab. oder schick sie dir selbst und speicher sie auf dem neuen Handy dann auf der Speicherkarte ab. (Am besten mit 2 Karten vom gleichen Anbieter und einer entsprechenden Flat..) Ansonsten kann ich dir leider erstmal nicht weiterhelfen, da ich mit dem N95 keine Erfahrungen habe.. Viel Glück dir beim SMSen sichern! :-)
das mit = Uhr stimmt nur bedingt... Du kannst mit einem U18-Formular, dass die Aufsichtspflicht kurzzeitig auf eine andere Erwachsene Person auch mit dieser länger in einer Disco bleiben; nur deine Eltern müssen halt einverstanden sein.. Hier, so eins z.B.: http://www.eilensen.de/fest2010/U18-Formular-Veranstaltung.pdf damit kommst du dann in die meisten Clubs rein.. z.B. in die Kontrast-Diskothek.. Den Link gibt es im Kommentar! :-) Ich hoffe, ich konnte dir (wenn auch spät) helfen..
Hi. Also, auf dem Bild ist mein Versuchsaufbau...
Mein Originaltext aus der wiss. Dokumentation, ihr müsst es euch aber nicht durchlesen..:
Wie auf dem Bild zu erkennen, steht die Petrischale mit der Probe, von welcher ich die Brechzahl bestimmen möchte, auf einer vorher auf ein Blatt Papier gezeichneten Markierung, ein Kreis mit einem kleinen Kreuz, zur Identifizierung des Mittelpunktes, in der Mitte. Nicht weit davon entfernt, etwas zur Seite verschoben, befinden sich mehrere festgeklebte Pappstücke übereinander. Der Laser selbst ist, damit er nicht durch den Petrischalenboden, sondern definitiv durch die Flüssigkeit strahlt, auf diesen Schichten Pappe mithilfe zweier Reißzwecken und mehrerer, in kleine Löcher in der Pappe geklebte Holzstückchen befestigt. Außerdem umgibt ihn ein zuvor eingezeichnetes Kästchen und auch der Anfang seines Strahls ist auf dem Blatt Papier eingezeichnet, damit seine Position auch bei einem möglichen Lösen einer seiner Halterungen gewahrt bleibt. Zudem ist an dem Laserstrahl ein Winkel eingezeichnet. Dieser Winkel ist der oben bereits erwähnte Einfallswinkel und beträgt in diesem Fall 39°. [..] Weiterhin besteht der Versuch aus einer in ca. 54,9cm Entfernung stehenden Leiste (zum Laser) aus Papier auf welcher verschiedene Gradzahlen [0-40, da der Brechungswinkel max. 39° betragen kann (gleich dem Einfallswinkel)] angebracht sind. Diese stehen für den Austrittswinkel des Lichtstrahls. Anhand dessen, wo der Lichtstrahl auf den Streifen trifft, lässt sich ablesen, welche Größe der Austrittswinkel β hat. Damit die Leiste (im folgenden Winkelleiste genannt) immer in der gleichen Entfernung stehen bleibt habe ich sie zudem noch über einen weiteren Papierstreifen mit dem Blatt Papier verbunden, auf welchem auch die Petrischale steht. So kann auch hier immer der Abstand gewahrt werden, sodass Differenzen in den Ergebnissen reduziert werden.
Naja, ok.. Etwas viel Text, aber ich sollte ja auch ca. 10 Seiten schreiben.. Ich habe nur gerade nicht die Zeit, alles zu kürzen.. Sorry.
