Es gibt viele Ansätze aus solchen Situationen wieder heraus zu kommen.

Frag Dich selber mal, was Du von Deinem Leben erwartest. Was möchtest Du erreichen? Es ist wichtig Ziele zu haben. Eine Möglichkeit der Zielfindung etwas näher zu kommen: Setz Dich hin, und schreibe Dir auf, wie Dein "perfekter Tag" ablaufen würde. Uhrzeiten und Tätigkeiten. Dann guck Dir diesen Tag an, und überlege, was Du dafür tun musst, um in Zukunft so leben zu können. Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um genau diesen Tag / solche Tage zu erleben (finanziel, örtlich, sozial, materiel etc.).

Somit kommst Du in die Gegenwart. Tue jeden Tag etwas dafür, Deinem "Traum" näher zu kommen. JEDEN TAG! Brauchst Du für Deinen Traumjob das Abitur? Dann setz Dich auf den Hintern und lerne dafür. Brauchst Du für Deinen Traum nen Haufen Geld? Dann beschäftige Dich damit, wie man sinnvoll Geld vermehrt! Möchtest Du als Aufbauhelfer in ein exotisches Land reisen? Dann fang damit an, dich mit der Kultur und der Sprache auseinander zu setzen! Du möchtest eine eigene einsame Insel zum Sonnenbaden besitzen? Dann schau nach, wo Du eine Insel kaufen kannst (ernst gemeint!!) !

Das Zauberwort ist ZIELE! Beschäftige Dich jeden tag mit dem "Was kann ich tun, damit ... eintritt?" . Mach Dir klar wohin Du willst. Egal was das ist, Du musst aus der Hüfte kommen und etwas dafür tun. Vom TV glotzen ist noch niemand erfolgreich geworden.

Leg los! JETZT!!

...zur Antwort

Also ich seh die Sache so: Wenn jemand wie Nick Freude und Erfüllung in seinem Leben finden kann, dann kann das JEDER ANDERE AUCH!

http://www.youtube.com/watch?v=hLE8Ec5sWzU
...zur Antwort

Was ging der?????

Naja, kann gut sein das Billy Blanks meinst, der Initiator der Tae-Bo-Welle. Ansosnten fällt mir keiner ein. Viel Spaß beim "wegkrachen"...

http://www.youtube.com/watch?v=rPm4hfsnTWI&feature=related
...zur Antwort

Die Ausdauer ist die Grundlage JEDER sportlichen Betätigung (Zumindest sollte Sie das sein ) Gerade in den Spielsportarten. Ausdauer heißt ja nicht nur, einer bestimmten Belastung (körperlich UND geistig) möglichst lange standzuhalten, sondern auch, nach einer Belastung sich schnell wieder zu erholen. In allen Feldsportarten hat man mal Spitzen, nach denen der Körper schnell wieder fit sein muss, um die nächste Spitze (Angriff) zu meistern.

Die azyklische Ausdauer (Grundlagenausdauer der Spielportarten) trainiert man am besten durch viel Abwechslung im Training. Joggen ist gut, da ja auch in den aufgezählten Spielen überwiegend gelaufen wird. Hügelsprints sind gut für Explosvität beim Antritt. Sogenannte Fahrtspiele trainieren die Regeneration nach Belastungsspitzen. Moderate Dauerläufe bilden die Grundlagenausdauer aus.

Um es am Ende noch mal auf den PUnkt zu bringen. In JEDER Sportart ist die Ausdauer wichtig. Und für die Spielsportarten sollte das Ausdauertraining abwechslungsreich in Art und Durchführung sein.

...zur Antwort

Hmmm, sorry, aber der beste Weg so etwas subjektives wie Trainingsintensitäten abzuschätzen ist meiner Meinung nach immer: selber ausprobieren! Geh hin, mach mit, und entscheide selbst ob es dir SPASS macht, oder nicht.

...zur Antwort

Im Zuge einer gesunden Gewichtsreduzierung ist es immer ratsam gleichermaßen Ausdauer wie Kraft zu trainieren. Ausdauer-Training regt den (Fett-)Stoffwecshel an, Krafttraining erhält Muskeln bzw baut diese auf. Es ist zwingend nötig Muskelmasse aufzubauen, da dadurch der sog. Grundumsatz ansteigt (Dein Körper verbraucht in Ruhe dann mehr Energie) Außerdem können nur Muskeln Fett verbrennen, also mehr Muskeln, bessere Fettverbrennung.

Ich möchte um Gottes Willen nicht die Kompetenz Deines Arztes in Frage stellen, aber meiner Erfahrung nach, sind viele Ärzte reine Theoretiker, und äußerst weiterbildungfaul. Diese Aussage hört sich für mich stark nach "alter Schule" an.

...zur Antwort

Ob krank oder nicht kann Dir NUR ein Arzt beantworten. Also wenn Du Zweifel an Deiner Gesundheit hast, dann geh bitte zum Arzt.

Ansonsten ist es sehr gut möglich, dass Du aufgrund von mangelnder Bewegung einfach zu wenig Ausdauer hast. Möchtest Du denn etwas daran ändern, oder geht es Dir nur um eine Bestätigung?

