meinst zufällig den?

Justin Bieber - I'll Never Let You Go

Lyrencer

...zur Antwort

Versteh ich nicht...ein Farbenblinder sieht keine Farben...

Meinst du vll eine Grün-Rot Schwäche?? Dann kann das der Fall sein

Lyrencer

...zur Antwort

Vorteile:

  1. sog LAN-Spiele koennen gespielt werden
  2. Dateienaustausch direkt möglich

usw... es gibt viele Anwendungsbeispiele für ein sog. Netzwerk. So ziehmlich jede etwas größere Firma hat ein Netzwerk. So kann jeder Computer mit dem anderen kommunizieren. Es gibt einen zentralen Computer (sog Server) der meist großes Speichervolumen besitzt (Festplatten) um die Dateien die auf ihm gespeichert werden für jeden zugänglich zu machen. Für den Heimgebrauch macht das aber kein Sinn...

Als erstes musst du jeden Computer mit einem Router oder Switch verbinden. Dies geht über LAN-Kabel (RJ-45) oder über das W-LAN. Wenn jeder PC nun mit einem Router oder Switch verbunden ist musst du den PCs sog. IP- Adressen vergeben. Diese stellst du im Windows über Netzwerkverbindungen ein: -Rechtsklick auf die gewünschte Verbindung -unter Protokoll v4 auf eigenschaften klicken -nun musst du eine IP Adresse eingeben Am besten du verwendest folgende Class C Adresse: 192.168.0.1 Subnet: 255.255.255.0 du musst für jeden PC eine andere IP Adresse wählen. Beim nächsten PC nimmst du am besten 192.168.0.2 und die selbe Maske...und so weiter. Grüßle

...zur Antwort

Klick mal auf den Link: http://www.nibis.ni.schule.de/~hsweener/jan2.gif ...ich weiss nicht in wie weit du dich mit elktrotechnik auskennst...ist aber eigendlich ganz simpel: Unten links siehst du einen sog. LDR (light depented recistor) Lichtabhängiger Widerstand. Und das in der Mitte ist ein Transistor. Sobalt genügend Spannung zwischen dem Anschluss links und dem unten anliegt (in diesem Fall 0,7 V) schaltet der obere und der untere Anschluss durch, wo die Lampe drin hängt, welche dann Leuchtet. Wird es wieder heller ( Widerstand wird niederohmiger) fließt der Strom über diesen ab und nicht über den Transistor. Deshalb wird ein Transistor auch Schalter genannt...

Vll konnt ich helfen

Grüßle Lyrencer

...zur Antwort

Durch festeres Drücken wird der Kontaktwiderstand des Tasters geringer und es kann mehr Strom aus der Batterie fließen. Deswegen funktioniert des auch:-)

Grueßle Lyrencer

...zur Antwort

Des liegt daran, dass Gehörte machmal nicht so schnell vom Gehirn verarbeitet werden kann. Somit schafft sich dein Hirn ne kleine Zeitspanne zum Nachdenken mit dem Wort "was".

Grüßle Lyrencer

...zur Antwort