Das kann schon ein paar Tage dauern :D

Ich hab die meisten damals auf Mexx durch RPGs kennen gelernt, also durch Rollenspiele auf Textbasis, dann gibts wieder Leute, die andere durch Cosplaygruppen, Events oder FanArts, FanFiktion und Dojis kennenlernen. Stürze dich einfach rein und guck regelmäßig in dein Gästebuch :D Manchmal bekommt man, grade als neuer Nutzer, ziemlich zufällig einen Gästebucheintrag. Andernfalls kannst du auch unter "Member" andere Mitglieder suchen, nach Umkreis zum Beispiel, dass daraus auch mal ein Realkontakt werden kann, wenn ihr das mögt oder du kannst gucken, welche User bei dir auf die Schule gehen.

Hab so selbst ein paar Leute kennen gelernt, die in meinem Umkreis wohnen :D

Eine direkt aus meiner Umgebung (Random Gästebucheintrag, da war sie neu und hat einfach leute angeschrieben) Einmal über die Schule (wobei da ein Schulausflug schuld war :P wir haben während der busfahrt nur festgestellt, dass wir beide Mexxlerinnen sind) Und auch viele Leute über RPGs, einer guten Freundin (kennen uns jetzt seit knapp sechs Jahren) und haben immer noch regelmäßig Kontakt, RPGs und schicken uns sogar zu Geburtstagen und Weihnachten Päckchen :D

Also nicht den Mut verlieren :D Schreib einfach die Leute an, wenn du dich traust :D

...zur Antwort

Signmark :D Isn finnischer Rapper und selbst gehörlos/taub, er beschreibt in seinen Songs unterschiedliche Themen rund um die Gehörlosigkeit und das ganze eben in Gebärdensprache! Lautsprachliche Begleitung gibt es dann von diversen anderen Künstlern :D

https://www.youtube.com/watch?v=f9h3jUZRzeM

Mal als kleinen Einblick :D Against the wall <3

...zur Antwort

Theoretisch solltet ihr alles machen können. Denk doch erst mal drüber nach was du gerne machen möchtest (ich hab ja keine Ahnung wohin eure Interessen gehen), dann überlege ob er dorthin kommt. Treppen, enge Türen, rollstuhlgerechte Toilette, Stühle, die man wegnehmen kann etc. Die Erfahrung, die ich gemacht habe, ist nämlich in der Regel, dass man behindert wird und nicht behindert ist. Wenn etwas nicht geht, weil du vielleicht den Blick noch nicht so dafür hast wie er, wird er dir das sicher sagen. Wenn er ein Handbike hat, könntet ihr zum Beispiel Fahrrad fahren oder Baskettball spielen etc im Zweifel einfach ausprobieren :D

...zur Antwort

Nein, leider nicht. Du kannst den Account aber bis zu drei mal benutzen. Sprich wenn ihr zwei Kinder seid, könnte es funktionieren. Wenn ihr mehr seid, wird es schwierig. Es wird aber ein eigener Player für sich bleiben. Man kann das ganze aber auch über den PC streamen, was es nicht besser macht, wenn ihrs auf euren Handys wollt. Leider. Finde das persönlich auch sehr schade, weil man ja doch irgendwie für die Musik bezahlt und sie dann doch nur mietet...

...zur Antwort

Theoretisch solltest du sie auch im Offline Modus finden. Zumindest bei mir gehen dann - wenn ich in den Offline Modus schalte - eine andere Maske auf, da hast du unter anderem "Alben" "Titel" und weiß der Geier was noch. Unter Titel stehen alle gedownloadeten Titel.

Was leider nicht geht: es irgendwie in die MP3 Player zu integrieren und dann deine, irgendwann gekaufte Musik, mit der gedownloadeten Musik zu vermischen. Musst also, obwohl du offline bist, die App benutzen - falls das Problem darin liegen sollte.

...zur Antwort

Grundsätzlich muss die Entschuldigung beim dritten kranken Tag vorliegen. Die einen sind da strenger, die andere lockerer. Bei uns an der Schule wurde es eher locker gehandhabt (zumindest seit ich volljährig bin, davor läuft das ja eh über die Eltern - Bis zu diesen drei Tagen) und unser Klassenlehrer gab uns bis zu einer Woche Toleranz, weil wir ihn nur einmal die Woche hatten.

Schüler, die oft gefehlt hatten, konnten auf Attest gesetzt werden, sprich Attestpflicht ab dem ersten Tag. Bei einer Freundin an der Schule wurde sogar verlangt, dass die sich morgens im Seki krank melden. IdR wird das aber zu Beginn des Schuljahres angekündigt.

Subjektiv finde ich das mit dem Bußgeld etwas übertrieben, ich kenne es zwar, aber die Leute haben dann echt oft geschwänzt. Solltest du zu den Leuten gehören, sind sie wohl tatsächlich berechtigt und - grade dann - hätte ich geguckt, dass das Attest pünktlich beim Lehrer/im Sekretariat ist.

...zur Antwort

Entweder versuchst du es direkt von Angesicht zu Angesicht, sagst ihm, was dich stört, dass du gerne mit ihm über seine Freundin redest, aber eben dein Leben eben nicht komplett um sie dreht, nehm vielleicht einfach in kauf, dass er erst etwas wütend wird, aber dann wird er vielleicht zuhören, sag ihm, dass eine Freundschaft aus geben und nehmen besteht und ihr auch mal wieder etwas zu zweit machen wollt, reden über Gott und die Welt, aber nicht über XX.

Wenn das nicht funktioniert, du hattest ja geschildert, dass er etwas wütend wird, dann würde ich es mit einem Brief versuchen, schreib ihm ruhig alles auf, was du fühlst, weil wenn er dein Freund ist und du ihm früher alles erzählt hast, er quasi jeden mm² von dir kennt, dann sollstest du dich auch nicht schämen müssen, deine tiefe Traurigkeit über das Problem auszudrücken. Schreib ihm ruhig auch, dass du die Beziehung nicht zerstören willst, schreib ihm auch, dass du ihn nicht fallen lassen willst, aber schreib ihm eben auch, dass du ihn noch als Freund willst, dass er dir wichtig ist, weil sieben Jahre eben verdammt lang sind.

Der Brief wird nicht, die klappe halten, dem Brief kann er nicht widersprechen, weil er fertig ist, bevor er reagieren kann, der Brief kann seine Worte nicht an die Situation anpassen, wie du es könntest, deswegen würde ich keine Hasstriaden schreiben, aber eben erläutern was in dir vorgeht.

Vielleicht schenkt er dem mehr Gehör, als dir, würde mich zumindest freuen, wenn eure Freundschaft nicht zerbricht

...zur Antwort