Welche Alternativen gibt es für die Grey-Rock-Methode?

Hi,

ein Arbeitskollege aus einer anderen Abteilung belästigt mich seit mittlerweile einem Jahr. Wir sind beide Anfang 40. Er ist verheiratet und hat erwachsene Kinder.

Zu Beginn meiner Beschäftigung in unserem Unternehmen hat der einmal kurz mit mir gesprochen. Ich kann mich nicht erinnern, worüber. Ehrlich gesagt war/ist es mir egal.
In den darauffolgenden Jahren hatten wir keinen Kontakt und haben uns nur ein oder zweimal von Weitem gesehen.

Letztes Jahr kurz vor Weihnachten liefen wir uns über den Weg und er grüßte mich, indem er extrem laut und mehrfach Hallo rief und wild mit den Armen gestikulierte und winkte.

Ich war erstaunt über dieses Verhalten, dass nicht nur albern, sondern auch völlig respektlos war. Ich grüßte unbeeindruckt und ging weg.

Leider setzte er sich einige Tage später bei einer Betriebsversammlung neben mich, was ich überhaupt nicht verstand und mir unangenehm war. Er wollte offensichtlich mit mir reden, ich nicht mit ihm. Als ich mich wegdrehte, hörte er auf zu reden und fing an, mir Haarspitzen auszureißen.

Ich war fassungslos! Ich habe kommentarlos mit einem anderen Kollegen den Platz gewechselt. Leider hat niemand darauf reagiert und irgendwas dazu gesagt. Ich war zu perplex.

Seitdem setzt er alles daran, mir zu begegnen. Jedesmal wenn das passiert, ruft er laut Hallo und winkt wie von Sinnen (falls die Frage kommt: der ist normal intelligent)

Ich wende mittlerweile die Grey-Rock-Methode an, um endlich Ruhe zu haben (nein, reden ist nicht der richtige Weg. Das ist, was der Typ möchte.)

Leider funktioniert es nicht. Leider verhält er sich seit einem Jahr so und ändert sein Verhalten nicht.

Welche Möglichkeiten habe ich noch?

...zum Beitrag

Der Hinweis, mich an meinen Vorgesetzten zu wenden (oder Betriebsrat oder ähnliches) kam schon zweimal.

Mein Chef weiß Bescheid und würde, wenn ich denn möchte, weitere Schritte einleiten.

Allerdings sind wir uns einig, dass wir wohl eher das Gegenteil bewirken würden, wenn mein Chef mit dem Chef des Kollegen das Gespräch suchen würde. Der Umgang in dieser Abteilung ist rauer als bei uns. Respektlosigkeiten sind an der Tagesordnung. Die verstehen nicht, dass derartiges Verhalten inakzeptabel ist.

Mein Chef und ich haben uns darauf geeinigt, dass ich diesen Menschen erstmal ignoriere, also die Grey-Rock-Methode anwende.

Sollte es mir zu viel werden, wird es wohl ernsthafte Konsequenzen für den Kollegen geben, ohne dass vorher Gespräche unter den Vorgesetzten stattfinden. Mein Chef steht dann auch voll und ganz hinter mir. Immerhin habe ich zahlreiche Zeugen.

Aber erstmal möchte ich nicht so weit gehen.

...zur Antwort