Billig ist relativ... Billig = Chinaschrott der dir nach 6 Monate hupp geht... Günstig klingt besser ;-) Fängt schon bei 80€ an... Ala SAM S5600 Mini 2... Wenn es denn 150€ sein dürfen, dann ein SAM Galaxy i8160 Ace 2 Es gibt natürlich auch Konsorten von HTC und Huawei, allerdings ist bei denen die Gewährleistungsabwicklung für'n A*sch, auch wenn Huawei Leistungsmäßig gute Geräte auf die Beine stellt.

...zur Antwort

Also für mich persönlich gebe es nur eine Variante:

SCHIESS' SIE AB!

Um die Liebe kann es bei ihr ja nicht so groß bestellt sein, wenn sie dich beschissen hat... Wer garantiert dir, dass sie es nicht nochmal tut? Also das ist, m.E., schon ein großer Vertrauensbruch und unverzeihlich...

Was du machst, musst du wissen!

...zur Antwort

Also bei diesen Handys bewegst du dich in einem sehr niedrigen Segment. Sowohl das HTC Wildfire, als auch das HUW Y300, als auch das SAM S5360 reichen zum Telefonieren, SMS und Internet aus... Aber zum Spielen wirst du nicht glücklich damit. Abgesehen vom OS Android 2.3.x was so langsam am Ende seiner Tage ankommen wird und für die Geräte gibt es auch nichts mehr neueres... Nimm lieber ein paar Euro mehr in die Hand und hole dir meinetwegen ein SAM i8160 Ace 2. Hast eine deutlich höhere Pixeldichte, 5 MP Kamera, Android 4.1.x, Dualcore und eine deutlich hochwertigere Verarbeitungsqualität. Bei den o.g. Handys ist es wie die Wahl zwischen Pest und Colera... Wenn es unbedingt sein muss, dann Samsung. Weil bei HTC und Huawei die Gewährleistungsabwicklung eine reine Katastrophe ist.

...zur Antwort

Hier noch das Bild vom ollen Motor :-)

...zur Antwort
Lenkrad vibriert stark ab 80km/h - ABS leuchtet

Hallo Community,

ich habe eine wichtige Frage, welche mir keine Ruhe lässt.

Ich habe mir vor kurzem einen Gebrauchten (BMW 318i E36 Bj. '92) zugelegt und leider erst nach Kauf etwas festgestellt, was mich nun arg beschäftigt. Bitte nicht geißeln, weil ich nicht zu hundert Prozent alles angeschaut habe bzw. den Fehler gemacht habe und für die Probefahrt nicht auf die Autobahn bin und auch bitte keine Moralpredigt...

Ich muss nun versuchen, das Beste daraus zu machen!

Wie die Überschrift schon sagt, vibriert das Lenkrad ab 80km/h stark, ab 100km/h noch ein bissl stärker und ab 120km/h bekomme ich schon Angstzustände. Begleitet wird das ganze von einem Klopfen was von der Vorderachse aus kommt und die ABS Leuchte leuchtet permanent.

Nun aber das mehr oder mindere Besondere daran:

Sobald ich nach rechts lenke verschwindet das klopfen und die Vibration, sobald ich ein wenig auf das Bremspedal drücke (2 - 3 cm) verschwindet dieses Phänomen (ABS leuchtet weiter), manchmal nach Betätigung der Bremse und anschließender Beschleunigung passiert bis ~100km/h gar nichts und dann fängt es wieder an...

Es ist natürlich nicht sonderlich toll diese Sache und auch, dass mir der Verkäufer (privat) diesen Mängel verschwiegen hat und noch viel schlimmer, dass ich selber erst nach dem Kauf drauf gekommen bin.

Variante eins: Kaufvertrag anfechten wegen arglistiger Täuschung ist mir zu aufwendig und bei Sachmängelausschluss durch privat ohnehin ein schweres Unterfangen.

Variante zwei: Die Karre wieder abmelden, Versicherung widerrufen - Fernabsatzgeschäft - und die Kiste verkaufen und den dadurch entstandenen finanziellen Verlust als Lehrgeld abschreiben...

Variante drei: Ich lass des richten und erfreue mich bis zum TÜV-Ende (03/2015) an dem Auto, da er erst 166tkm runter hat, Motor schnurrt und springt ohne jedwehige Probleme an, Kupplung im guten Zustand, Bremsen packen zu, Gummis und Dichtungen top und sehr wenig bis gar keinen Rost!

Nun stellt sich mir die Frage, woran der oben beschriebene Fehler liegen kann...

Reifen haben eine Unwucht schließe ich fast aus. Dies führt zwar zu dem Phänomen, ABER SICHERLICH NICHT MIT DEN O.G. BESONDERHEITEN...

Ich vermute fast, dass die Karre einen Bordsteinrempler hatte und das Radlager oder die Bremsscheibe oder weiß-der-Geier-was abbekommen hat.

Ich weiß, dass ich in eine Werkstatt muss und Ferndiagnosen sehr schwer sind, aber kann mir ein Versierter vllt. erläutern voran es am ehesten liegen könnte?

Bin für jede Konstruktive Antwort dankbar!

...zum Beitrag

War nun in der Werkstatt.

Die Jungs haben mir die Karre hoch genommen und sich angeschaut...

VR ist die Bremsscheibe leicht blau angelaufen, was auf ein permanentes Schleifen der Beläge zurück zu führen ist. Ob das an mangelhafter Arbeit oder einem Höhenschlag liegt, konnte er mir nicht sagen.

Und die Spurstangen sollten wieder neu gemacht werden.

Habe mir das durchgerechnet und werde das machen lassen.

Kaufvertrag habe ich bereits angefechtet, da dieser Mangel wohl schon zum Verkaufszeitpunkt bekannt, aber nicht erwähnt wurde.

Mal schauen was bei rum kommt.

...zur Antwort