Norwegen, Belgien und Estland. Und dieses Deutschland - Vermiesen aus eigenen Reihen ist zum verrückt werden, stellt euch mal auf die Bühne und vertretet ein Land, das euch in den Rücken fällt, das ist schon fast Verrat. GO ANN SOPHIE (der Kümmert hatte sowieso ein harmloses Lied, keine Performance, stand nur mit geschlossenen Augen da, und hätte sich nicht so offen und lustig gegeben wie Ann Sophie - was auch wichtig für Punkte ist!!!)
Ich kenne das, ich habe auch oft solche Situationen.
So blöd es klingt: fang mit den kleinen Dingen desLebens an, die schön sind, um dir selbst zu helfen: mach dir einen Tee, eine warme Wanne, iss Schokolade, irgendwas, was dir gut tut um einen freien Kopf zu bekommen.
Jeder Mensch macht Fehler, und muss so eine Zeit durchstehen, denk immer daran.
Natürlich hast du Angst um deine Freundin, aber vielleicht ist gerade diese die Ursache deiner Probleme? Erkläre das deiner Schwester, das muss sie verstehen.
Was das Referat angeht, ich würde es so machen: setze dich hin, wo du vollkommen unabhängig von anderen bist, druck alles was du hast aus, leg es auf deinen Boden, und fange an zu lesen, sortieren und zu strukturieren. Am Computer sieht man immer nur ein Drittel. Lieber wenig gut ausgearbeitet und verstanden, als viel schlecht ausgearbeitet und NICHT verstanden!
Viel Glück!
Hallo,
also ich, 17, komponiere gerade meine erste Oper für Kammerorchester, Damenchor und Solisten, angelehnt an die Geschichte Frankensteins.
Ich habe Unterricht, aber eine Gewisse Basis muss von Natur aus da sein.
Am einfachsten ist es, wie von vielen Komponisten, und eig. immer in der Filmmusik gemacht, mehrere Themen zu verarbeiten.
Setz dich ans Klavier und suche ein Thema, z.B. wie aus dem Herrn der Ringe. Versuche, passende Harmonien zu finden.
Dann die Frage - wie willst du es umsetzen? Such dir eine Instrumentation raus.
Ich arbeite vorher erst das ganze Stück am Klavier aus. Variiere das Thema, finde Überleitungen, Zwischenteile, Nebenthemen, gestalte es interessant!
Dann verteile die Stimmen auf die Instrumente.
Das ist so ziemlich die einfachste Art, und eine der Effektivsten, Musik zu schreiben!
Ich gehe mal davon aus, dass du die Frage wirklich ernst meinst!
Vampire sind eine uralte rumänische Legende, die von Bram Stoker unter "Dracula" zusammengefasst wurde.
Zu der Zeit, als sie entstanden, durfte und wollte man nicht über solche Themen sprechen.
Samenzellen sind außerdem keine Vampire, sondern einfach Zellen - genausowenig, wie meine Hautzelle ein Mensch ist!
Könnte man sich aber nicht die Frage stellen, warum DraculasKleidung unsichtbar ist? Sie ist auch kein Teil seines Körpers?
Die Eurovisionshymne ist aus dem Te Deum von Marc-Antoine de Charpentier. Der ist schon mehrere hundert Jahre tot, also gibt es da keine Rechte mehr drauf ;)
Wir sprechen in Spanisch über die sogenannten "Mulas", menschliche Drogenkuriere in SA. Das hängt wiederum eng mit den Slums und der Armut zusammen. Die Mulas sterben oft beim Kokaintransport oder werden erwischt und kommen lebenslänglich ins Gefängnis... http://www.drogenmachtweltschmerz.de/2012/03/14/wenn-ein-mensch-zum-%E2%80%9Emaultier-wird-uber-bodypacking-und-korperschmuggel-in-lateinamerika/
beste show ever verpasst :D ...
ESC IST EIN LEBENSGEFÜHL, EINE LIEBE, DAS BESTE, WAS UNSEREM KONTINENT JE PASSIERT IST! FEEL YOUR HEART BEAT FOREVER!
