Grundvoraussetzung ist, dass der 2. Telefonanschluss auch ebenfalls ein DSL-Signal beinhaltet. Ob die 2. Partei nun via WLAN oder LAN in das Internet möchte spielt bei der Konfiguration des Routers nur eine kleine Rolle, in diesem Fall ist es in jedem Fall erforderlich, dass die Zugangsdaten zu diesem Telefon- /Internetanschluss im Router hinterlegt sind und dieser auch Online geht. Sofern das funktioniert, muss man lediglich das WLAN-Signal in der Einstellung des Routers, bzw. über einen Schalter oder Taster am Gerät aktivieren, das ist abhängig vom Gerät.

Das WLAN-Passwort und die SSID stehen bei neueren Geräten i.d.R. bereits auf der Rückseite, können aber in den Einstellungen geändert werden.

Gruß

...zur Antwort

Das kann viele Ursachen haben. Welchen Anbieter hast du? Was für einen Router? Bist du über WLAN verbunden? Sind noch mehrere andere Geräte am Router angeschlossen?

Solltest du über WLAN verbunden sein, könnte es passieren, dass der Rechner bei zu starker Auslastung die Datenpakete nicht mehr schnell genug verarbeiten kann, der Stau würde zu einem hohen Ping führen.

Sollten viele Geräte gleichzeitig über den Router verbunden sein, kann das ebenfalls dazu führen, dass Datenpakete verlangsamt verarbeitet werden. Gleiches bei einem Switch, falls vorhanden.

Gruß

...zur Antwort

Der Tarif ist so teuer, da aus den Einnahmen alle Kosten gedeckt werden müssen. Dazu gehören auch Wartungskosten am Leitungsnetz. Man macht sich keine Vorstellung, was es kostet so ein Netz zu unterhalten oder gar zu erweitern.

Man nehme als Beispiel jemanden der sich ein neues Haus baut und einen Telefonanschluss haben möchte. Der Anschluss kostet dann etwa 30-40€, aber allein die Anbindung des Gebäudes an das Netz kann schnell mehrere tausend Euro kosten, diese Kosten werden aber nicht unmittelbar an den Kunden weitergegeben, somit wird es über die Jahre durch die einzelnen Produkte finanziert.

Sollte man einen jetzt Produkte anbieten die im Bereich von 5€ sind, ist klar, dass das niemals Gewinn abwerfen wird.

Gruß

...zur Antwort

Versuche eventuell mal über ein Smartphone oder Tablet, welches sich im WLAN befindet, einen Speedtest und vergleiche die Ergebnisse dort, mit denen auf deinem Laptop.

Es wäre nicht unwahrscheinlich, dass dein DSL einfach langsamer als LTE ist. In manchen Gebieten ist der LTE-Ausbau viel weiter fortgeschritten als der Breitbandausbau. Somit kann vorallem im ländlichem Bereich LTE viel schneller als DSL sein.

...zur Antwort

Sicher, dass dein Downstream bei bei 1M(Bit)/s liegt? Denn sofern es MByte statt Bit sind, ist hier bei max. 2MByte die Sekunde ohnehin Schluss. In dem Fall ist das absolut normal.

Das Maximum wird nur in den wenigsten Fällen erreicht, das liegt an der Kabellänge zwischen dir und der Vermittlungsstelle, durch Dämpfung wird das Übertragungssignal auf große Distanzen "unleserlich", zu Lasten der Geschwindigkeit.

...zur Antwort

Heyho,

selbstverständlich ist es möglich, bei einem bestehendem Anschluss DSL dazuzubuchen, dazu ist ein Tarifwechsel nötig.

Am Besten du kontaktierst die Kundenhotline -> 0800 33 0 1000

Da hast du am wenigsten Umstände, teile deine Wünsche mit und es wird dementsprechend umgesetzt.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Heyho,

du kannst den Aufgabenplaner von Windows 7 verwenden.

Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Aufgabenplaner

Rechts in der Leiste erstellst du eine neue Aufgabe, es öffnet sich ein Fenster, in diesem wählst du den Reiter "Trigger" an, hier kannst du auswählen, wann sich die Aufgabe ausführen soll (Bei Anmeldung, Systemstart etc.) Bei Aktion wählst du die Batchdatei des Servers aus.

Gruß

...zur Antwort

Solche Werte können viele Ursachen haben, das kann man ohne Messung nie ganz genau wissen.

Hast du inzwischen den Test schon mehrmals wiederholt und kommen immer noch dieselben niedrigen Werte dabei heraus? Schalte den Rechner mal ab und führe den Test beispielsweise mit einem Smartphone oder Laptop über WLAN aus, sofern möglich.

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

bei einem so altem Rechner würde ich mal die Netzwerkkarte überprüfen. Alte Netzwerkkarten haben meist geringere Standards, in diesem Fall wahrscheinlich nur 10Mbits/s.

Gruß

...zur Antwort

Die Installationen auf dem Computer sind nicht Accountspezifisch, sofern du das Installationsverzeichnis nicht änderst, sollte es hinsichtlich eines weiteren Accounts keine Probleme geben. Was genau meinst du mit "in den gleichen Ordner"? Eine weitere Installation wird nicht nötig sein, da Origin sieht, dass Battlefield bereits vorhanden ist. Es wird also für alle Accounts ein und dieselbe Installation verwendet.