Ich würde mal sagen, der festgeklebte Stift mindert den Preis schon ganz schön... Immerhin bedeutet er die zusätzliche Anschaffung eines Stiftes für vollen Spielgenuss sowie eine Komforteinbußung, ihn nicht mehr verstauen zu können. Grundsätzlich kannst du aber am besten mal bei verschiedenen Händlern nachfragen, was sie wohl nehmen würden. Eine gute Gelegenheit zum nachfragen und womöglich auch verkaufen ist zum Beispiel der Flohmarkt.. An sich kann man aber auch z.B. bei Amazon.de oder Ebay mal die Preise für die gebrauchten DSi vergleichen.. Einige fangen schon bei 70€ an, grundsätzlich liegt der Preis für gebrauchte DSi aber zwischen 100 und 160€, je nach Farbe und Zustand. Wenn der DSi deiner Freundin noch grundsätzlich gut erhalten ist, kann sie dafür schon ca. 100 € bekommen, sollte aber auch bereit sein wegen dem Stift noch einige Euros runterzugehen.. Ich hoffe, das hilft soweit.. :-)
Momentan neu ist das HTC Sensation, zu dem ich aber wenig Sagen kann, da ich es nicht genauer kenne.. Was ich aber sagen kann, ist das dass HTC Desire dieses Jahr einer DER Verkaufsschlager war und, aus eigener Erfahrung,, auch wirklich gut ist, Der direkte, verbesserte Nachfolger hiervon ist das HTC Desire S, welches mehr vorinstallierte Apps besitzt und auch wesentlich mehr nutzbaren internen Speicher (1,1GB) während man da beim einafchen Desire schnell an seine Grenzen stößt (Fünfhundertirgendwas MB, davon ca. 150 nutzbar). Auch die Kamera ist angeblich noch besser, was meiner Meiner Meinung nach Geschmackssache ist.. Denn die Kamera des Desire s verbessert das Bild in den Farbtönen selbstständig, teilweise nur leider, leicht falsch.. So wurde unser braun-bunter Hund jetzt leicht rötlich.. Die kamera des alten Desires macht das nicht. Aber es ist eigentlich egal, denn sowohl das Desire als auch das Desire S sind Spitzenhandys, welche ich beide gerne benutzt habe. Da dein Vater aber bestimmt auch die ein oder andere App installieren will, würde ich fast sagen, das HTC Desire S, das neuere, ist die bessere wahl, da der Speicher beim normalen Desire wirklich mau ist.. Im Prinzip kannst du mit dem Desire s nichts falsch machen. Mit dem Desire aber auch nicht.. Das HTC Sensation ist größer, daher verm. unhandlicher, aber da musst du selber recherchieren.. Zumindest haben mir sowohl Desire als auch Desire S bisher jeden Smartphone-typischen Wunsch erfüllt., (Fligen können Sie noch nicht :D ) ich hoffe, das hilft dir erstmal. :-)
Ich dachte mir, ich antworte auch mal, damit deluxeanswer eine hilfreichste Antwort auswählen kann. Denn ich finde die Antwort auch echt super!!Also, auch von mir, danke für die Hilfe!
Ok, ich bin wahrscheinlich viel zu spät, fast ein Jahr, aber immerhin kenne ich die Lösung:
Du klickst auf das Haustelefon oder das Handy im Inventar deines Sims, wählst dort dann "Party veranstalten" aus. Kurz darauf müsstest du wählen können, was für eine Party. Da gehst du dann auf "Bestattung. ;-)
Ich denke, auch wenn es dir nicht mehr hilft, diese Antwort kann vielleicht noch anderen Sims-Nutzern helfen.
Wende dich doch an den Kundensupport von EA, hinten in der Anleitung oder auf der die Sims 3 Community findest du bestimmt Kontaktdaten.
Oder "aktualisiere" den Launcher über Spieleupdates, also aktualisiere dein Spiel. Klappt dies nicht, findest du auch wieder auf der Website der Sims 3 ( http://de.thesims3.com/ ) die Updates. Unter dem Unterpunkt Spiele, hier wiederum unter Updates und dann Spiel-Patches. Dann kannst du kontrollieren, ob du schon das neueste hast.
Ich hoffe, das hilft dir.
Ich denke, ein Geschenk ist nie übertrieben. Aber, wenn sich nicht doch vorher mehr entwickelt als eine einfache Freundschaft, nichts zu großes. Eine Kleinigkeit reicht auch. Und komm vielleicht nicht gleich mit irgendetwas an, was Aufdringlich wirkt, z.B. rote Rosen. Such eher etwas originelles, aber einfaches und unverfängliches aus. Dann kannst du nichts falsch machen und stehst auch nicht ohne Etwas da, wenn sie vielleicht was mitgebracht hat.
Ansonsten, lasst euch erstmal Zeit. Ihr müsst ja nicht direkt ein Paar werden. versuch erstmal, dich richtig mit ihr anzufreunden.
Die Zeit wird dir dann zeigen, was aus euch wird.
Viel Glück ;-)
Also, wenn´s um Thriller geht fäält mir so nur ein "Psychothriller", der allerdings total spannend ist und so gut wie nie (eigentlich wirklich nie) langweilige Stellen enthält, da bis zum Ende offen bleibt, was wirklich passiert ist.
Also, das Buch heißt "Erinnerung an einen Mörder" und ist von Petra Hammesfahr.
(Es enthält eigentlich Elemente vieler Buchgattungen)
Das ist der Klappentext:
Die Zeitungen nannten es eine blutige Familientragödie. Der achtjährige Felix überlebt. Doch er erinnert sich an nichts. Nicht, welchen Anblick seine Schwestern und seine Mutter boten, nicht, was aus seinem Vater geworden ist. Mit sechzehn meldet sich sein Unterbewusstsein. Der Sturz eines Lehrers beschwört Bilder herauf, von denen Felix nicht weiß, wie er sie einordnen soll. Felix glaubt zu begreifen, was damals passiert ist. Doch er irrt sich. Das Buch ist auch mit dreizehn gut zu begreifen, wenn auch nicht anspruchslos, richtig spannend, enthält Elemente von Liebesbeziehungen (Welche auch wichtig für die haupthandlung sind), "Horror" im untypischen Sinne (Keine Monster & Vampire, eher "Real-Live-Horror"). Und ist halt ein (Psycho)Thriller. Insgesamt würde ich es als spannenden Psychothriller beschreiben, der auch Horror aus dem echten Leben darstellt. (Theoretisch, keine echte Grundlage) Nur mit Comedy kann es dir wahrscheinlich eher nicht dienen. Aber es geht die ja bestimmt auch nciht darum, alles auf einmal zu lesen. Also, ich lese normalerweise auch keine Psychothriller, aber dieses Buch hat mich edcht begeistert. Les mal im Laden einfach ein paar Seiten, aber nicht nur die des Prologs und auf keinen fall das Ende. Dann weißt du, ob das Buch was für dich ist. Aber eigentlich ist es richtig Klasse.Sissi vielleicht?