Die Musik ist meist nicht schlecht - überleg dir einfach mal, wie viele Geschmäcker von Essen und Ästhetik es von Island bis Aserbaidschan gibt. Da prallen hunderte Kulturen aufeinander. Dementsprechend klingt für uns sehr vieles nach Trash, was in der Gegend des Landes angesagt ist. Und auch so gibt es immer wieder sehr gute Songs: Niederlande 2013, Deutschland 2010-2011, Uk 2013, Ukraine 2013, San Marino 2013, Moldawien 2012, ...
Man muss sich an eine Plattenfirma wenden - diese entscheiden dann über die Teilnahme am Vorentscheid ;)
Und, wie ist es gelaufen ;) ?
Sehr schwer ist "Suite in Es" von Holst.
Muss es ein Original sein, oder kann es auch ein Arrangement sein?
Ich höre auch schon immer Klassik, bin jetzt 16 und schreibe meine erste Oper, und habe mehrere klassische Orchesterwerke von mir Urafgeführt und dirigiert! Das ist also nicht abnormal. Die Anzahl sinkt, weil Klassik oft sehr lang und komplex ist, außerdem allgemein verpöhnt wird und nicht im Radio gespielt wird. Man traut sich entweder nicht Klassik zu hören, versteht diese Musik nicht oder wird nie dazu angeregt. Dass Jugendliche eher moderne Musik mögen, hängt damit zuammen, dass im letzten Jahrhundert Pop und Rock ein wichtiger Teil der jugendlichen Freiheitsbewegung geworden ist. Man distanzierte sich von den alten Nazis und Spießern, die Klassik hörten. Das zieht sich bis heute (leider) fort!
Ich mache es bei meinen Orchesterwerken so:
ich erarbeite mir ein Thema. Dann skiziere ich einzelne Elemente des Stückes, nur Phrasen mit Harmonien und lasse so Stimme für Stimme die Partitur entstehen. Eine ehemalige Klavierversion gibt es nicht!
Filmmusik kannst du nur in den USA (Boston) studieren. Kannst du mir einen Link schicken? Ich bin 16 und komponiere gerade eine Oper, und würde gerne was von dir hören!
Ich bin 16 und habe schon zwei große Orchester mit Eigenkompositonen vor 2000 Leuten dirigiert. Ich geb einfach die Tipps, die ich gelernt habe.
Ich habe am Anfang den Fehler gemacht, zu weich zu dirigieren. Mann will immer alles rund haben, wie bei den Profis. Zu Anfang, gib klare, gerade Bewegungen. Dann keine zu großen Bewegungen; 20cm Stabspitzenbewegung pro Schlag reicht!
Dann sehr wichtig: atme! Bei dem letzten Schlag des Einzählens atme mit dem Orchester zusammen!
Stehe gerade, ruhig und fest!
Augenkontakt! Visiere die, die Einsetzen sollen, und zeige die Emotion, die sie transportieren sollen (lächle, schaue ernst, ...)! Zeige die Dynamik mit deinem Körper! Sacke zusammen, wenn es leise sein soll, wachse, wenn es laut sein soll.
Bei den Proben musst du dich zum Affen machen können (: Singe vor, wie du es haben willst, mache Scherze, zeige bildlich deine Erwartungen. (Falls es dich interessiert: "Motet G-Minor - Uraufführung" und "He(ll)aven Uraufführung" auf youtube - da kannst du mich dirigieren sehen!)
Englischhorn = Holzblasinstrument, eine Form der Oboe, gespielt mit Holzblättchen Horn = Blechblasinstrument, gespielt durch Mundstück Gemeinsamkeit = 0!
Ein wirklich guter Dirigent der ganz viele Filmmusiken live zum Film aufführt ist Helmut Imig. Er tourt im Prinzip ständig mit Fluch der Karibik und Charlie Chaplin durch Deutschland, mit verschiedenen Orchestern. Schau mal auf seiner Website!
ich habe keine Antwort, aber ist Euroscoreboard 2.0 kostenlos? Wo kann ich es downloaden? Bitte antworte schnell!
Im Heinrich - Schütz - Konservatorium kannst du Instrumente lernen, und es gibt nette Leute und Orchester mit sympathischen jungen Menschen.