Spanisch

Für Schüler ist Spanisch einfacher als Französisch. Verwandte Wörter aus dem Germanischen hin oder her: Französisch ist von der Aussprache und Rechtschreibung weitaus anspruchsvoller als Spanisch. Am Anfang tut sich grammatikalisch bei beiden Sprachen tatsächlich nicht sonderlich viel was die Schwierigkeit angeht. Insgesamt würde ich sogar sagen, dass bei einem sehr fortgeschrittenen Stadium das Spanische dann doch etwas anspruchsvoller ist (Subjunktiv wird häufiger gebraucht und nicht nur im Präsens, die einfache Vergangenheit wird auch regelmäßig benutzt im Spanischen – im Französischen daneben nur in der Literatur) …

Kurz gesagt: Bei Vokabeltests und schriftlichen Prüfungen ist spanisch praktischer, weil die Rechtschreibung weitaus „intuitiver“ ist. Bei mündlichen Prüfungen, weil es (abgesehen vielleicht vom r) keine großartigen Schwierigkeiten gibt. Von der Grammatik gibt es an sich in den ersten ca. drei Jahren keine signifikanten Unterschiede. Aber das Wichtigste ist trotzdem, welche Sprache/Kultur einem am meisten/ehesten interessiert.

PS: um es klarer zu sagen: ich würde es auch davon abhängig machen, bis zu welchem Niveau du lernst. Bei mehr als drei Jahren (also ab Niveau B1) wird spanisch anspruchsvoller als französisch. So nach meiner Erfahrung. Wenn es also nur Oberstufe 11-13 ist, würde ich spanisch wählen.

...zur Antwort
Französisch

Kurz gesagt: Das Französische ist für die meisten wohl weitaus schwerer auszusprechen (und zu schreiben) als das Spanische.

Objektiv betrachtet gibt es in der französischen Grammatik (die grundsätzlich der Spanischen in ihrer Systematik durchaus stark ähnelt) weitaus mehr Ausnahmen und unregelmäßige Verbkonjugationen. Die meisten unregelmäßige Verbkonjugationen (bei den romanischen Sprachen) findet man übrigens – was viele wohl überrascht – im Italienischen. Viele denken, das sei viel leichter als Französisch, nur weil die Aussprache simpler ist, aber sobald man weit fortgeschritten ist, wird man feststellen, dass das Italienische viel umfangreicher ist ... Egal, zurück zum Thema: Spanisch ist also insgesamt die romanische Sprache, die man am „leichtesten“ auf ein sehr hohes Niveau lernen kann. Ganz so leicht wie Englisch oder Niederländisch ist es dennoch nicht für einen deutschsprachigen Muttersprachler.

Sofern man nicht unbedingt frankophil ist, würde ich daher raten (auch wegen der größeren Verbreitung) eher Spanisch zu lernen.

...zur Antwort
Ich verwende Loreal Produkte gerne ,mache mir da keinen Kopf.

Grundsätzlich bevorzuge ich Naturkosmetik – inzwischen Produkte, die vielleicht abgesehen von der Haltbarkeit durchaus mit konventioneller Kosmetik mithalten können. Sollte aber ein Produkt von L'Oréal bedeutsam besser sein, nutze ich sie – betrifft aber die wenigsten Produkte (bei mir z.B. Haarschaum und -spray).

Tierversuche macht L'Oréal seit 30 Jahren nur dort, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind (in China). Tierversuchsfrei ist übrigens so gut wie nichts – irgendwann wurde im Laufe der Zeit praktisch jeder Stoff an Tieren versucht. Auch natürliche. Tierversuche gibt es nämlich schon seit Jahrtausenden.

Viel wichtiger sind da die Inhaltsstoffe. Muss jeder für sich selbst entscheiden, aber ich versuche solche, die womöglich gesundheitsschädlich sein können, so gut es geht zu meiden. Bin da aber nicht extrem stringent.

Zusatz: Naturkostmetik ist übrigens auch nicht immer bedenkenlos. Manche Produkte enthalten ebenfalls allergieauslösende Stoffe. Naturkosmetik ist an sich keine Garantie für optimale Verträglichkeit. Aber sie sind allgemein gesehen besser für die Umwelt und bedeutsam weniger reizend/allergieauslösend.

...zur Antwort

Ja. Das ist wohl das Positive an Office 365. Wenn du 365 Personal hast, musst du deinen PC im Support deaktivieren, es auf dem neuen PC herunterladen, und anschließend dort aktivieren. Wenn du 365 Home hast, kannst du die Software auf dem alten Laptop deaktivieren lassen, musst es aber nicht, da du 5 Lizenzen erworben hast.

...zur Antwort

Ja. Wenn Katzen nicht hören, dann machen sie es, weil sie keine Lust haben, oder genervt sind. Sie verstehen nämlich einen sehr wohl, auch wenn sie gelegentlich so tun, als sei das nicht so.

