Hallo,

die Störerhaftung ist im Prinzip abgeschafft, aber es gibt dazu ein neues Urteil vom EuGH. In diesem wird geraten, das WLAN auf jeden Fall mit einem Passwort zu schützen. Auch eine entsprechende Protokollierung kann sicher nicht schaden. Das letzt Wort ist da sicher noch nicht gesprochen.

Kurz und knapp hier zusammengefasst: https://contelio.de/hintergrundinformationen/neues-urteil-stoererhaftung/

oder hier:

http://www.n-tv.de/ratgeber/WLAN-Betreiber-haften-nicht-fuer-Missbrauch-article18646106.html 


...zur Antwort

Durch das direkte Licht von vorne, welches der Blitz erzeugt, wird die Oberfläche natürlich anders dargestellt; anderer Schattenverlauf und dadurch andere Konturen. Auch hat das Blitzlicht eine andere Intensität und Lichtfarbe, wodurch das damit aufgenommene Foto ebenfalls anders aussieht, als eins, welches bei natürlichem Licht entstanden ist. Andere Menschen sehen dich eher so, wie ein Foto, welches bei natürlichem Tageslicht ohne Blitz aufgenommen ist. Keine Angst :-D

...zur Antwort

Du kannst zur Testausgabe auch das globale Array $_REQUEST nutzen. Dieses enthält alle Daten aus $_POST, $_GET und $_COOKIE. Dort sollten die Daten irgendwo auftauchen, wenn sie korrekt gesendet wurden.

Die Testausgabe entweder mittels var_dump oder print_r.

...zur Antwort

Welche Andriod Version hat deine Elephone? Sollte aber bei Android generell unter "Kontake > Gruppen" zu finden sein. In meiner Android-Version ist es ein runder "Plus-Button" am rechten unteren Bildschirmrand. Evtl auch in den Optionen im Menü Gruppen.

...zur Antwort

Ich würde auch vermuten, dass ein Eröffnungsangebot von 10 - 15% unter dem VB Preis realistisch ist. Wahrscheinlich wird man sich dann bei 10% unter VB oder so treffen. Kannst es aber auch mal mit 20% unter VB probieren um eventuell am Ende bei 15% zu landen. Ist schwer zu sagen.

Habe bei Ebay bei einem VB von 300€ schonmal bei 200€ gestartet und man konnte sich am Ende auf 240 einigen. Ist schwierig, dass so pauschal zu sagen.

P.S.: Wenn kleiner Mängel oder ähnliches am Kinderwagen zu erkennen sind, ist das eine Grundlage, um das Eröffnungsangebot niedriger anzusetzen. Aber am Ende wollen natürlich beide Parteien mit einem guten Gefühl aus den Verhandlungen gehen.

...zur Antwort

Hey Tim,

deine Seite gefällt mir. Ist angenehm schlicht gehalten. Viele machen den Fehler und gestalten ihre Seite zu bunt oder nutzen zu viele Animationen, aber du hast dich auf das wesentlich konzentriert: deine super Fotos.

Eventuell solltest du eine Art Ordnersystem, eine Gallerie mit Unterordnern einführen, wenn du viele weitere Bilder online stellst, da es sonst irgendwann zu viel zum Scrollen wird.

P.S.: Du machst echt super Fotos!

...zur Antwort

Es gibt 5 geläufige Standards:

802.11b
802.11a
802.11g
802.11n
802.11ac

Kurze Erklärungen zu diesen findest du hier: http://www.onlinekosten.de/internet/wlan-standards/

Zusätzlich gibt es noch eine Reihe weiterter, die aber weniger bis garnicht genutzt werden.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

MfG,
Marcel

...zur Antwort

Hey,

das habe ich mich am Wochenende auch gefragt, als ich in einem Hotel mit offenem WLAN war. Habe ein bisschen recherchiert:

Das EuGH hat erst vor kurzem zur Störerhaftung ein neues Urteil gefällt. 

http://www.n-tv.de/ratgeber/WLAN-Betreiber-haften-nicht-fuer-Missbrauch-article18646106.html

Dort heißt es, dass man als WLAN Betreiber zwar nicht grundsätzlich für Rechtsverstöße haftbar ist, aber man wird dazu angehalten bzw muss sein WLAN ausreichend vor Missbrauch schützen. "Belehrungen" reichen hier anscheind nicht aus, es wird empfohlen zumindest ein Passwort einzurichten.

https://contelio.de/hintergrundinformationen/neues-urteil-stoererhaftung/

Allerdings ist auch hier wohl das letzte Wort noch nicht gesprochen: https://netzpolitik.org/2016/nach-dem-eugh-urteil-eine-abschaffung-der-stoererhaftung-ist-trotzdem-moeglich/

Hoffe ich konnte etwas Klarheit schaffen.

MfG,
Marcel

...zur Antwort