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

Unbekannte Geräte im Netzwerk stellen ein enorm großes Risiko dar. Sollte diese Person über deinen Anschluss Illegal im Internet tätig sein, ist es auf dich zurückzuführen. Als Erstes solltest du schleunigst deinen WLAN-Schlüssel ändern, am Besten in eine sehr komplexe Kombination aus Zahlen, Buchstaben (groß und klein), Sonderzeichen etc... Die Verschlüsselung sollte WPA2 sein.

In der Regel hat jeder Router einen eingebauten MAC-Filter, damit kann man genau selektieren wer Zugriff auf das Netzwerk hat und wer nicht. In der MAC-Adressen-Tabelle trägst du alle Adressen ein, welche bei dir Zugriff auf das Netzwerk haben sollen.

In jedem Fall solltest du nicht zögern und schnell handeln.

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

das ist leider ein recht bekanntes Problem der Wii. Mit einem WLAN-Stick kannst du das Signal leider nicht verstärken. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass du sogenannte DLAN-Adapter verwendest. Diese modulieren das LAN auf die Stromleitung auf und greifen es an einer anderen Stelle im Haus wieder ab. Sehr praktisch in Altbauten mit sehr massiven Wänden.

-> http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=dlan

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

Battlefield 3 mit Premium für 40€ bei Orgin? Das halte ich für ein Gerücht.

Ich würde eher darauf tippen, dass sein Freund den Key von einer unseriösen Seite bzw aus Russland hat. Diese sind zwar sehr viel günstiger, aber in Deutschland nicht erlaubt. Sollte man es dennoch versuchen, werden diese Keys anfangs funktionieren, kurz danach aber deaktiviert. Der Support wird in solchen Fällen auch nichts tun. Da bleibt man auf den Kosten sitzen.

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

hast du mal versucht die Mails dieser Adresse direkt beim Anbieter abzurufen und zu schauen ob der Fehler beim Betreiber der Adresse liegt?

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

eine Lösung gibt es dafür leider nicht. Handelt es sich um einen gemieteten Router? Diese kannst du ohne Weiteres direkt tauschen lassen. Das kannst du "telefonisch" machen, sofern du mal durchkommst :)

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

ob du einen weiteren Anschluss bei euch in der Wohnung betreiben kannst, hängt unter Anderem damit zusammen wie groß der APL bei euch im Haus ist und ob vom besagtem APL genug Adern bis zu euch in die Wohnung führen.

Theoretisch ist es also möglich, es müsste lediglich eine weitere 1. TAE angebracht werden. Aber du kannst in der Wohnung nicht machen was du möchtest, es ist ja nicht deine :P

Du brauchst in jedem Fall die Einverständnis deines Vaters.

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

unglaublich was ich hier lese...

Diese Ethernetschnittstellen stellen nicht 100MBit zur Verfügung weil nicht weniger möglich ist. Die Kabel werden auch innerhalb von großen Netzwerken verwendet, da werden schnell mal noch viel höhere Übertragungsraten benötigt.

Die Spezifikationen gliedern sich in "Base-T", ein für 10Mbit genormtes Kabel wäre demnach 10Base-T, für 100MBit 100Base-T usw... Inzwischen gibt es bereits 100GBase-T, also für Übertragungen bis 100GBit/s.

Du musst bedenken, dass solche Kabel nicht nur für die Privatanschlüsse für kleine Kunden produziert werden, sondern auch für Firmennetzwerke wo es auf hohe Übertragungsraten ankommt.

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

gerade bei Let's Plays ist es so, dass jeder Let's Player eine andere Zielgruppe anspricht. Man kann nicht generell sagen, dass es sich nicht lohnt, denn es kann durchaus sein, dass du durch deine Art eine gewisse Sympathie gegenüber manchen Leuten entwickelst.

Man kann diese Frage nicht generell mit "Nein" oder "Ja" beantworten, du musst es einfach ausprobieren.

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

innerhalb deiner Probezeit kannst du den Vertrag ohne Angabe von Gründen wieder widerrufen, sogar wenn du bereits dort am arbeiten bist. Die gesetzliche Probezeit bei Ausbildungsverträgen beträgt mindestens 4 Wochen und maximal 4 Monate, das ist aber in dem Vertrag festgelegt. Solltest du innerhalb dieser Zeit lieber zu einer anderen Ausbildungsstelle wechseln, kannst du das auch tun.

Gruß

...zur Antwort

Heyho,

2.000 DSL ist nicht gerade sehr schnell, da kann es schnell passieren, dass ein 2. oder 3. Gerät im Netzwerk die komplette Bandbreite aufbraucht. Das führt dann dazu, dass du die nötigen Daten für dein Spiel nicht schnell genug senden bzw. empfangen kannst.

Habt ihr mal überprüft ob bei euch vielleicht ein schnellerer Anschluss möglich ist? Ein Anruf bei der Kundenhotline kann da schnell informieren -> 0800 33 0 1000

Gruß

...zur Antwort