...zur Antwort

ja, aber das mit dem Praktikum trifft nur auf bestimmte Schularten zu (und das Praktikum muss von der Schule/Schulamt begleitet werden), bei der du die 11. Klasse absolviert hast. Die Ausbildung muss mindestens zwei Jahre betragen, dann hast du den praktischen Teil. Du darfst dann aber nur in bestimmten Bundesländern an einer Fachhochschule studieren.

...zur Antwort

Angesichts meines Falles muss ich auch hier negativ über EWP berichten! Ich habe meinen Vertrag im August letzten Jahres abgeschlossen. Im Oktober fiel mir das Handy runter, ich reklamierte zunächst. Es hatte allerdings nur eine kleine Macke, die mich nicht weiter gestört hat. Außer Probleme mit der Software/Kamera – die aber nach einem Update behoben waren. Deshalb schickte ich es zunächst nicht weg, ich wollte schließlich nicht, dass EWP denkt, ich würde das Telefon wegen jedem Pups einschicken lassen.

Nun, vor etwa zwei Wochen, fiel mir mein Handy erneut zu Boden, die Folge war, dass das komplette Display zerbrach. Auch ohne vorheriger Macke wäre es zu 100% gebrochen, da es auf einem unebenen Boden (Bodenplatten aus unebenem Schiefer) mit dem Display voraus von über 1 Meter Höhe fiel. Gorilla-Glas hin oder her, kein Handy hätte das überlebt.

Also meldete ich den Fall umgehend und schickte es eine Woche später ab. EWP verlangte direkt nach Eintreffen des Geräts eine genaue Beschreibung des Unfallhergangs, etc. (hätten sie das nicht vorher verlangen können?). Gut, ehrlich wie ich bin – und natürlich auch weil es unlogisch wäre, schließlich reklamierte ich die Macke bereits im Oktober – nannte ich auch den Fall im Oktober, der aber nicht Grund für die jetzige Reklamation war.

Heute bekam ich dann folgende E-Mail: "Die Einreichungsfrist beträgt laut unseren allgemeinen Versicherungsbedingungen einen Monat, diesen Zeitraum haben Sie leider überschritten. Wir lehnen daher eine Kostenübernahme nach § 3 Absatz 4 unserer Allgemeinen Versicherungsbedingungen ab.".

Also für mich sieht das so aus, als würden die sich alles zurecht biegen. Gegen EWP werde ich jedenfalls klagen, sollten sie nicht auf meine E-Mail eingehen. Denn nach der Logik kann ich das Telefon ja gar nicht mehr bei EWP einschicken, muss aber weiterhin für die Versicherung aufkommen. Ich kann diesen Sauverein (ich sags ganz klar und deutlich) in keinem Fall weiterempfehlen. Die suchen sich nur Ausreden aus, etwas nicht reparieren zu müssen, dabei sollen sie froh sein, dass ich nicht bereits im Oktober die Reparatur habe auf deren Kosten durchführen lassen. Ansonsten müssten sie jetzt ein zweites Mal reparieren.

...zur Antwort

wenn dein alg 1 nicht reicht kannst alg 2 beantragen, defür brauchst den bescheid vom alg 1, normalerweise wenn du wirklich kein Geld hast kannst dir sozusagen einen vorschuss in form eines gutscheines geben lassen

...zur Antwort

eigentlich nicht

...zur Antwort

Windows + Q und dann WSreset ausführen und noch mal probieren. Wenn das nicht klappt Windows + Q und Datum (im Register Einstellungen) suchen, auf "Datum, Uhrzeit- oder Zahlenformat ändern" dort Erweiterte Einstellungen klicken und alles zurücksetzen, danach nochmal Windows + Q und WSreset... Dann müsste es in den meisten fällen klappen

...zur Antwort

naja ich finde Windows Phone übersichtlicher und besser. Bei Android gibt's mehr Apps, aber auch viel mehr Müll. Das wichtigste ist überall vorhanden.

Das mit dem Bezahlen kommt ganz auf die App an, normalerweise ist es so wie auf anderen Plattformen

...zur Antwort

Am besten ist es du speicherst die Kontakte klassisch im Desktop... das geht besser als über die Modern-UI

...zur Antwort

ich kenne das :S am besten du lässt es im liegen machen, hältst kurz die Luft an machst die Augen zu

...zur Antwort

Sag am besten, was genau die Ursache ist. Dann musst du verständnisvoll sein "Ich kann verstehen, dass Sie darüber verärgert sind...". Versuch ihm entgegenzukommen, indem du sagst, dass du evtl. erst einmal einen Teil der Miete überweist... ich hatte so etwas auch kürzlich und habe angerufen und noch eine email geschickt

...zur Antwort