Marija geht zur Schule, sie kann dies auf verschiedene Arten machen: schnell, langsam, traurig, oder eben freudig (happily).

Sie geht freudig/mit Freude zur Schule.

...zur Antwort

58. Verordnung:

4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung – 4. COVID-19-SchuMaV

Beherbergungsbetriebe

(4) Der Gast hat in allgemein zugänglichen Bereichen gegenüber anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben oder nicht zur Gästegruppe in der gemeinsamen Wohneinheit gehören, einen Abstand von mindestens zwei Metern einzuhalten. Dies gilt nicht, wenn durch geeignete Schutzmaßnahmen zur räumlichen Trennung das Infektionsrisiko minimiert werden kann. Beim Betreten allgemein zugänglicher Bereiche in geschlossenen Räumen ist eine Atemschutzmaske der Schutzklasse FFP2 (FFP2-Maske) ohne Ausatemventil oder eine Maske mit mindestens gleichwertig genormtem Standard zu tragen.

(6) Die Nächtigung in einem Schlaflager oder in Gemeinschaftsschlafräumen ist nur zulässig, wenn gegenüber Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, ein Abstand von mindestens zwei Metern eingehalten wird oder durch geeignete Schutzmaßnahmen das Infektionsrisiko minimiert werden kann

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2021_II_58/BGBLA_2021_II_58.html

...zur Antwort

Seit dem 18. März 2020 wird grundsätzlich nur noch kanadischen Staatsangehörigen und Personen mit permanentem Aufenthaltsstatus die Einreise nach Kanada gewährt. Vom Einreisestopp ausgenommen sind u.a. Diplomaten, Flugzeug-Crews und enge Familienangehörige von kanadischen Staatsangehörigen und von Personen mit einem permanenten Aufenthaltsstatus. Diese Regelungen gelten bis auf weiteres.

Da kann sich jedoch je nach Lage auch recht schnell wieder ändern.

...zur Antwort

Vor dem Studium solltest du es vielleicht noch mit einem Deutschkurs versuchen.

Auch in Österreich gibt es schriftliche Arbeiten, bei deinen Deutschkenntnissen könnte das schwierig werden.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob du ein Laufwerk zum Abspielen und ein Brenner-Laufwerk hast, oder nur ein Laufwerk.

Wenn du 2 Lauwerke hast, kannst du die CD direkt kopieren.

Bei nur einem Laufwerk musst du die Titel zuerst auf den PC übertragen und dann von der Festplatte aus brennen.

...zur Antwort

+ Täglich weniger Stunden in der Schule

  • Mehr Freizeit
  • Mehr Zeit, das Gelernte zu vertiefen
  • Bessere Aufmerksamkeit, wenn der Schultag nicht so lange dauert

- Kein richtiges Wochenende, da nur noch der Sonntag frei ist

  • 2 Tage hintereinander ohne Unterricht bieten mehr Erholung

- Weniger Zeit für die Familie gemeinsam etwas zu untenehmen

  • Die meisten Eltern arbeiten während der Woche und haben nur am Wochenende frei
...zur Antwort

Das kommt auf den Vertrag an.

  • Was wurde vereinbart?
  • Wie genau waren deine Vorgaben? Gab es ein klares Konzept?
  • Gab es Vorgaben zur Umsetzung der CI?
  • Wieviele kreativen Freiheiten hast du deinem Vertragspartner zugestanden?
...zur Antwort
Leonard lauft auf sie zu
  1. Leonard läuft
  2. Auf wen läuft er zu? Das geht aus deinem Text nicht hervor.
Ich Als FaBe gehe mit dem Leonard
  1. Ich gehe mit Leonard. Der Artikel an dieser Stelle ist Umgangssprache.
  2. Wurde die Abkürzung vorher schon erklärt? Ansonsten gehört hier auch die ausgeschriebene Variante hin.
der ganze Gruppe Angeschaut
  • "anschauen" ist ein Verb --> es muss klein geschrieben werden.
Ich erkläre Leonard in  Dialog
  • Falscher Fall; es heißt "im Dialog"
Selbständig
  • ist ein Adjektiv --> es muss klein geschrieben werden.
...zur Antwort

Dabei handelt es sich um ein Sekundärzitat. Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber erlaubt, wenn die Originalquelle nicht verfügbar ist.

