Hier mal das ganze Bild
Ersteinungsjahr des Filmes war vor rund 12 Jahren oder früher. Die Mutter des Kindes hatte erst mit 30 oder 40 Jahren ihr erstes mal. Schauplatz des Filmes war oft diese einsamme Villa. Das Erwachsene Mädchen war glaube ich Tänzerin. An mehr kann ich ich allerdings auch nicht mehr erinnern. Ich würde mich so freuen, wenn ich den Titel des Filmes herausfinden könnte...
Worauf ich hinaus will ist, warum die Frau nicht ihren Mann auszahlt, bzw. die Raten weiter übernimmt (der Mann will das Haus nicht). Würde sie über ausreichende Mittel verfügen, würde sie doch ihren Mann auszahlen und könnte weiter im Haus wohnen bleiben, ohne das Risiko der Zwangsversteigerung.
Sehe ich es richtig, dass die Frau aller Wahrscheinlichkeit nicht über ausreichende Mittel verfügt ihren Mann auszuzahlen bzw. sich anderweitig mit der Bank einigen kann?
Sprich sie muss aus finanzieller Not das Risiko der Zwangsversteigerung gehen?
Ersteinmal vielen vielen Dank für die Antworten.
Das genannte Haus habe ich noch nicht ersteigert, die Auktion findet erst in ca. 1,5 Monaten statt. Natürlich will ich der Frau - falls ich überhaupt den Zuschlag bekomme - die faire Möglichkeit geben auszuziehen, allerdings habe ich Angst, dass das Haus dann total verwüstet wird, weil sie einen Hass auf mich hat. Deshalb ist mir wichtig zu wissen, ob sie überhaupt noch das Haus - nachdem ich den Zuschlag bekommen habe - alleine betreten darf (da ich ja schon mein Eigentum ist) bzw. sie direkt den Schlüssel abgeben muss, oder ob ich darauf bestehen kann, dass ich immer mit dabei bin (ggf. mit einer dritten Person). Nicht das ich nachher das Haus total kaputt vorfinde.
Habe ich ein Recht darauf?