Unterkieferrücklage - OP-Kosten und Erfahrungen?

Hallo,

natürlich ist mir schon vor vielen Jahren aufgefallen, dass mein Gesicht anders als das der anderen ist. Natürlich hat es mich gestört, da ich trotz schlankem Körper immer ein Doppel-Tripelkinn hatte und auch heute noch habe.

Auch knackt mein Kiefer bei nahezu jeder Bewegung, die etwas "größer ist. Also beim Essen, beim Gähnen usw. Das ist nicht gerade gut für den Kiefer, aber meinem Kieferorthopäden ist nichts aufgefallen, woran es liegen könnte. Dem vertraue ich aber auch nicht so recht, mit einem Überbiss von 6mm durfte ich keine Zahnspange bekommen sondern sollte warten, bis ich 18, 19 werde. Als ich in diesem Alter war, habe ich dann rausgefunden, dass ich dann selbst zahlen muss. Super.

Auch seit meiner Kindheit habe ich Probleme mit Migränekopfschmerzen. Im Kopf selbst stimmt alles. Was bei vielen Menschen Migräne auslöst, löst bei mir nichts aus. Auch Medikamente helfen überhaupt nicht.

Als ich bei einer Untersuchung im Krankenhaus war, es sollte einen neuen Test geben, war auch ein neuer Arzt anwesend.

Dieser hat mich nur eine Minute gesehen, ein Röntgenbild gemacht und sagte, ich soll zum plastischen Chirurgen. Ich habe eine Unterkieferrücklage. Grund für das Kieferknacken, die Migräne und mein merkwürdiges Gesicht.

Beim Googlen habe ich gelesen, dass es natürlich als Profilverschönerung gilt und die Kasse daher nicht zahlt. Aber die Migräne loszuwerden ist es mir wert!

Bevor ich zum Arzt gehe, möchte ich etwas vorbereitet sein. In welchem preislichen Bereich liegt so eine OP? Bringt diese auch etwas, oder wird es nach einigen Jahren wieder wie zuvor?

Hatte hier jemand mal so etwas und kann berichten?

Anbei ein Foto meines Profils, damit ihr euch das vorstellen könnt.

Freue mich auf Antworten!

LG

...zum Beitrag

Hast du denn eigentl mittlerweiler die op hinter dir und Zahnspange? Das mit dem doppelkinn kommt im übrigen auch wenn die zungenruhelage nicht die richtige ist. Dann liegt sie unten und macht so einen ,,dicken" Hals. Die Zunge gehört oben an den Oberkiefer also direkt Gaumen.

...zur Antwort

Hallo . Also vllt sehe ich das auf dem Bild falsch. Aber wozu soll die Mittellinie oben verändert werden wenn die untere nicht mittig sitzt ? Da sollte doch eher unten korrigiert werden. Hast du mittlerweile neue Bilder oder bist du schon fertig mit der Behandlung?

...zur Antwort
Unterkieferrücklage - OP-Kosten und Erfahrungen?

Hallo,

natürlich ist mir schon vor vielen Jahren aufgefallen, dass mein Gesicht anders als das der anderen ist. Natürlich hat es mich gestört, da ich trotz schlankem Körper immer ein Doppel-Tripelkinn hatte und auch heute noch habe.

Auch knackt mein Kiefer bei nahezu jeder Bewegung, die etwas "größer ist. Also beim Essen, beim Gähnen usw. Das ist nicht gerade gut für den Kiefer, aber meinem Kieferorthopäden ist nichts aufgefallen, woran es liegen könnte. Dem vertraue ich aber auch nicht so recht, mit einem Überbiss von 6mm durfte ich keine Zahnspange bekommen sondern sollte warten, bis ich 18, 19 werde. Als ich in diesem Alter war, habe ich dann rausgefunden, dass ich dann selbst zahlen muss. Super.

Auch seit meiner Kindheit habe ich Probleme mit Migränekopfschmerzen. Im Kopf selbst stimmt alles. Was bei vielen Menschen Migräne auslöst, löst bei mir nichts aus. Auch Medikamente helfen überhaupt nicht.

Als ich bei einer Untersuchung im Krankenhaus war, es sollte einen neuen Test geben, war auch ein neuer Arzt anwesend.

Dieser hat mich nur eine Minute gesehen, ein Röntgenbild gemacht und sagte, ich soll zum plastischen Chirurgen. Ich habe eine Unterkieferrücklage. Grund für das Kieferknacken, die Migräne und mein merkwürdiges Gesicht.

Beim Googlen habe ich gelesen, dass es natürlich als Profilverschönerung gilt und die Kasse daher nicht zahlt. Aber die Migräne loszuwerden ist es mir wert!

Bevor ich zum Arzt gehe, möchte ich etwas vorbereitet sein. In welchem preislichen Bereich liegt so eine OP? Bringt diese auch etwas, oder wird es nach einigen Jahren wieder wie zuvor?

Hatte hier jemand mal so etwas und kann berichten?

Anbei ein Foto meines Profils, damit ihr euch das vorstellen könnt.

Freue mich auf Antworten!

LG

...zum Beitrag

Informier dich mal genauer. Normalerweise übernimmt die krankenkasse bei einer kiefer op auch die dazu gehörige Zahnspange. Eventuell muss man sich an den Kosten für Mehraufwand beteiligen wenn man teurere brackets oder sowas nimmt . Ein guter Chirurg und Orthopäde schreiben dafür auch heil u kosten Pläne in Zusammenarbeit.

...zur Antwort