[Müller, 2005, S. 15; zitiert nach Huber et al, 2000, S. 153]

In meinem Beispiel ist " Müller" die dir vorliegende Quelle und Huber et al die Originalquelle.

...zur Antwort
Können sie bitte diese Text (eine Kurzgeschichte) lesen und korrigieren?

Es soll eine Kurzgeschichte für die Uni. Was ist ihre Meinung ? Wie finden sie sie ?

Ein langweiliger Tag

Es ist 6 Uhr morgens. Die erste Stimme von Autos,die auf die Autobahn neben seinem Haus fährt werden, fängt ab. Einige Sonnenschein läuft durch das geschlossene Fenster. Er stehe auf und sucht nach Dem Handy,das auf dem Bett oder vielleicht auf dem Boden fällt. Er sieht das Handy an und prüft, wie viel es ist . Es findet ,es ist noch 2 Stunden um zur Universität zu gehen .Er hält das Handy wieder in der Hand von App zu anderer dann schaltet es aus . Nur Zahn Minuten haben vergangen. Er lehnt an dem Kissen und seufzt stark.Er denkt nicht nur über den Tag und seine Ereignissen, sondern er denkt auch über die Möglichkeit wieder zu schlafen .Ohne Bewusstsein findet er,dass er das Bett verlässt. Danach tut er die Alltäglichkeit am Montag wie üblich z.B sich zu duschen , das Gebet , ein kleine Sache zu essen,sich umzuziehen und um die Universität zu gehen . Es ist sogar alles 7 Uhr.Er kommt an,die Bahn-Station,die mit Leuten und waren ist . Er steigt in den ersten Zug egal wie überfüllt.Er kann das Gedränge dürch das Musik zu hören überstehen.Durch den Unterrichten war er einerseits voll aufmerksam , anderseits schläft er ein. Die Zeit zwischen den ersten-zweiten Unterrichten dauert fast nicht.Die Tage vergeht immer so wie dieser Tag .Im Laufe der Zeit nimmt die langweile von dem Tagesablauf immer mehr zu.Eines Tages steht er am Nachmittag auf und erkennt, dass der Studientag vorbei ist .Er entscheidet sich einen Spaziergang zu machen .Er denkt über alles und fragt sich '' was ist diese Quatsch und diese leid ? Ist das ist das der richtige Weg für meines Leben ? Was bedeutet alles ? Warum bin ich hier? Was möchte ich eigentlich ? Wie geht es weiter ? Was soll ich wirklich werden ?Plötzlich findet er sich ,dass er nicht weiß, wo er ist ? . Da fragt er einen Fußgänger in der Straße darüber, dass wie ich die nächste U-Bahn Station von hier gehen kann ?Er kommt Zuhause an und sucht zu schlafen

Der nächste Tag.......es ist 6 Uhr morgen

Er macht die Augen auf.

Das Ende

...zum Beitrag

Der Text strotzt nur so von Fehlern! Das solltest du dir nochmals intensiv durchlesen.

...zur Antwort
gegenüber des schulischen Bildungssystems

Gegenüber erfordert einen Dativ, keinen Genitiv.

...zur Antwort

Das kommt immer auf die Umstände an. Sie darf natürlich nicht deine gesamte Krankengeschichte zusammenfassen und an deinen Arbeitgeber schicken.

Solltest du aufgrund einer Krankheit oder Verletzung nur eingeschränkt arbeitsfähig sein, muss diese Einschränkung natürlich von einem Arzt genau dargelegt werden: Was darfst du machen, was darfst du auf keinen Fall, musst du öfter Pausen machen, wie lange darfst du stehen/sitzen, wie schwer darfst du heben, ...

...zur Antwort
meine Oma hat für meine Enkel 

Du meinst wohl deine Oma hat für ihre Enkel / deine Oma hat für deine Kinder! So wie du das geschrieben hast bist du schon Oma, und deine eigene Oma lebt auch noch.

Zur Frage:

Auf wessen Namen laufen die Sparbücher? - Das kann letztendlich entscheidend sein.

...zur Antwort

Auch wenn ein wenig hilfreicher Nutzer hier stur behauptet es gäbe dieses Problem nicht, dem ist nicht so.

Mir geht es genauso, leider habe ich keine Lösung für das Problem. Ich würde mich auf jeden Fall auch über hilfreiche Antworten freuen.

...zur Antwort