Die Feuerzangenbowle?
Dinner for one?
-> Ich weiss nicht unbedingt, ob die Filme wirklich ein Muss sind, aber zumindest kennen sie viele Leute, weshalb ich sie auch etwas als Allgemeinwissen bezeichnen würde.
Das liegt am Berufskolleg!! Ein Naturwissenschaftliches, welches dann ein naturwissenschaftliches Fachabitur anbietet, geht sicherlich. Ein künstlerisches hingegen ist vermutlich nicht geeignet. Aber sonst frag doch mal einfach bei der Studienberatung in deiner Nähe nach. Also, google einfach nach "allgemeine Studienberatung" und deiner Stadt dahinter, also z.B. "allgemeine Studienberatung Berlin) Du müsstest dann eigentlich einer E-Mailadresse finden, bei der du Fragen stellen kannst.
Direkt zum Job der Justizvollzugsbeamtin kann ich leider nichts sagen, aber bei der Polizei ist es so, dass Frauen ab 1,65m eingestellt werden und diese Anfangs und auch immer nach einem Gewissen Zeitraum Fitness- und Ausdauer-Prüfungen ablegen müssen. (Bei Männern gleich, nur andere Größe) Das ist aber eigentlich schon das wichtigste. Ich denke, bei Justizvollzugsbeamtinnen ist es Ähnlich. Frag doch einfach mal bei einem Gefängnis in deiner Nähe nach, welches die Voraussetzungen sind. Oder bei der Arbeitsagentur. :)
SVZ ist teilweise einfach überlastet, vor allem der Plauderkasten macht echt Probleme. Vielleicht solltet ihr beide kurz raus- und wieder reingehen, damit ihr eine bessere Verbindung zum Server bekommt. Wenn das auch nicht funktioniert, versucht es einfach nochmal zu einer anderen Uhrzeit. was genau los ist kann euch sowieso nur jemand vom SVZ direkt sagen. Frag doch mal einen Moderator/eine Moderatorin.
Jeder kann mal einen Durchhänger haben. Das packst du schon wieder. Den hatte ich im auch, im 6. Schuljahr. Rede mit deinen Freunden über die Probleme in eurer Familie, dann hast du auch den Kopf wieder für die Schule frei und kannst wieder richtig durchstarten!!! Und, eine Arbeit von 3en pro Halbjahr oder mal ein verpatztes Zeugnis ist doch nicht das Problem, solange du nicht dabei bleiben willst. Der Einstieg auf der neuen Schule ist immer schwierig, aber das gibt sich.
Und Realschule ist ja nicht schlecht. Wenn du einen Guten Abschluss machst, kannst du auch dann noch Abitur machen. Also, sieh die Realschule nicht als Zeichen des Versagens an, sondern als eine Chance. Gerade im 5./6. Schuljahr ist nichts fest. Du kannst, wenn du jetzt Gute Noten schreibst, auch schon nach der 5. oder 6. Klasse aufs Gymnasium wechseln. Aber wie gesagt, Abitur kannst du so oder so machen.
Du scheinst eigentlich ein fleissiger Schüler zu sein, Rede mit jemanden über deine Familienprobleme (Anonym geht auch: Nummer gegen Kummer, Kinder- und Jugendtelefon, kostenlos: 0800 1110 333), dann kannst du dich auch wieder besser mit der Schule befassen.
Ich kenne die Spiele und sie sind ja nicht total kindisch. Klar, die "Pokemon" sind Fantasiewesen, aber es gibt auch noch genug Erwachsene die solche Spiele spielen. Warum auch nicht, du spielst ja nicht "Farbenlernen" oder so etwas klar für jüngere Definiertes. Solche Spiele (wie Pokemon) haben ihren reiz, nicht nur bei Kindern. Sonst wären Sie ja auch nicht so erfolgreich. Warum sollten dauernd neue Spiele rauskommen, wenn nur Kinder diese kaufen würden? Je jünger und ungeübter, desto mehr zeit braucht man bis man durch ist. dafür erscheinen die Spiele einfach zu oft. Auch die ganzen "Mario"-Spiele von Nintendo werden von Erwachsenen gespielt. Warum also nicht auch Pokemon?