Habe dasselbe Problem. Es geht um Push-Nachrichten nicht um E-Mails, wie irrtümlich vermutet. Hat jemand eine Idee, wie das sein kann.

...zur Antwort

Kalender: - Persönliche Termine werden nur in Ihrem persönlichen Kalender angezeigt. Sie können anhand des Symbols erkennen, dass es sich um persönliche Termine handelt. Andere Mitglieder können diese Termine nur sehen, wenn Sie ihnen die entsprechenden Zugriffsrechte erteilen, um ihren persönlichen Kalender über die Funktion "Kalendereinsicht" anzuzeigen. - Private Termine können entweder persönliche oder mit anderen Personen geplante Termine sein. Selbst wenn Sie einem anderen Mitglied die Anzeige Ihres persönlichen Kalenders ermöglichen, kann es nicht auf den Titel oder die Details eines privaten Termins zugreifen. Für den Zeitraum, in dem ein privater Termin geplant ist, wird nur das Wort "Privat" angezeigt.

E-Mail: Für die einzelnen Vertraulichkeitseinstellungen sehen die Empfänger auf der Infoleiste der Nachricht die folgenden Texte: - Für Normal wird der Nachricht keine Vertraulichkeitsstufe zuge-wiesen, sodass auf der Infoleiste kein Text angezeigt wird. - Für Privat sieht der Empfänger auf der Infoleiste den Text Bitte betrachten Sie diese Angelegenheit als "Privat". - Für Persönlich sieht der Empfänger auf der Infoleiste den Text Bitte betrachten Sie diese Angelegenheit als "Persönlich". - Für Vertraulich sieht der Empfänger auf der Infoleiste den Text Bitte betrachten Sie diese Angelegenheit als "Vertraulich". Hinweis: Die einzelnen Vertraulichkeitseinstellungen sind nur ein Hinweis. Die Empfänger können jede gewünschte Aktion für die Nach-richt ausführen, z. B. Weiterleiten einer vertraulichen Nachricht an eine andere Person. Wenn Sie verhindern möchten, dass Empfänger eine Aktion für eine Nachricht ausführen, verwenden Sie die Verwaltung von Informationsrechten (Information Rights Management, IRM).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.