...zur Antwort

Die Frage sollte eher sein, ob bisher alle anderen Möglichkeiten zur Beseitigung des Problems in Betracht gezogen worden sind. (mehr Bewegung und Sport, Ernährung anpassen, ggfs. Stoffwechseltyp bestimmen lassen etc)

Mal davon ab, wird kein seriöser Arzt einen Ballon setzten, sofern keine medizinische Notwendigkeit besteht, und wenn diese besteht, ist die Chance groß, das die Kasse den Eingriff übernimmt.

...zur Antwort

Ob Garantie oder nicht, ich würde die Uhren immer zu Polar zum Wechseln schicken. Ich selber mußte meine Uhren zwar noch nicht wegschicken, aber Bekannte, die es schon so gemacht haben sind alle nicht enttäuscht worden. Gruß. Maik

...zur Antwort

Die 5 Bauchübungen im Video sind eine gute Grundlage um die gesamte Rumpfmuskulatur (also auch die Rückenstabilisatoren) zu kräftigen.

Zum Thema Armmuskeln: Gib bei You Tube mal "ErdbeerFitnessTV - 09 Starke Arme" in die Suchleiste ein. Die dort gezeigten Wasserflaschen kannst Du dann durch Deine Hanteln ersetzen.

Viel Erfolg. LG. Maik

http://www.youtube.com/watch?v=yLVm4obAo9Y
...zur Antwort

Bankdrücken und Liegestütze sind komplexe Übungen, das heißt sie gehen über 2 Gelenke (Schulter und Ellenbogen)und die Armmuskeln helfen bei der Bewegung mit (vorallem der Triceps). Butterfly ist eine Isolationsübung (nur 1 Gelenk, Schulter) Hier arbeitet die Brust fast alleine (geringer Anteil der Schulter macht noch mit). Daher sind die Effekte auf die Brust verschieden. Um das Training ganzheitlich und funktional zu gestalten sollten immer komplexe und isolierte Übungen im Trainingsplan sein. Sprich mit Deinem Trainer im Studio, der sollte helfen können was die optimale Planung angeht. Bei der Gelegenheit soll er Dir auch Übungen für den Rücken zeigen, sonst zieht der Brustmuskel irgendwann die Schultern zu stark nach vorne und Du bekommst Probleme im Nacken und in der Brustwirbelsäule.

...zur Antwort

Es ist beim Abnehmen jetzt nicht unbedingt soooo wichtig, welche Regionen trainiert werden, sondern wie viel Muskelmasse gleichzeitig aktiv ist. Du solltest eine Sportart wählen, die eine ständige und gleichzeitige Aktivierung von mindestens 1/6 der gesamten Muskelmasse sicherstellt. Das wirst Du mit jedem Heimtrainer schaffen, obwohl ich nicht weiß, was es für ein Gerät ist. Ich gehe mal stark davon aus, dass es mindestens ein Fahrrad ist. Also, mach zu Anfang 2-3x/Woche ein Training von 20 - 30 Minuten auf Deinem Heimtrainer, und die Regelmäßigkeit und Dauerhaftigkeit des Trainings sollte dann schon bald erste Erfolge bringen. Bedarfsangepasste Ernährung muss natürlich auch sein. Aber fang überhaupt erstmal an... :-) LG. Maik

...zur Antwort

Hallo, zu allererst solltest Du Dir die Frage stellen, was Dir persönlich Spaß macht. Es gibt nicht nur das Fitnessstudio um abzunehmen. Walken, Schwimmen, Radfahren, Inlineskaten usw. Nur was Du mit Spaß und Sinn verbinden kannst, wirst Du auch regelmäßig machen. Dauerhaftigkeit und Regelmäßigkeit sind bei allem was man neu anfängt um ein gewisses Ziel zu erreichen das A und O. Egal was jetzt ist, hilft es Dir Termine mit Dir selber zu machen (so wie dlow86 oben schon erwähnte: Kalender nehmen und eintragen, rot anmarkern, NICHTS darf diese Termine stören, denn Sie sind für die wichtigste Person in Deinem Leben: FÜR DICH). Ein "Leidensgenosse" als Trainingspartner ist ebenfalls hilfreich. Ein weiterer ganz guter Trick, ist die Frage nach dem "Was passiert wenn ich weiter zu lebe wie bisher?. Möchte ich mit meinen Enkeln noch toben und spielen können, oder sollen diese mich im Rollstuhl durch die Gegend kutschieren??" (Ich weiß, ist hart und provokant, aber leider sind die meisten Menschen schmerzgesteuert, heißt, sie handeln um "Schmerzen" zu vermeiden). Also, welches Bild gefällt Dir besser? Rollstuhl (steht für Depression, Antriebslosigkeit, Faulheit), oder das Toben (steht für Vitalität, Agilität, Lebensfreude, Spaß). Deine Entscheidung! Ich hoffe Du kannst Dich wieder aufraffen :-) LG. Maik

...zur Antwort